• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Was mir gerade richtig gut gefällt.............

Weil es dazu gerade so schön passt: Eine australische Studie aus 2019 hatte ergeben, dass 49 % der anderen Verkehrsteilnehmer Radfahrer nicht als "vollwertige Menschen" anerkennen. Ja, wirklich und wörtlich so. Und wirklich 2019, nicht etwa um 1890-1900, wo es weltweit ähnliche Äußerungen gab.

Interessant sind die Vermutungen zu den Gründen: Radfahrer sind vor allem für Autofahrer häufig nur von hinten zu sehen, haben also "kein Gesicht", das eine Wahrnehmung als Mensch oder eine direkte Interaktion ermöglichen würde. Dass es Autofahrern untereinander ähnlich geht, spielt dabei erstmal keine Rolle. Gegenüber Autofahrern und Fußgängern wirken Radfahrer durch ihre gleichmäßigen Bewegungsabläufe, die gleichmäßige Geschwindigkeit oberhalb der eines Fußgängers und die wenigen Richtungswechsel außerdem "roboterhaft". Fußgänger bewegen sich anders, vor allem aber langsamer und "so, wie es sich für Menschen außerhalb von Autos halt gehört." Ich finde das interessant und habe es so noch nie betrachtet.
Wirklich interessant.
Ich hatte auch mal einen Autofahrer während einer Auseinandersetzung bzgl. einer (für mich) gefährlichen Situation gefragt, ob er meine Sicht der Dinge verstehen kann oder ob mir die Rechte, welche für ihn gelten, absprechen würde. Da war er erstmal einen Augenblick stumm und hat sich nach kurzer Zeit entschuldigt. Ich habe noch 2, 3 mal mit etwas zeitlichem Abstand mit dieser Person gesprochen und er hat tatsächlich erwähnt, dass sein Bild von Fahrradfahrern nun ein anderes ist, als vor unserer Auseinandersetzung.

[...]

Du hast eine Katze angeschafft...? Und seit heute hat sie Freigang??
🤣
Nein, wir hatten 3 Wochen Urlaub fern der eigenen Betten. War schön, aber das eigene Bett ist doch noch schöner.
 

Anzeige

Re: Was mir gerade richtig gut gefällt.............
Ich finde das Vandalismus heute leider generell ein Thema ist, nur um ein Beispiel zu nennen , Häuschen an den Bushaltestellen, oder in Bussen u. Bahnen, das hat es doch früher nicht gegeben, woran liegt das, nicht nur Sachbeschädigung an Allgemeingut, nein auch an persönlichen Gütern.
Wir haben früher in der Schule wenn jemand einen geärgert hat,mal die Luft aus dem Reifen gelassen, heute wird mindestens in den Reifen rein gestochen, oder gleich das ganze Laufrad zertreten!
Die Hemmschwelle zur Gewaltanwendung, gerade auch verbal, ist meinem Empfinden nach tatsächlich rapide gesunken. Die Zündschnur sehr vieler Menschen ist erheblich kürzer geworden. Man hat einen Standpunkt der bei Nachfragen oder gar Kritik sofort vehement verteidigt und nicht reflektiert wird. Woran es liegt kann ich als ungelernter und professioneller Küchenpsychologe nur erahnen. Ist es dieses Denken, dass man in der heutigen Zeit doch tun, lassen und machen kann wonach einem selber ist? Das Ganze befeuert von Social-Media-Blasen die dieses individuelle Egozentrieren befeuern? Oder liegt es am Druck der auf uns alle lastet? Ist der Job sicher? Die Rente? Was bringt das Klima in der Zukunft? Wie lange kann ich Benzin und Heizung noch zahlen? Das alles lässt vielleicht zum zufrieden und "sicher" sein nur den Rückzug in die eigene kleine (reale?) Welt zu. Und um diese zu verteidigen wird dauerhaft gekämpft und nur noch in Freund oder Feind unterschieden. Keine Zwischentöne oder Schattierungen mehr. Und das betrifft auch alle Altersgruppen.
Neuer Basketballplatz bei uns im Dorf, ich habe sogar einen Ball besorgt und wir sind Abends ein paar mal rüber zum Werfen. Am WE abgerissen worden. Vandalismus von Jugendlichen im eigentlich relativ wohlhabenden Dorf...
Vor zwei Wochen war ne kurze Schlange vorm Arzt. Brav angestellt, fast an der Eingangstür zum Tresen angekommen drängelt sich ein resoluter Rentner durch und will rein. Angesprochen. "Ich will nur etwas abgeben.". "Super, ich auch. Man muss sich trotzdem hinten anstellen.". "Wo steht dass???". "Hier direkt vor Ihnen an der Tür. Draußen ebenfalls.". "Für mich gilt das aber nicht." und will rein. Gepackt und zum Ende der Schlange begleitet.

