• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Was für Essen essen Menschen, die sich für Alteisen interessieren?

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 62245
  • Erstellt am Erstellt am
In manchen Bereichen zweckmäßig, z.B . beim lagern auf dem Schiff in der Bilge, so hatten wir das auf unserem Segelboot in den 70er, praktisch der Kühlschrank.
Aber der Geschmack aus der Dose ist schon etwas "anders", vorsichtig ausgedrückt! Ich glaube nur Karlsberg Ur Pils und Bittburger Pils schmecken aus der Dose genauso schlecht wie aus der Flasche!
 

Anzeige

Re: Was für Essen essen Menschen, die sich für Alteisen interessieren?
Aber der Geschmack aus der Dose ist schon etwas "anders", vorsichtig ausgedrückt! Ich glaube nur Karlsberg Ur Pils und Bittburger Pils schmecken aus der Dose genauso schlecht wie aus der Flasche!
Da das Boot in NL lag , war es auch oft Heineken, aber der Geschmack bei gleicher Biersorte ist definitiv anders, ich mag auch nur wenige Biere aus grünen Glasflaschen.
 
ich mag auch nur wenige Biere aus grünen Glasflaschen.
🤔 Ähm, wo issn da das Problem ...?
Ansonsten hab ich noch Waldhaus Hefeweizen und Rothaus Tannenzäpfle dabei
Oh mon dieu, nimmst Du echt deutsches Bier mit nach Frankreich ...? Schau mal hier - sieht das nicht lecker aus?
meteor.jpeg
 
Deutsches Bier als Gastgeschenk wird gerne getrunken
Hab damals König Ludwig Bier mit nach DK mitgenommen,am anderen Tag war mein Boss im off
Es gibt hier in der Nähe einen Händler, der deutsche Biere vertreibt. Also originale Kisten, keine Exportware.
Allerdings liegt dann eine Kiste von grossen deutschen Weissbierbrauern bei 50+× €....
 
Wie gesagt, einmal im Jahr eisgekühlt....
😉
Ansonsten hab ich noch Waldhaus Hefeweizen und Rothaus Tannenzäpfle dabei....in Glasflasche....keine Not...
😀😀😀
Das hab ich als jugendlicher auch immer getrunken. Nun aber genehmige ich mir an und an ein diplom pils von waldhaus. Weizen können die bayern definitiv besser.
 
Das hab ich als jugendlicher auch immer getrunken. Nun aber genehmige ich mir an und an ein diplom pils von waldhaus. Weizen können die bayern definitiv besser.
Bin nicht so der Fan bayerischer Biere, und am Waldhaus Hefeweizen mag ich, das es eine recht frische Note hat, wie auch das Ruppaner aus Konstanz....
Aber das Diplom Pils ist eine sehr gute Wahl, falls du mal an eines kommst, dann probier mal das Walder Edelpils aus Königseggwald in Oberschwaben. Kleine, wiederbelebte Brauerei....
👍
In meiner Jugendzeit war das Hefeweissbier noch weitgehend unbekannt in unserer Gegend, es gab im Dorfgasthaus Tucher Kristallweizen aus Nürnberg, dieses Bier habe ich dann rund 30 Jahre später in Nürnberg wieder getrunken, da meine Frau dort Verwandtschaft hat....
😉😉😉
 
Irgendwo muss das Bilgenschwein ja hin pinkeln. Raus darf es ja schließlich nicht, an Oberdeck ist jedenfalls noch nie ein Bilgenschwein gesehen worden. Außerdem müssen nicht nur Bilgenschweine pinkeln...
Auch der Maschinist auf Station muss Mal das Becks von der Freiwache los weden
 
Auch der Maschinist auf Station muss Mal das Becks von der Freiwache los weden
Also wir hatten ein 1/4tonner Segelboot, kein U-Boot und auch keine Fregatte :p , wenn jemand auf den Bello musste, bei uns noch ein Pumpklo nach Außenbords, heute nicht mehr zugelassen, hat er sich gesetzt, wie sich das gehört.
 
Zurück