Johnny Sylvester
fährt Rennrad; das Leben ist schon schwer genug...
Die Kollegen sehe ich dann wohl auch in ein paar Wochen bei Bochum Total.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Die Kollegen sehe ich dann wohl auch in ein paar Wochen bei Bochum Total.
Was kann ich mir unter einem "All-Ages-Matinee Konzert" vorstellen?... wir waren jedenfalls bei Refused, da es ein All-Ages-Matinee Konzert war und wir noch mit dem Bus zurück ins Gebirge fahren konnten
Konzert am Nachmittag (so nachm Kaffeetrinken etwa). Kein Alkoholausschank. Teenager bis Rentner, alle sind Willkommen. Für Kinder wohl zu laut ich war 14 oder 15 damals hab aber noch sehr viele Matinee Shows besucht, gespielt und auch paar in DD in unserem Keller veranstaltet.Was kann ich mir unter einem "All-Ages-Matinee Konzert" vorstellen?
Kettcar ist die Nachfolgeband von But Alive oder besser gesagt das nächste "Projekt" von Marcus Wiebusch, der Gittarist, Sänger und Texter von ButAlive war.Anstelle von Fussball lief auf DLF Nova eben ein Kettcar Konzert. Ich musste feststellen, dass die Texte nach wie vor sehr unterhaltsam sind. Die Musik dazu muss einem halt gefallen
@Holly Golightly TF ... war historisch da nicht was mit But Alive? Und diese andere Deutsche Punkrock Band? Ist nicht ganz aufm Schirm bei mir Ich glaube auch ehemalige "PerKoro" Musikanten... oder war das Tomate?!
Ach rantanplan wars. Danke.Kettcar ist die Nachfolgeband von But Alive oder besser gesagt das nächste "Projekt" von Marcus Wiebusch, der Gittarist, Sänger und Texter von ButAlive war.
Die Band setzte sich zu Beginn aus Mitgliedern von ButAlive und Rantanplan, einer SkaPunk Band, bei der Marcus Wiebusch ebenfalls Texte schrieb und sang, zusammen. Zudem kam noch Lars Wiebusch zu Kettcar.
Marcus Wiebusch störte die Punk Attitude von ButAlive, obwohl oder gerade weil sie sich ja auch immer kritisch mit der "Szene" auseinandergesetzt haben und so löste er die Band auf. Ebenso verließ er Rantanplan mit der Begründung, dass doch alles nur noch Pop Musik sei. Als Reaktion darauf veröffentlichten Rantanplan auf ihrem ersten Album ohne Wiebusch das Lied "Alles wird Pop".
Da das erste Kettcar Album "Du...und wieviele von deinen Freunden?" von allen Labels und Verlagen abgelehnt wurde gründete Marcus Wiebusch mit Thees Uhlmann von Tomte das Label "Grand Hotel van Cleef".
Gerne. Ich mag Kettcar sehr sehr gerne...Ach rantanplan wars. Danke.