Der Umgang untereinander verroht zusehends. Das gilt sicherlich auch für mich selbst, denn will ich den Platz in der Schlange nicht verlieren muss Opi nun einmal die Stirn geboten und der Platz verteidigt werden. Genau so wie der Platz auf der Straße. Oder der Platz an der Sonne auf dem Pavianhügel der hiesigen Dorfjugend.

Meiner Wahrnehmung nach manifestiert sich das sogar hier im Forum, wenn auch natürlich nicht so krass wie im echten Leben ohne Bildschirm.
 
Zuletzt bearbeitet:
...Das unsere schnöde Aldi-Olive(9,99€) richtig schöne Früchte hat...
Anhang anzeigen 1305368
Anhang anzeigen 1305369
...ok eine Ölpresse brauche ich noch nicht...
😉
Bald haben wir hier im Forum den ersten Oli(ven)garchen 🤣😇

P.S.: sehr treffend geschrieben, @derMicha
Heute noch im Krankenhaus erlebt, als ich als Begleiter meines alten Herren war. In gerade mal 10 Minuten Wartezeit, kostenlose Unterhaltung durch Drängler und selbsternannter VIPs 🙄
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja, ich bin heute die Trasse Richtung Wuppertal gefahren. Vor mir ein Schülerauflauf in allen Farben. Spielten mit nem Ball und hatten Spaß. Ich rollte ran, Alle stellten das Ballspiel ein und machten ein Spalier für mich. Keine blöden Bemerkungen, nix.
Momentan dachte ich ich bin in Österreich, aber ne, war Wuppertal 😇..
 
Tja, ich bin heute die Trasse Richtung Wuppertal gefahren. Vor mir ein Schülerauflauf in allen Farben. Spielten mit nem Ball und hatten Spaß. Ich rollte ran, Alle stellten das Ballspiel ein und machten ein Spalier für mich. Keine blöden Bemerkungen, nix.
Momentan dachte ich ich bin in Österreich, aber ne, war Wuppertal 😇..
Nordbahntrasse hatte ich gestern.
Irgendein MittedesLebenskrisengeschüttelter E-Biker hat uns angemault, als wir ihn überholt haben. Gekränkte Eitelkeit?!
Aber ein Junge auf dem MTB mit Integralhelm hat uns verschmitzt angeguckt und ist meiner Afforderung "Na, los, komm" zu einem kleinen Wettstreit mit meiner Frau gefolgt :)
Als er dann fast "durch" war habe ich ihn nochmal mal kräftig angeschubst #grins#

Ich finde, das macht Laune auf der Trasse, zu sehen, dass soviele Leute aktiv unterwegs sind. Klar kann man dann als Radfahrer nicht an der Bestzeit feilen, - ist halt so :-)
 
