• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Was ist der eigentliche Reiz beim Radfahren?

AW: Was ist der eigentliche Reiz beim Radfahren?

@ Kätchen,
Genau - hätt ich nie gedacht:-) Bin mein Leben lang Moped gefahren, allerdings nie in der "Heizerfraktion". Rennrad hab ich jetzt neuerdings - allerdings auch eher meinem Geschmack angepasst.
 
AW: Was ist der eigentliche Reiz beim Radfahren?

Paletti hab bis vergangenes Jahr beides immer gehabt, jetzt nur noch Fahrräder, die Mopeds alle verkauft.
 
AW: Was ist der eigentliche Reiz beim Radfahren?

Das hab ich neulich einem dieser "Drehzahlhelden" an der nächsten Ampel gesagt:
"Kennst Du den Unterschied zwischem Deinem Bike und meinem Bike? Deins macht einen Breitarxxx und meins macht einen Knackarxxx!"

Trotz Integralhelm waren dann Andeutungen eines interessanten Gesichtsausdrucks zu erkennen.
Vielleicht steigen deshalb manche um... gell Klaus?

Ne Zweirad-Jrooß - Thomas
 
AW: Was ist der eigentliche Reiz beim Radfahren?

@ Klaus und Runbecker,

Recht habt ihr ja in den meisten Fällen :-)
Ich sehe die Sache etwas differenzierter - mit meinem W-650 Gespann schaut sowieso kaum ein Neuzeitmopedbiker - die denken ( wenn sie nicht zu schnell unterwegs sind und an mir vorbei sind bevor sie mich überhaupt gesehen haben) : " aha, Altersheim dreht auch 'mal eine Runde".
Aber das Fahrrad ist in meinen Augen gänzlich was Anderes. Meinen Trek will ich jetzt zur "Randonneuse" umbauen, der Paletti wird weitergesponnen, sobald die Zeit und das nötige Kleingeld es zulassen. Dann bin ich radmässig fürs Erste gut bedient.
Die Randonneuse zum (vorerst leichten) Reisen, den Paletti aus purer Nostalgie und weil es einfach wahnsinnig Spass macht. Beim Anschaun erfreut es schon mein Herz.
Auf die Wintertreffen mit dem Gespann will ich nicht verzichten. Allerdings liegt inzwischen der Altersdurchschnitt meiner Freunde so un die 60 Jahre. Einige von ihnen sind noch mit dem Klacks ( @taunide:-)) gefahren.
Aber das Alles nur am Rande, - ist ja ein RR-Forum hier.
 
AW: Was ist der eigentliche Reiz beim Radfahren?

Aber das Alles nur am Rande, - ist ja ein RR-Forum hier.
Schon richtig. Mit "Drehzahlheld" meine ich übrigens diese unreife Spezies, die "aus Spass" durch das Ausfahren der unteren Gänge bis zur Drehzahlgrenze Krach und Abgas en Masse produziert. Sollte keinesfalls eine Verallgemeinerung sein.;)

Ne schöne Jrooß - Thomas
 
AW: Was ist der eigentliche Reiz beim Radfahren?

Eines ist Sicher, ich hätte ohne meine Mopeds und Fahrräder niemals soviel von Europa gesehen. Die Mopeds waren so aufgerüstet, dass ich nur tanken hätte brauchen und sofort zu einer Weltreise zu den entlegenden Gebieten in Angriff hätte nehmen können. Für mich war und ist es immer noch wie ein Abenteuer das Moped, Rad oder Auto aufzurüsten um irgendwo Camping oder Urlaub zu machen.An Ausrüstung hat es mir nie dazu gefehlt, der Keller liegt voll mit Zeugs, nur der liebe Job oder halt die Kohle hat mich immer vor Großem zurück gehalten.Heute nach 37 Jahren harter Arbeit kann ich es mir einfach schlicht nicht mehr leisten, meine Träume in die Tat umzu setzen. Deshalb unternehme ich immer wieder kleine Fluchten, das ist besser als gar nichts, nur dieser unbändige Freiheitsdrang wird mir wohl immer erhalten bleiben.
Wer im Leben hoch pokert kann auch sehr tief wieder fallen, das ist nu mal so.
 
