xbiff
Motobecaniseur
Um die Hälfte von dem zu verdienen was ich jetzt hab, muss ich nicht zu diesem Kasperverein.Die DB hat überall Bahnwerke
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Um die Hälfte von dem zu verdienen was ich jetzt hab, muss ich nicht zu diesem Kasperverein.Die DB hat überall Bahnwerke
Nein....ich bleib bei französisch bleu !
Nein, in der Grande Nation...Im KdM ???
+1"genau so Einen hatten meine Eltern"
Dieses Bild irritiert mich seit Tagen… Ist das nur ein Teil, das große und das kleine Kettenblatt? Ich finde zwischen Stegen, die vom gr. Kettenblatt in Richtung Kurbelstern führen, und dem kleinen Kettenblatt einfach keine optische Kante… selbst wenn ich es ordentlich vergrößere… Ich bin verwirrt!
Hat mich auch zuerst zweifeln lassen, aber direkt ober- und unterhalb des Kurbelarms sieht man eine zweite Kante, die vom kleinen Blatt kommt:Dieses Bild irritiert mich seit Tagen… Ist das nur ein Teil, das große und das kleine Kettenblatt?
Ja, schwer zu sehen. ich meine hier sieht man es am bestenDieses Bild irritiert mich seit Tagen… Ist das nur ein Teil, das große und das kleine Kettenblatt? Ich finde zwischen Stegen, die vom gr. Kettenblatt in Richtung Kurbelstern führen, und dem kleinen Kettenblatt einfach keine optische Kante… selbst wenn ich es ordentlich vergrößere… Ich bin verwirrt!
Anhang anzeigen 1491089
Hat mich auch zuerst zweifeln lassen, aber direkt ober- und unterhalb des Kurbelarms sieht man eine zweite Kante, die vom kleinen Blatt kommt:
Anhang anzeigen 1491090
Der innere Verstärkungsring vom großen Blatt deckt das kleine Blatt direkt unterhalb der Zähne etwas unscharf ab, sodass man meint, das wäre nur eine Stufe am kleinen Blatt.
…also ganz normal zwei separate Teile? Das Bild ist echt komisch!Ja, schwer zu sehen. ich meine hier sieht man es am besten
Anhang anzeigen 1491095
Genau…also ganz normal zwei separate Teile? Das Bild ist echt komisch!
Okay… dann kann ich heute nacht vielleicht endlich mal wieder ruhig schlafen… Das Bild ist echt fies!
Optische Täuschung, ja?Hat mich auch zuerst zweifeln lassen, aber direkt ober- und unterhalb des Kurbelarms sieht man eine zweite Kante, die vom kleinen Blatt kommt:
Anhang anzeigen 1491090
Der innere Verstärkungsring vom großen Blatt deckt das kleine Blatt direkt unterhalb der Zähne etwas unscharf ab, sodass man meint, das wäre nur eine Stufe am kleinen Blatt.
Ja und nein.Das Bild ist echt fies!
Die Verschraubung, auf die du mit den bleuen Pfeilen verwiesen hast, ist klar. Ich meinte diese Stellen:Optische Täuschung, ja?
Da ist doch deutlich zu sehen dass da zwei Teile verbunden sind - oder?
Anhang anzeigen 1491114
Ja und nein.
Gruß aus dem Wein/4, André.
Die Verschraubung, auf die du mit den bleuen Pfeilen verwiesen hast, ist klar. Ich meinte diese Stellen:
Anhang anzeigen 1491115
Ihr werdet natürlich recht haben, dass das zwei separate Kettenblätter sind. An den markierten Stellen erscheint es aber tatsächlich, als sei das ein Teil, da die Verstrebung des großen Kettenblattes das kleine Kettenblatt mit Ausnahme im Bereiche von 8-11 Uhr - dort ist die innere Kante des kl. KB’s zu erkennnen - außer die Zähne komplett abdeckt.
Die wollte Claudette unbedingt….
Ja, der Verdeckstoff ist die Schwachstelle bei den alten Faltbooten. Man kann den Stoff jedoch noch nachbestellen und dann relativ einfach große Bereiche komplett austauschen. Das habe ich vor ein paar Jahren mit meinem Kolibri gemacht und seitdem ist es wieder wie neu. Bei Interesse kann ich die Bezugsquelle raussuchen - war ein Laden im Osten Brandenburgs, der auch verrschickt. Schöne Winterarbeit.Mal ein Tag ganz mit ohne Radl - dafür stundenlang am Wasser.
Alte Donau in Wien.
Anhang anzeigen 1491067
Mit unserem "Neuerwerb" - immerhin auch schon um die 55 Jahre alt/jung. Je nach Sichtweise.
Anhang anzeigen 1491070
Und von erstaunlich vielen Leuts angesprochen welche von allgemein "das ist ein Faltboot, richtig" über "gutes altes DDR-Produkt, unverwüstlich, wie zu sehen" bis hin zu "das ist ein RZ 85 - genau so Einen hatten meine Eltern" ein breites Spektrum abgedeckt haben - absolut faszinierend.
Für die Statistiker: 15 km in - ja, so in etwa ein paar Stunden - bei +/- Null Höhenmetern. Läßt sich wenn gewünscht erstaunlich flott bewegen.
Echt schade dass die Zeitfenster für solche Aktionen recht bescheiden sind, um so mehr geniessen wir jeden Tag.
Anhang anzeigen 1491077
Gruß aus dem Wein/4, André.
P.S.: "Unverwüstlich" - wie oben erwähnt. Leider doch nicht. Hab' den Verdeckstoff angerissen - ist halt schon recht spröde, das Zeugs. Je nun, werde ich flicken, nema problema. Hoffentlich.
Das TTS-Quietschen war sehr unerträglich, ähnlich dem der heutigen Scheibenbremsen.
Bin auch noch am überlegen. Mal schauen wie es mit 65 gesundheitlich ausschaut. Falls ich nochmal richtig fit werde, mache ich vielleicht sogar bis 68. Das wären dann noch knapp 9 Jahre. Noch habe ich richtig Bock auf meine Arbeit.Und als besonders langjährig Versicherter kann man mit 65 gehen!
Wenn ich mir jeden Tag das Gejammer anhöre, dass ja alles so schlecht ist und es mit dem Umstieg auf E nicht so klappt wie (größenwahnsinnig) geplant, dann vergeht es mir immer mehr. Unterm Strich hoffe ich, dass ich die 8 Jahre noch hier absitzen kann. Danach kann man ja, wenn man noch kann, noch ein wenig dazuverdienen. Das möchte ich aber keinesfalls in meinem Job.Bin auch noch am überlegen. Mal schauen wie es mit 65 gesundheitlich ausschaut. Falls ich nochmal richtig fit werde, mache ich vielleicht sogar bis 68. Das wären dann noch knapp 9 Jahre. Noch habe ich richtig Bock auf meine Arbeit.