Ich finde, das macht Laune auf der Trasse, zu sehen, dass soviele Leute aktiv unterwegs sind. Klar kann man dann als Radfahrer nicht an der Bestzeit feilen, - ist halt so :)
Ihr könnt ja mal Höhe „Zweirad Otto“ (Nähe Ottenbrucher Bahnhof, gelbes Tor) winke, winke machen. 25 m von der Trasse entfernt habe ich unterm Dach mein Büro – und bin in Sicherheit vor lebenskrisengeschüttelten E-Bikern. Am Sonntag stand auch wieder die Polizei mit Bulli im Tanztunnel und hat Fahrrad-Beleuchtung kontrolliert und ein paar alte Knochen beruhigt (es hat vermutlich auch wieder gescheppert). Wenn nix im Fernsehen kommt, setze ich mich wohl mal mit einem Klappstuhl, Bierchen und Chips an den Trassenrand.
 
Die ständige Gratulation hab ich weitgehend eingestellt, aber wenn der "Nachwuchs" sichtbar wird, will ich doch mal

@samsara s 44. erwähnen. Alles Gute nach Euskirchen! Hast Du damals auch (mehr als) nasse Füße bekommen?
:):bier::)
 
Glückwunsch auch von mir, das kannst du in deinem Profil auch raus nehmen ;)
Danke.

Es ist ja kein Geheimnis. Hat mich nur überrascht, dass es irgendwo sichtbar ist, da nirgends so eine Anzeige des Forums gesehen habe.
Sollte ich mal anfangen die Haare zu färben, dann wäre das Rausnehmen ein Gedanken wert. 😎

(Eine Möglichkeit das Alter aber nicht den Geburtstag anzuzeigen gibt es hier wohl nicht...)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo wird denn das hier sichtbar? :eek:
1692099837771.png
 
Frage ich mich ja schon seit Entdecken: wie kommt man zu Lösungen? Den löslichen Kaffe hab ich nicht erfunden, sonstiges Wässriges zählt sicher auch nicht. Die Löslichkeit der Ehe? Bin nicht römisch-alkoholisch.

Diese eine Lösung des Hrn @Thomas war iwas mit einem Standardtext in der Datenverarbeitung, der aus Nichtssagendem besteht.
 
Ist das nicht der Admin/Betreiber der Seite? Vermutlich gehört "Lösung" zu einem Feature, den er deaktiviert hat. Oder Eigenlob für gefixte Bugs oder das Erkennen, dass ein (weiteres) Rennradforum fehlt und das Auflösen des Mangels. 😂
 
Frage ich mich ja schon seit Entdecken: wie kommt man zu Lösungen? Den löslichen Kaffe hab ich nicht erfunden, sonstiges Wässriges zählt sicher auch nicht. Die Löslichkeit der Ehe? Bin nicht römisch-alkoholisch.

Diese eine Lösung des Hrn @Thomas war iwas mit einem Standardtext in der Datenverarbeitung, der aus Nichtssagendem besteht.
Ein Rahmen der sich in Rost auflöst ist jedenfalls auch keine Lösung.
 
...Hast Du damals auch (mehr als) nasse Füße bekommen?
..
Den Teil habe ich komplett überlesen. Nein, wir hatten Glück, daheim blieb alles trocken. Auch bei meiner Schwiegermutter. Ich arbeite quasi ums Eck, Büro stand unter Wasser. Einige Freunde und Bekannte hat es jedoch sehr übel getroffen, das bleibt bei den Ausmaßen auch nicht aus. Unsere alte Wohnung stand auch bis knapp unter die Decke unter Wasser. Wobei die Innenstadt hier recht glimpflich davon gekommen ist. Andere Stadtteile und Ortschaften waren deutlich heftiger betroffen (was natürlich für die Betroffenen aus der Innenstadt auch kein Trost ist)
Bei vielen Fahrten sieht man in den Ortschaften nach wie vor die Schäden bzw. den Wiederaufbau. Wobei aktuell vieles vermutlich nur jenen auffällt, die wissen, wie es zuvor war. Ist insofern auch kein Vergleich mit der Verwüstung die an der Ahr war, dort wird der Wiederaufbau deutlich länger brauchen.
 
Zurück