• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Was für Essen essen Menschen, die sich für Alteisen interessieren?

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 62245
  • Erstellt am Erstellt am

Anzeige

Re: Was für Essen essen Menschen, die sich für Alteisen interessieren?
Teig Rezept bitte public
Prise salz, zwei eigelb, 200g mehl, 250ml milch verrühren. Zwei eiweiss steig schlagen und unter die masse rühren. Teig reicht locker für 6-7 äpfel statt vier wie im buch. Äpfel schälen, entkernen und in scheiben schneiden. Mit zucker bestreuen und dann durch den teig ziehen und in butter ausbraten. Mit zimt und zucker bestreuen und schmecken lassen.
 
Heute Hausmannskost...
Hoffentlich seid ihr auch satt geworden 😋!
C23B48DB-3ED4-47D8-A87F-725AD2740656.jpeg
 
Ich war ja ein paar Tage im Elsass. Ich hab keine Bilder der Mahlzeiten, kann aber behaupten, daß dort niemand hungrig aufstehen muss!
Und für alle, die rumjammern, dass auf der Wies`n eine Maß Bier 13.40.-€ kostet: Im Elsaß kostet in jedem Restaurant der halbe Liter 7- 7.50.-€! Unterschied: Im Elsaß sind die Gläser voll!
 
Ich war ja ein paar Tage im Elsass. Ich hab keine Bilder der Mahlzeiten, kann aber behaupten, daß dort niemand hungrig aufstehen muss!
Und für alle, die rumjammern, dass auf der Wies`n eine Maß Bier 13.40.-€ kostet: Im Elsaß kostet in jedem Restaurant der halbe Liter 7- 7.50.-€! Unterschied: Im Elsaß sind die Gläser voll!
Keine Bilder, deshalb der :(.
 
Keine Bilder, deshalb der :(.
Dort ist es in allen Fresstempeln zu dunkel zum knipsen, Chris! Die wollen damit wohl verhindern, dass die Leute erkennen, dass sie sich gemeinsam mit mindestens weiteren 50-100 LEuten unmaskiert in einem unbelüfteten Raum befinden!
 
Zuletzt bearbeitet:
Dort ist es in allen Fresstempeln zu dunkel zum knipsen, Chris! Die wollen damit wohl verhindern, dass die Leute erkennen, dass sie sich gemeinsam mit mindestens weiteren 100-200 LEuten unmaskiert in einem unbelüfteten Raum befinden!
Hätte jetzt gedacht ihr wärt in kleinen sympathischen Restaurants essen gegangen, so stellte ich mir das im Elsass immer vor?
 
Hätte jetzt gedacht ihr wärt in kleinen sympathischen Restaurants essen gegangen, so stellte ich mir das im Elsass immer vor?
Das waren wir auch! In drei Stück, die wirklich klein waren! Aber man sitzt dort eben auch Schulter an Schulter zum Nachbartisch! Vor drei Jahren vollkommen normal, heutzutags eben etwas gewöhnungsbedürftig!
 
Bremer Pinkel!
Hab gelesen in Datteln gibt es sowas nicht...
Armes Datteln :D
Blödsinn!
Eine westfälische Mettwurst etwa ist ein absolut passender Begleiter zum Grünkohl. Ob diese Einlage nun Pinkel, Mettwurst, Kasseler, Kohlwurst oder sonstwas ist, ist spätestens dann egal, wenn man nach hartem Tagwerk im Kalten (heutzutage etwa eine Tour mit dem Fahrrad oder Motorrad ohne Saisonkennzeichen) einen Teller mit dem König der Eintöpfe samt Einlage vor sich hat.
 
Ich war ja ein paar Tage im Elsass. Ich hab keine Bilder der Mahlzeiten, kann aber behaupten, daß dort niemand hungrig aufstehen muss!
Und für alle, die rumjammern, dass auf der Wies`n eine Maß Bier 13.40.-€ kostet: Im Elsaß kostet in jedem Restaurant der halbe Liter 7- 7.50.-€! Unterschied: Im Elsaß sind die Gläser voll!
Also zumindest was mit choucroute hättest ja fotografieren können, und da kann man ja auch einen guten Most dazu trinken...
😉
 
Also zumindest was mit choucroute hättest ja fotografieren können, und da kann man ja auch einen guten Most dazu trinken...
😉
Wir waren in Obernai. Hier gibt es wohl nur ein Restaurant, das sowas wirklich schmackhaft zubereiten kann. Und da das außer uns noch gefühlt 1.000 andere Urlauber wußten, hatten wir keine Chance dort einen Tisch zu bekommen!
 
Zurück