• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Was mir gerade richtig gut gefällt.............

Hat irgend jemand eigentlich irgendwann behauptet, dass das Studentenleben ein Zuckerschlecken (oder ein Ponyhof) ist? :rolleyes:
 

Anzeige

Re: Was mir gerade richtig gut gefällt.............
Hat irgend jemand eigentlich irgendwann behauptet, dass das Studentenleben ein Zuckerschlecken (oder ein Ponyhof) ist? :rolleyes:
Also ich hatte kaum ne lauere Zeit nach der ersten Ausbildung als während des Studiums. Drum habe ich auch nix zu meckern 🙂

Und nein, da war nix elternfinanziert 😎
 
Scheinfrei; ich habe es sehr genossen. Und jetzt gibt’s als Geschenk ne M aus Wetzlar, so zu sagen als Belohnung?😀
Ich habe mir vom ersten Gehalt im Referendariat (plus etwas gespartem) eine Omega Speedmaster Automatik mit Kalender für Tag, Woche und Monat gekauft. War eine gute Entscheidung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum Glück sind meine Studienjahre gar nicht mager, aber ich arbeite gerne und das erdet auch immens, wenn man mal 12h Schichten in der Gastro geschoben hat.
(…)
:daumen:

Eine wahnsinnig schönes Statement! So etwas bekommt man heute doch nur selten zu hören und zeugt von Reife, finde ich.
 
Mir gefällt mein neues Lenkerband momentan ganz gut:

1000019315.jpg

1000019314.jpg

Cinelli Kork. 😍
 
Soll keine Kritik sein aber ich orientiere mich immer danach

Am Oberlenker solltest Du die Richtung wechseln.👍😉
Angefangen hat er ja gut, aber diese Acht am Bremsgriff mag ich überhaupt nicht. Das trägt einfach massiv auf und sieht doof aus. Daher lasse ich das. Das Abschlussband sollte aber nie so gewickelt sein, dass man danaben noch Lenekrband sieht. Das wickle ich immer so, dass es halb auf dem Band und halb auf dem Lenker sitzt. Manche sickeln es so, dass es genau mit dem Band sbschließt und man seitlich noch das Band sehen kann. Das geht zwar, sieht aber in meinen Augen auch nicht gut aus.
 
Angefangen hat er ja gut, aber diese Acht am Bremsgriff mag ich überhaupt nicht. Das trägt einfach massiv auf und sieht doof aus. Daher lasse ich das. Das Abschlussband sollte aber nie so gewickelt sein, dass man danaben noch Lenekrband sieht. Das wickle ich immer so, dass es halb auf dem Band und halb auf dem Lenker sitzt. Manche sickeln es so, dass es genau mit dem Band sbschließt und man seitlich noch das Band sehen kann. Das geht zwar, sieht aber in meinen Augen auch nicht gut aus.
Er hat doch erklärt das die Acht von früher stammt, wo das Tape noch dünner war, ich finde das Video gut 👍.
 
Angefangen hat er ja gut, aber diese Acht am Bremsgriff mag ich überhaupt nicht. Das trägt einfach massiv auf und sieht doof aus. Daher lasse ich das. Das Abschlussband sollte aber nie so gewickelt sein, dass man danaben noch Lenekrband sieht. Das wickle ich immer so, dass es halb auf dem Band und halb auf dem Lenker sitzt. Manche sickeln es so, dass es genau mit dem Band sbschließt und man seitlich noch das Band sehen kann. Das geht zwar, sieht aber in meinen Augen auch nicht gut aus.
Calvin sagt ja auch zur Figure 8 das es eine veraltete Technik ist und er die Variante 3 als beste ansieht.👍
Zwecks Abschluss handhabe ich es so dass das Klebeband gerade nicht den Lenker berührt da es so durch den Durchmesserunterschied meist Falten wirft.
 
Zurück