AW: Was ist der eigentliche Reiz beim Radfahren?

Warum Rennrad? Warum nicht MTB oder Touren-Rad? Diese Frage stellte ich mir im März diesen Jahres...
Es musste ein Rennrad sein!
1. Der Flow!!!!
2. Griffposition an den Bremsen

Mich habense mal iner Gruppe vorfahren lassen, da ich den Weg kannte. Hatte nen guten Tag - nach 2 Stunden blickte ich um mich mit der Frage." Wo sind wir hier eigentlich?"

Natur/Landschaft fühlen?!? - Hab ich gestern bei meinem ersten Sturz. Kein so dolles Erlebnis!
 
AW: Was ist der eigentliche Reiz beim Radfahren?

Danke für die guten Wünsche!
Bin ich erst nach meinem 1. Sturz ein richtiger Rennradfahrer?!?
Rad noch ganz - Prellung am Steiß - sogar die Bananen in der Trikottasche sind ganz geblieben!
 
AW: Was ist der eigentliche Reiz beim Radfahren?

Danke für die guten Wünsche!
Bin ich erst nach meinem 1. Sturz ein richtiger Rennradfahrer?!?
Rad noch ganz - Prellung am Steiß - sogar die Bananen in der Trikottasche sind ganz geblieben!

Wichtiger ist, dass die Banane in der Hose noch heil ist :D
Wenn man nach dem Sturz schneller fährt, als vorher, bringt man schon die richtige Einstellung mit. ;)
 
AW: Was ist der eigentliche Reiz beim Radfahren?

Stürzen gehört zum Radfahrn wie klappern zum Handwerk.
Früher oder später ist jeder dran.
Steig einfach wieder auf und machs besser beim Näxtenmal.
 
AW: Was ist der eigentliche Reiz beim Radfahren?

Nach dem Sturz hatte ich noch 50km zu fahren - habe mein Rad um die Kurven getragen!
NE !!! Die Bananen in der Trikottasche waren wichtiger: Noch 50km zu fahren und die Sauerei erspart!
Bergab werde ich auf jeden Fall verhaltener fahren um diese Jahreszeit. Nasse Fahrbahn im Sommer ist nu mal was anderes als im Herbst!
Erste Tuningmaßnahme: Bessere Bremsbeläge!!! - Nach dem Sturz war mir so RICHTIG bewußt, wie schwach meine bei dem Wetter sind!

Aber zurück zum Thema!
Der eigentliche Reiz des Radfahrens kommt noch: Die Herbst/Winter Touren bei Sauwetter!
 
AW: Was ist der eigentliche Reiz beim Radfahren?

Die eleganz der Räder und das leiden als Fahrer wenn sie z.B. einen Berg hoch fahren bei Hitze oder bei Regen oderKälte wenn mann irgend einem persönlichen Zeitrekort hinter her jagt.

Wobei die wirkliche Eleganz erst entsteht wenn Mensch und Maschine zusammen Agieren.

Und wenn ich manchmal Bilder von der dynamischen Einheit ,Fahrer und Rad sehe wie sie zusammen Agieren, glaube ich, das sich von dem einen auf dem anderen etwas überträgt von dem einem Eleganz und vom anderen die Emotionen. Und wenn alles gut läuft freuen sie sich oder auch nicht.
 
AW: Was ist der eigentliche Reiz beim Radfahren?

der reiz des radelns, hmmmmmmmmmm

- enstpannung/ausgleich zum alltag
- fit bleiben
- herausforderungen annehmen und bewältigen
- sich mit anderen messen, wettkampf
 
Zurück