DaleCannon
Cycle Collector
Stimmt nicht Gerd, Rambo hat die genäht!Früher hat man ne Wunde geklammert
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Stimmt nicht Gerd, Rambo hat die genäht!Früher hat man ne Wunde geklammert
Der hatte aber auch blaues Licht, das blau leuchtete!Stimmt nicht Gerd, Rambo hat die genäht!
Klar, jede Menge. Wo liegt dein Budget, wie lange soll die Klinge sein? Was möchtest du vorwiegend schneiden?Frage an die Semiprofessionellen unter den Köchen:
Ich möchte mir gerne ein wertiges Santoku Messer auch Carbonstahl zulegen. Hat jemand evtl. einen guten Tipp?
Hmmmm......., ich sag mal, ich würde bis etwa 200.-€ ausgeben wollen. Die Klingenlänge wäre mit etwa 17cm ok und in erster Linie würde ich es gerne für Fleisch und Gemüse nutzen.Klar, jede Menge. Wo liegt dein Budget, wie lange soll die Klinge sein? Was möchtest du vorwiegend schneiden?
Mein Preistipp ist Shiro (Sirou) Kami. Tolle Messer von einem erfahrenen Meister zu einem fast unschlagbaren Preis-Leistungsverhältnis.Hmmmm......., ich sag mal, ich würde bis etwa 200.-€ ausgeben wollen. Die Klingenlänge wäre mit etwa 17cm ok und in erster Linie würde ich es gerne für Fleisch und Gemüse nutzen.
Ja, das schaut doch schonmal ganz gut aus! Vielen Dank!Mein Preistipp ist Shiro (Sirou) Kami. Tolle Messer von einem erfahrenen Meister zu einem fast unschlagbaren Preis-Leistungsverhältnis.
Shiro Kamo Super Aogami: https://www.scharfesjapan.de/kochme...-super-aogami-santoku-oktagongriff-165mm-2371
Sogar im Angebot. Leider gibt es immer mehr billige Messer, die so aussehen als ob. Damastblender (sowieso Quatsch) mit Industriell gefertigten Klingen und billigem Heft.
Du solltest noch mal etwas Geld für mindestens einen Kombi Schleifstein beiseite legen (1000/4000 hat sich für den Einstieg bewährt).
Sowas kann ich auf der Arbeit bestimmt sogar ausfassen! Hab ich in der Werkzeugschärferei schonmal gesehen.Und hier ein sehr einfach zu schleifender Kombistein:
https://www.japan-messer-shop.de/Kochmesser-fuer-Einsteiger/Kombischleifstein--1000-4000.html
Wenn der weiss, was er tut. Würde mir aber für Zuhause dennoch einen zulegen zum gelegentlichen (vor jeder Verwendung) abziehen.Ja, das schaut doch schonmal ganz gut aus! Vielen Dank!
Schleifstein brauch ich eher nicht, wir haben da jemanden auf der Arbeit, der in den Pausen immer Messer schleift.
Sowas kann ich auf der Arbeit bestimmt sogar ausfassen! Hab ich in der Werkzeugschärferei schonmal gesehen.
Holla, das gefällt mir ja fast noch besser! Vielen Dank, mein Gutster!Wenn der weiss, was er tut. Würde mir aber für Zuhause dennoch einen zulegen zum gelegentlichen (vor jeder Verwendung) abziehen.
Hier noch ein Tipp. Der Herr Horie vom Japan Messer Shop ist sehr nett und fachkundig.
https://www.japan-messer-shop.de/Ne...V2-Kurouchi-Santoku-18-cm-nicht-rostfrei.html
Sieht lecker aus, aber das Getränk .In einem anderen Faden ging's dieser Tage um Grünkohl ... gab's heute bei uns sehr schmackhaft :
Anhang anzeigen 1032973
aber das Getränk
Hab' ich auch gesehen, da war der Teller aber schon - schwups - leer ... . Irgendwas ist halt immer ...Abzug der B Note, beim auffüllen am Rand gekleckert
Da könnte ich mich jetzt reinknien! Lecker!In einem anderen Faden ging's dieser Tage um Grünkohl ... gab's heute bei uns, sehr schmackhaft :
Anhang anzeigen 1032973
Ekelhaft! Ein Glässchen Vin Blanc hätte das ganze jetzt gerettet!
Une carafe d'eau ... 's ist die erste Woche nach Weihnachten/Silvester ...
... und nochmal das Messer in der Wunde gedreht ...Ein Glässchen Vin Blanc hätte das ganze jetzt gerettet!
Das war bestimmt noch das Beste an dem Essen. Das wäre mein perfektes Abnehm-Essen.Sieht lecker aus, aber das Getränk .