• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Was mir gerade richtig gut gefällt.............

Die können ja auch ernstzunehmende E-Autos. Wenn ich sehe wie schnell der Ionic 5 von meinem Kumpel laden kann, da müssen sich einige erstmal was dazu ausdenken ( was AUDI und Porsche ja auch kann- nur eben über der 100.000€ Schwelle).
Tja Made in Germany war mal long time ago ein Qualitätsmerkmal, nix mehr von geblieben .
 

Anzeige

Re: Was mir gerade richtig gut gefällt.............
Das ist aber auch die einzige Idee, wie Wasserstoff als Treibstoff vernünftig funktioniert. So als Überschuss.
Ansonsten ist das Ganze doch eher mau. Komplette Mobilität darauf aufbauen, eher nicht, oder?!
Im Moment muss er ja teilweise importiert werden, macht nur Sinn wenn in D erzeugt mit erneuerbaren Energien, aber da basteln wir dann wohl noch, bis der letzte ein E- Auto hat.
 
Im Moment muss er ja teilweise importiert werden, macht nur Sinn wenn in D erzeugt mit erneuerbaren Energien, aber da basteln wir dann wohl noch, bis der letzte ein E- Auto hat.
Das meine ich nicht.
H2 zu produzieren ist konventionell schmutzig und teuer und enorm verlustbehaftet.
Nur wenn das quasi als Abfall entsteht, bevor gar nix mit dem Strom gemacht wird, ist das ökologisch sinnvoll.
Klar, ist das sinnvoll da zu forschen und zu probieren, aber einen normalen PKW damit - weiss nicht.
Wenn's denn noch ein Schwerlaster wäre oder ein Langstreckenkurier oder so.
 
Die können ja auch ernstzunehmende E-Autos. Wenn ich sehe wie schnell der Ionic 5 von meinem Kumpel laden kann, da müssen sich einige erstmal was dazu ausdenken ( was AUDI und Porsche ja auch kann- nur eben über der 100.000€ Schwelle).
Das is jetzt allerdings wieder nur bashing...
Vorhin ein Prospekt aus dem Briefkasten genommen, T-Klasse elektrisch, 38min auf 80%, ob der Hyundai( von dir ja eher Hund-Ei bezeichnet) das schafft?
🤔
Und von 100000€ sicher soweit entfernt wie der Hyundai....
Ok, andere Fahrzeugklasse, das Problem ist 285Km Reichweite, bei Hyundai gegen saftigen Aufpreis sicher besser, ich will gar nicht ausrechnen, wie lange ich damit nach Narbonne brauche....
🙄 😉
 
Nein natürlich nicht,deshalb habe ich mich zum Maschinenbaustudium angemeldet, bin dann wenn es perfekt läuft, bin ich mit 66 fertig, und dann werden @vintage bikes by b und ich die Sache mal angehen 🥳 :D:bier:
Na, das ist doch ein Plan. Hält jung!

Mich ärgert diese "Muss aber alles wie bisher und noch besser können, bevor ich mich dahin bewege" Mentalität. Darum geht hier nix voran. Mit so gearteten Konsumenten aber auch nicht ;-)

So eine E-Kiste kann für mich 95% meiner Bedürfnisse gut oder besser abdecken.
Urlaub gehört nicht dazu, da muss ich mir was einfallen lassen.

Ich find's schade, dass die Politik in Sachen Infrastruktur da nicht voran gegangen ist. War klar, dass die OEMs da nix gemeinsam hinbekommen.
Wenn wir jetzt schon an jeder Tanke 2 Ladestationen als Pflicht hätten ..
Wäre auch nicht schlimm, wenn man bei der Hälfte davon mittlerweile andere Ladegeräte austauschen müsste - die Infrastruktur wäre dann schon da.
 
