FSD
Gurken Sammler u. Fahrer
Ich gebe das an die Chefin weiter, ach zum Tisch hab ich es gebracht,könnte als hinkommen mit dem stolpernDen Teller hast du verdammt schön angerichtet, Chris! Wirtshausküche nachdem die Kellnerin gestolpert ist?![]()
![Nachdenkendes Gesicht :thinking: 🤔](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f914.png)
![Big Grin :D :D](/forum/styles/default/xenforo/smilies/biggrin.png)
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich gebe das an die Chefin weiter, ach zum Tisch hab ich es gebracht,könnte als hinkommen mit dem stolpernDen Teller hast du verdammt schön angerichtet, Chris! Wirtshausküche nachdem die Kellnerin gestolpert ist?![]()
Schönes Foto! Gefällt mir sehr gut!Kampf der Seuche!
Anhang anzeigen 1415788
Danke, freut mich. Auch dass es mir wieder besser geht und ich neben kochen dabei sogar wieder Bilder machen kann.Schönes Foto! Gefällt mir sehr gut!
Den Eindruck habe ich auch ein wenig. Wollte schon eine Gabel holen und mir ein Stück Fleisch heraus picken!....bilde ich mir das nur ein oder erscheint der Teller auf dem Bild von links unten nach rechts oben zunehmend 3dimensional?
[Habe mich für den zweiten Kaffee entschieden.]![]()
Ist das ein Fahrradschlauch mit Grünschnitt?Als Spielball zwischen Hangabtriebs- und Gewichtskraft stelle ich mir gerade wieder die Frage:
Ernährung umstellen (Teller ~ 20 cm nach links) oder mache ich mir jetzt lieber mal nen 2. Kaffee?
Anhang anzeigen 1415861
[Habe mich für den zweiten Kaffee entschieden.]![]()
Ja, quasi als Illustration. Das Hähnchen aus dem Backofen neulich war eine ähnlich zähe Angelegenheit. Aber das wollte ich Euch ersparen.Ist das ein Fahrradschlauch mit Grünschnitt?
Wow. Mein Respekt, so viel Arbeit. Mega und sehen richtig lecker ausUm die Hangabtriebskraft zu erhöhen und die Trainingseffekte zu verstärken (Geschwindigkeit = Wampe × Kraft), gibt es ab und an einmal selbst gefertigte Croissants … mit vieeeeeel Butter …
Anhang anzeigen 1415874
Hier in einer Minivariante, damit man mehr essen kann … die sind soo klein, da machen 2, 3, 4, 5 … mehr nichts aus …
Anhang anzeigen 1415867
Wow. Mein Respekt, so viel Arbeit. Mega und sehen richtig lecker aus
GeilomatUm die Hangabtriebskraft zu erhöhen und die Trainingseffekte zu verstärken (Geschwindigkeit = Wampe × Kraft), gibt es ab und an einmal selbst gefertigte Croissants … mit vieeeeeel Butter …
Anhang anzeigen 1415874
Hier in einer Minivariante, damit man mehr essen kann … die sind soo klein, da machen 2, 3, 4, 5 … mehr nichts aus …
Anhang anzeigen 1415867
Das Ergebniss sieht ja umwerfend aus! Aber mal im Ernst, wie lange brauchst Du insgesamt für die Croissants? – Ich traue mich an so was gar nicht ran, meinen allergrössten Respekt!
Na dann ist das Bild ja wohl gelungen...Den Eindruck habe ich auch ein wenig. Wollte schon eine Gabel holen und mir ein Stück Fleisch heraus picken!
Geilomat![]()
Das Ergebniss sieht ja umwerfend aus!
Aber mal im Ernst, wie lange brauchst Du insgesamt für die Croissants?
Wartezeit = arbeitszeit, du wärst stinkereich wenn du das beruflich machen würdestAuch viel lieben Dank!
Schwer zu sagen, da sich das zwar über 1 bis 2/3 Tage zieht, aber an Arbeit ist das nicht wirklich viel:
- Vorteig zusammenrühren (5 min.) …
- der steht dann, bis er leicht blubbert (etwa 8 bis 12 Stunden) …
- Hauptteig mit Vorteig zubereiten und kneten (20 min.) …
- gehen lassen, eventuell 1 bis 2 mal zusammenschlagen (etwa 6 bis 12 Stunden) …
- in der Zeit die Butterplatte vorbereiten und kühl halten, soll aber etwas weich sein (5 min.) …
- Teig ausrollen und die Butter einschlagen, nochmals ausrollen und wieder falten (10 min.) …
- dann und zwischen den nächsten (je nach Buttermenge insgesamt 3 bis 4) Touren kühlen (etwa 20 bis 30 min., wenn der Raum kühl ist gehts sogar noch kürzer), ausrollen und falten (je 5 min.) …
- nochmals kühl ruhen lassen (oder über Nacht im Kühlschrank aufbewahren) …
- ausrollen und Croissants, Pain au chocolat, etc. formen (15 min.) …
- die geformten Teilchen auf dem Blech gehen lassen (mindestens 30 min.) …
- mit Ei einstreichen (5 min.) …
- im vorgeheizten Rohr backen (etwa 15 bis 20 min.) …
Also ungefähr 1 Stunde Arbeit, der Rest ist Warten … gehen lassen kann man den Teig ja über Nacht, das Tourieren geht z. B. abends nebenbei …
Ich gebe das an die Chefin weiter,es sah nicht nur lecker aus,was nicht immer bei uns der Fall ist,aber es schmeckte auch lecker.Jetzt fühl ich mich schlecht: schnelle Küche aus der Pfanne ist bei mir der Standardfall.
Und: Deins sieht lecker aus.