• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Was mir gerade richtig gut gefällt.............

Anzeige

Re: Was mir gerade richtig gut gefällt.............
He das war mein Lieblingsgetränk in den 80er auf Sardinien, auf der Base:cool:, und nein ich war kein Popper:rolleyes::D.
Du warst (bzw. bist) Italiener?
In dem Fall sei Dir das verziehen (vor allem auf Sardinien). ;)

P.S. Keine Sorge, ich hab das Zeug früher (zumindest eine Zeitlang) ebenfalls getrunken. 😇
 
Prüfung lief Gestern ganz gut, ich hoffe, dass es für mein gestecktes Ziel reicht! Gestern Abend war ich dann direkt mit einem Arbeitskollegen ein großes Steak essen und Heute habe ich auch um 12 mit Campari Soda angefangen.
Wer weiß, vielleicht habe ich später Glück und kann dem König von Bayern noch die Hand schütteln Heute Abend :eek: :rolleyes: :bier:
Scheinfrei; ich habe es sehr genossen. Und jetzt gibt’s als Geschenk ne M aus Wetzlar, so zu sagen als Belohnung?😀
 
Ich oute mich mal:

Martini Rosso

IMG_1289.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Als (noch) unqaulifizierte Arbeitskraft stellt mich halt keiner an für ein vernünftiges Gehalt
Das ändert sich dann recht schnell wenn du durch die Examen bist - dann ist auch die Definition von Vollfett anders ;-)

Ich habe mir das Studium auch selbst finanziert und das waren magere Jahre. Umso mehr kann man es später schätzen, wenn sich das ändert ohne zu vergessen, dass es auch anders geht.
 
Das ändert sich dann recht schnell wenn du durch die Examen bist - dann ist auch die Definition von Vollfett anders ;-)

Ich habe mir das Studium auch selbst finanziert und das waren magere Jahre. Umso mehr kann man es später schätzen, wenn sich das ändert ohne zu vergessen, dass es auch anders geht.
Zum Glück sind meine Studienjahre gar nicht mager, aber ich arbeite gerne und das erdet auch immens, wenn man mal 12h Schichten in der Gastro geschoben hat. Einen HiWi-Job mache ich neuerdings zwar auch, aber das ist nun auch nur wie Studium halt in bezahlt…

Aber klar freut man sich dann auf ein „richtiges“ Gehalt, da kann man dann ganz anders mit gestalten. Im Moment versuche ich das Beste draus zu machen:)
 
Zum Glück sind meine Studienjahre gar nicht mager, aber ich arbeite gerne und das erdet auch immens, wenn man mal 12h Schichten in der Gastro geschoben hat. Einen HiWi-Job mache ich neuerdings zwar auch, aber das ist nun auch nur wie Studium halt in bezahlt…

Aber klar freut man sich dann auf ein „richtiges“ Gehalt, da kann man dann ganz anders mit gestalten. Im Moment versuche ich das Beste draus zu machen:)
Man freut sich wenn die Zeit mit Toast und Mortadella vorbei ist
Bin nie in diesen Genuss gekommen;)
 
Oh die entbehrungsreiche Zeit im Studium war hart. Der Tee war so dünn, nach dem 2.mal aufschütten, grauenhaft. Wir haben die Preisettiketten von günstigen Produkten auf den Toast geklebt, damit wir uns das leisten konnten. Der Rest ging dann für Miete und Bahnfahrten aus den nebenjob drauf.
 
Zuletzt bearbeitet:
als ich in Dresden angefangen hab gabs noch Bafög und die Wohnung war mit 220 eur all inklusive bezahlt das waren 1,5 richtig entspannte Jahre erst mit dem Übertritt nach Bayern der Liebe und des Diplom wegen wurde es ernster, durch das unterschiedliche Grundstudium musste ich wieder von vorn anfangen konnte mir aber teile anerkennen lassen so konnte ich mir meinen Stundenplan etwas auflockern um nebenher arbeiten zu gehen. Bafög gabs keins mehr nur noch Kindergeld was meine Eltern damals durchgeschoben haben. Das war teils schon alles sehr auf Kante genäht und wenn’s hart auf hart kam auch mal mit Pfändung vom Zoll wegen fehlender krankkassen Beiträgen. Entspannung brachte erst ein kfw Darlehen. Das hätte man im nachgang betrachtet sogar noch viel großzügiger bemessen können bei den Zinsen damals war das fast schon ein Geld Anlage. Das hat sich mit dem ersten richtigen Gehalt alles in wohl gefallen aufgelöst. Die kfw mit der kleinst möglich Rate abgestottert danach die restlichen Bafögschulden auf einen Schlag
Studiengebühren die genau mit dem Beginn in München eingeführt und just als ich fertig war wieder abgeschafft wurden hab ich mit einer steuerkanzlei in einen Verlustvortrag verwandelt und das erste Jahr so gut wie keine Lohnsteuer bezahlt.

Heute bin ich froh wie’s damals gelaufen ist auch wenn’s teils hart war Nudeln und Reis mit Ketchup esse ich heute nur noch vor Radrennen 😌
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück