• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Was mir gerade richtig gut gefällt.............

Am Bahnrad wird bei mir erst wenn ich zur Bahn komme der Luftdruck auf den gewünschten Wert eingestellt und bevor ich das Rad wieder mit nach Hause nehme auf ca. 3 bar abgelassen egal ob Latex oder was anderes.
Pumpen muss ich also immer, deswegen nehme ich hier Latex in Kauf.

Da waren ab Werk die leichten Schläuche drin. Die bringen aber im Vergleich zu den normalen gefühlt sehr wenig.


Ja, dafür muss man dann aber einen (schwereren) Tubeless-Reifen nehmen und eine Felge erwischen, zu der er wirklich gut passt.
Am XC MTB fahre ich das auch so, ohne Milch. Da habe ich aber auch eine gute Kombi gefunden, sprich wenn ich die Luft komplett ablassen bleibt die Reifenwulst im Sitz der Felge.
An den günstigen Bahnlaufrädern sind bis jetzt die Reifen beim kompletten Ablassen der Luft aus dem Schlauch immer zumindest auf einem kleinen Stück aus dem Sitz gesprungen. Da probiere ich sowas lieber nicht.
Ich habe mich die eher günstigen DT-LR gekauft und fahren Schwalbe Pro one TT, die sind schon recht leicht und rollen fantastisch.
 

Anzeige

Re: Was mir gerade richtig gut gefällt.............
Um auch mal was Positives hier zu schreiben.

Mir gefällt das die Westfalen Winter Bike Trophy dieses Jahr endlich wieder statt findet. Ihr wisst nicht was das ist? 😱
Dann schnell googeln um die Wissenslücke zu füllen.
 
Hallo zusammen,

ich habe den Offtopic hieraus mal in ein anderes Thema verschoben. Ja, es ist richtig, wir sind noch nicht in Rente und machen das hier in der Freizeit, weil wir an Radforem glauben.

Die Bearbeitung solcher Probleme wie hier kann auch schon mal ein, zwei Tage dauern. Ich zum Beispiel bin gerade erst nach Hause gekommen ;-)

Wichtig: Gerne können Leute mit speziellen Anmerkungen zu Moderation eine Unterhaltung mit mir aufmachen! Wie gesagt, Feedback kann etwas dauern.


Hier gibt es noch allgemeine Infos dazu, falls das nicht bekannt war:

https://www.rennrad-news.de/forum/threads/was-bedeutet-moderation-hier-im-forum.178914/
 
Erstens habe ich keine Lust auf eine öffentliche Diskussion zur Moderation, außerdem gehe ich jetzt in den Feierabend. Erstmal was essen.

Was mir gefällt: Bratkartoffeln mit Ei und Salat.

Mache einfach eine Unterhaltung auf, hier passt das nicht.
 
Ich sags dir aus langjähriger Erfahrung, öffentliche Diskussionen zu Moderation sind sinnlos. Sie entwickeln eine Eigendynamik, die zu keinen konkreten Verbesserungen führt.

Es hat immer irgend jemand etwas zu meckern, das ist so. Darauf lasse ich mich gar nicht mehr ein.

Gerne in einer Unterhaltung, dort ist es leichter, zu konstruktiven Inhalten zu kommen.
 
img_20220719_221011-jpg.1115528

Dein Wunsch ist mir Befehl, aber der Schwerpukt wird weiter südöstlich bleiben
Was hast Du aus der Schweiz da? 🇨🇭
 
Ich möchte hier mal eine Lanze für @arno¹ + @Mikeybaloooooza brechen:

Wir beide hatten am Samstagabend ein Prob miteinander im Witzefaden, auf das ich nicht näher eingehen möchte. Das ist etwas eskaliert + ich habe mir (ganz sicher nicht ganz unberechtigt) eine 24-Stunden-Sperre eingefangen (die erste hier nach knapp 15 Jahren). Nach einer wirklich sehr netten Unterhaltung hat @arno¹ sie nach gut der Hälfte der Zeit aufgehoben.

Und jetzt zu meinem eigentlichen Anliegen:

FORUMSMOD IST EIN DRECKSJOB!

Du machst das freiwillig + kannst es nie allen recht machen!

Ich war einige Jahre lang Super-Mod (mit unsichtaren Adminrechten) in einem recht kleinen italienische Auto-Forum (zusammen mit zwei weiteren Mods und zwei fleißig mitmoderierenden Admins) mit nur etwa 100 regelmäßig postenden Teilnehmern und etwa der gleichen Anzahl täglicher postings, wo sich zudem noch ein Teil der user persönlich durch Treffen etc. kannte.

Und dennoch: Der Zeitaufwand war nicht gering im Gegensatz zum Dank!
 
diese löschungen ohne spuren der löschung gefallen mir nicht.
das ist so ungefähr das bemühte erschaffen einer heilen welt. so ist es aber nun mal nicht, selbst hier brechen häufig unnötige konflikte auf. das sollte man sichtbar lassen, vielleicht durch teillöschungen oder zumindest ein leeres textfeld, aber mit nutzeridentität am linken rand wie in einem beitrag, so daß man immer noch sieht und ggf selbst zur kenntniss nehmen kann, daß gelöscht wurde.

im "bis 1990" ist das doch eigentlich gar nicht nötig...

ich kann mir gut vorstellen, wie aufreibend der job mitunter sein kann. für die oft gelungende deeskalation und das engagement für dieses superforum vielen dank, trotzdem!
 
...

im "bis 1990" ist das doch eigentlich gar nicht nötig...

...
In dem Fall war es, in meinen Augen, schon sehr unschön zu lesen. Verschwörungstheorien sind eines, aber wenn es in Richtung Rassismus geht wird es ekelig.

Und da finde ich es auch nicht angenehm, wenn der Verfasser in anderen Fäden weiterschreiben darf als wäre nichts gewesen.
 
ich verstehe ja, das man bestimmte sachen nicht lesen möchte, aber sowas wie rassismus entlarvt sich doch selbst. der jeweilige nutzer bekommt doch kein bein mehr auf den boden hier.
 
Zurück