Das is jetzt allerdings wieder nur bashing...
Vorhin ein Prospekt aus dem Briefkasten genommen, T-Klasse elektrisch, 38min auf 80%, ob der Hyundai( von dir ja eher Hund-Ei bezeichnet) das schafft?
🤔
Und von 100000€ sicher soweit entfernt wie der Hyundai....
Ok, andere Fahrzeugklasse, das Problem ist 285Km Reichweite, bei Hyundai gegen saftigen Aufpreis sicher besser, ich will gar nicht ausrechnen, wie lange ich damit nach Narbonne brauche....
🙄 😉
Ja, das Hund-Ei schafft das, ist sogar schneller! Und bei 285km ist beim Ionic auch nicht Schluß (zumindest nicht bei dem Modell, das mein Kumpel hat). Und die mehr als 100.000 Euro habe ich ganz klar an Audi und Porsche festgemacht, da die beiden ein sehr ähnliches System verbauen (800V).
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht gibt's sowas bald wieder 🤷🏼‍♂️
Anhang anzeigen 1306353
War doch angedacht,da wurde doch jede Menge Kohle versenkt allein in die Luftschiffhalle in Brandenburg,wenn ich mich nicht irre
Is jetzt ein Aqua Freizeit Tempel
Nachtrag
Nicht geirrt
cnQtNS5qcGc.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, das Hund-Ei schafft das, ist sogar schneller! Und bei 285km ist beim Ionic auch nicht Schluß (zumindest nicht bei dem Modell, das mein Kumpel hat). Und die mehr als 100.000 Euro habe ich ganz klar an Audi und Porsche festgemacht, da die beiden ein sehr ähnliches System verbauen (800V).
Meines Wissens liegt die Reichweite beim Ionic bei 400Km, und dann kann man für satten Aufpreis auf rund 550Km.
Also, das eine Jahr, welches ich jetzt noch arbeite, werde ich mir noch kein E-Fahrzeug anschaffen, danach schaun mer mal...
 
Meines Wissens liegt die Reichweite beim Ionic bei 400Km, und dann kann man für satten Aufpreis auf rund 550Km.
Also, das eine Jahr, welches ich jetzt noch arbeite, werde ich mir noch kein E-Fahrzeug anschaffen, danach schaun mer mal...
Ja, die 400km sind sehr realistisch bei dem Teil. Damit geht dann auch Urlaub! Mein kumpel pendelt damit zumindest recht entspannt zwischen Oberösterreich, Chiemsee und Saarland. Eine 80% Ladung klappt in etwa 20min, die Zeit brauche ich beim Pinkelpäuschen inkl. nachgeschobener Tass Kaff ja auch.

Ich muss zwar noch 9 Jahre zur Arbeit, brauche aber auch noch keinen Stromer.
 
Kein Problem, wenn du auf die Hoheitszeichen am Heckleitwerk keinen Wert legst, kannst du hier am grossen See fahren...
Anhang anzeigen 1306406
Aber mit ohne H2. Außerdem ist das ein sog. Blimp (schreibt sich das so?), der eine selbsttragende Hülle hat.
Aber definitiv ein schönes Erlebnis mal mit so einem Teil zu fahren.
 
Meiner Meinung nach,sind die typischen deutschen Blechkistenfahrer für solche Technologien nicht bereit :(

Anhang anzeigen 1306349
Es sind schon eher die Deutschen Autofirmen, welche dem Kunden diese Alternativen austreiben.
Bekannter hatte einen Caddy CNG, auch als Pendelauto für einfach 70 km Strecke. Im ersten Jahr hat er mehr Zeit in Ersatzfahrzeugen seiner Werksatt, als in dem Caddy verbracht.
Danach war er weiter so zuverlässig, dass er eine Wandlung wünschte, aber VW auf Stur schaltete. Erst mit Anwalt und nachdem zusätzlich die erste Gasanlagenprüfung (nach 2 Jahren, wegen Rost an den Tanks!) nicht bestanden wurde, konnte er die Schüssel endlich kostenneutral zurück geben.
 
Komm zu uns ins Saarland. Wir haben 30°C inkl. Regen und ich wünsche mir sehnlichst den Herbst herbei!
Komm nach OWL, hier ist seit fast 5 Wochen Herbst. Der Regen der letzten 4 Wochen hätte allerdings auch für 4 Monate gereicht.
 
Zurück