• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Was für Essen essen Menschen, die sich für Alteisen interessieren?

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 62245
  • Erstellt am Erstellt am

Anzeige

Re: Was für Essen essen Menschen, die sich für Alteisen interessieren?
Heute Ratatouille mit Claudette…:

CEC3E579-7F8A-4181-B61B-00269ED81CB7.jpeg
 
Und am Tisch, war sehr lecker, und der dünnere Spargel ist für uns klar der bessere 😋
Dazu ein Merlot Rose aus der Pfalz, sorry da kann ich kein Minnewasser, oder irgendwelche Zuckerwässerchen zu trinken, das hat für mich was mit Esskultur zutun, um das Thema im Kritikthread nochmal abzuschneiden.

1000012824.jpg
 
72 Std. Ich verwende immer sehr wenig Hefe (max. 1/4 Würfel Frischhefe auf 1 kg Mehl) und mache daraus 6 Teiglinge, die in den Kühlschrank wandern. Vor dem teilen 1-2 x stretch+fold, damit der Teig noch besser aufgeht.
Ich bin auch ein Freund langer Gare, aber über 10g Hefe bei so langer Zeit sind meiner Erfahrung nach reichlich viel.
Bei 72 Stunden sind 1g Hefe locker ausreichend, wenn dein Kühlschrank nicht gerade auf 1 Grad steht.
 
Ich bin auch ein Freund langer Gare, aber über 10g Hefe bei so langer Zeit sind meiner Erfahrung nach reichlich viel.
Bei 72 Stunden sind 1g Hefe locker ausreichend, wenn dein Kühlschrank nicht gerade auf 1 Grad steht.
Ich schrieb ja „max.“ ein Viertel-Würfel, nehme es aber ehrlich gesagt nicht so genau. Irgendwas zwischen 5 und 10 g. Aber ich werde mal auf 1g abwiegen und ausprobieren. Der Salzanteil spielt ja auch noch eine Rolle …
 
Ich schrieb ja „max.“ ein Viertel-Würfel, nehme es aber ehrlich gesagt nicht so genau. Irgendwas zwischen 5 und 10 g. Aber ich werde mal auf 1g abwiegen und ausprobieren. Der Salzanteil spielt ja auch noch eine Rolle …
Kennst du die Pizza-App? Die spuckt dir ganz genau aus, bei welchen Verhältnissen du wieviel Hefe benötigst.
Aber ehrlich gesagt mache ich auch keine riesen Wissenschaft (mehr) draus....
 
Sind die mit Ner Lötfackel gebacken worden
Fragt mein Nachbar wegen der Brandflecken ;)
Schade, dass du offenbar noch nie im Elsass einen Flamm gegessen hast. Dann wüsstest du, wie die richtigen Brandflecken aussehen, die man im heimischen Backofen nur sehr schwer nachstellen kann!
 
Doch in den 80zigern
In Ribeauville,da hab ich das beste Cheval Steak gegessen
Die Bedienung hat mich gefragt ob ich wüsste was ich da geordert habe
 
Zurück