• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Was mir gerade richtig gut gefällt.............

Husum

IMG_20230816_103625732.jpg
 

Anzeige

Re: Was mir gerade richtig gut gefällt.............
....ein Energydrink am heissen (32°) Tag...
Anhang anzeigen 1306341
😎
Überall lese ich von Hitze und Sonne und hier ist immer nur so mittel. Die 30°C hab ich noch an keinem Tag erlebt dieses Jahr. Dazu sieht man kaum mal die Sonne. Gestern war bei uns quasi Hochsommer mit 26°, heute gleich wieder nur 22. morgen auch. Dazu reichlich Regen jeden Tag. Wohin muss ich denn auswandern?
 
Überall lese ich von Hitze und Sonne und hier ist immer nur so mittel. Die 30°C hab ich noch an keinem Tag erlebt dieses Jahr. Dazu sieht man kaum mal die Sonne. Gestern war bei uns quasi Hochsommer mit 26°, heute gleich wieder nur 22. morgen auch. Dazu reichlich Regen jeden Tag. Wohin muss ich denn auswandern?
Komm zu uns ins Saarland. Wir haben 30°C inkl. Regen und ich wünsche mir sehnlichst den Herbst herbei!
 
Mitten in der Provinz vorbildlich es geht voran
Schauen wir mal, es gab bis dato auch Alternativen zum klassischen Benzin Diesel als Brennstoff, auch fossile aber deutlich Umweltfreundlicher ,und nix ist raus geworden :rolleyes:.
Meiner Meinung nach,sind die typischen deutschen Blechkistenfahrer für solche Technologien nicht bereit :( .

32143870260_06f5397fa9_b (1).jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Überall lese ich von Hitze und Sonne und hier ist immer nur so mittel. Die 30°C hab ich noch an keinem Tag erlebt dieses Jahr. Dazu sieht man kaum mal die Sonne. Gestern war bei uns quasi Hochsommer mit 26°, heute gleich wieder nur 22. morgen auch. Dazu reichlich Regen jeden Tag. Wohin muss ich denn auswandern?
Na ja, ganz so schlimm ist es nicht bei dir, ok bisschen nass...
https://www.wetterkontor.de/de/wett...2023&jr=2023&mo=8&datum=15.08.2023&t=4&part=2
 
Schauen wir mal, es gab bis dato auch Alternativen zum klassischen Benzin Diesel als Brennstoff, auch fossile aber deutlich Umweltfreundlicher ,und nix ist raus geworden :rolleyes:.
Meiner Meinung nach,sind die typischen deutschen Blechkistenfahrer für solche Technologien nicht bereit :( .

Anhang anzeigen 1306349
Also wenn es das dann mal gibt, vielleicht ab 2024, dann bin ich mit meinem Heizöl-Ferrari bereit...
https://hvo100.de/
 
Habt ihr da ein BMW Testzentrum in der Nähe, oder wer soll den Bombenstoff tanken?
In SH gibt es mehrere Initiativen zum Thema Wasserstoff soweit ich weiß; die Idee, den reichlich vorhandenen Wind zur Stromerzeugung zu nutzen ist ja nicht neu, sie ein bisschen weiter zu denken vielleicht schon - weil das Netz oft nichts mehr abnehmen kann, wird halt Wasserstoff erzeugt. Vernünftige Fahrzeuge gibt's z.B. von Hyundai.
 
Zurück