• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Was mir gerade richtig gut gefällt.............

Anzeige

Re: Was mir gerade richtig gut gefällt.............
Ja leider viel zu wenig on the Road, eines der wenigen Räder mit Clincher Bereifung, sollte mal mein Schlechtwetterrad werden :rolleyes:.
Das ist doch viel zu schade, für ein Schlechtwetterrad.
Evtl. machst Du die Schutzbleche lieber wo anders
mal dran.





1725446244484.png

Und ja, das geht mir auch so, es müsste
viel häufiger mal bewegt werden.





Das Foto entstand doch bei der Hugo Rickert Gedenkfahrt auf Phönix-West?



1725446369220.png


Genau.....
 
Das ist doch viel zu schade, für ein Schlechtwetterrad.
Evtl. machst Du die Schutzbleche lieber wo anders
mal dran.





Anhang anzeigen 1491873
Und ja, das geht mir auch so, es müsste
viel häufiger mal bewegt werden.









Anhang anzeigen 1491874

Genau.....
Ach das war einer der Zwangsstops, weil der Fachmann sein Schumacher nicht ordentlich montiert hatte :rolleyes: 🙈 🥳:D, ich hatte mal eben am Tag zuvor den Flh mit Schellen am UR montiert, und dabei den Zug vom UW eingeklemmt 🙈:rolleyes:.
 
Was mir gerade richtig gut gefällt…………

…dass wir nach 5 Jahren endlich wieder ein Garten-Törchen haben. Die alte wackelige, marode Tür musste ich ein Jahr nach Einzug hier samt Pfosten wegreißen, weil sie sonst die ganze Wand umgerissen hätte. Genau 5min bevor der Regen einsetzte bin ich gerade eben mit dem neuen Tor fertig geworden,… :) :) :)

Alles bißchen krumm und schief… nicht das Tor, sondern die zwei Pfosten. Würde mal zu gerne wissen, wer die eingesetzt hat… 😗

IMG_5321.jpeg


IMG_5322.jpeg


IMG_5323.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach das war einer der Zwangsstops, weil der Fachmann sein Schumacher nicht ordentlich montiert hatte :rolleyes: 🙈 🥳:D, ich hatte mal eben am Tag zuvor den Flh mit Schellen am UR montiert, und dabei den Zug vom UW eingeklemmt 🙈:rolleyes:.
Das Bild oben von dem roten FSD ist doch auf Phönix-West.
Der Zwangsstop war doch erst später unterwegs.
 
Ach das war einer der Zwangsstops, weil der Fachmann sein Schumacher nicht ordentlich montiert hatte :rolleyes: 🙈 🥳:D, ich hatte mal eben am Tag zuvor den Flh mit Schellen am UR montiert, und dabei den Zug vom UW eingeklemmt 🙈:rolleyes:.
Ich hatte das extra nicht erwähnt. Jetzt haust du dich doch noch selber in die Pfanne.
 
Das Bild oben von dem roten FSD ist doch auf Phönix-West.
Der Zwangsstop war doch erst später unterwegs.
Ja auf der Niere, das Bild was du gepostet hast,
Jennifer, ich habe keine Probleme damit, Fehler die nun mal mache, auch nicht geheim zu halten.
 
Ja auf der Niere, das Bild was du gepostet hast,
Jennifer, ich habe keine Probleme damit, Fehler die nun mal mache, auch nicht geheim zu halten.
Das finde ich sehr sympathisch, wenn man zur eigenen Fehlbarkeit steht. Ist ja auch nichts schlimmes deswegen passiert und hinterher kann man darüber lachen.
Ging mir zum Beispiel neulich so:
Da musste ich eine Kette demontieren und war etwas unter Zeitdruck und gedanklich schon bei der nächsten Arbeit. Also schnell den Kettennietdrücker angesetzt und geöffnet. Als ich die Kette dann in der Hand hatte, habe ich gesehen, dass da eins dieser schönen Kettenschlosser zur werkzeugfreien Montage und Demontage drin ist. Erst habe ich mich sehr über mich geärgert, meine eigene Dummheit nicht vorher mal geschaut zu haben. Sonst bin ich eigentlich sehr gewissenhaft. Aber irgendwie ist es ja auch ganz gut, wenn man mal wieder auf den Boden der eigenen Fehlbarkeiten zurückgeholt wird.
Zumindest solange dabei niemand ernsthaft zu schaden kommt.
 
Das finde ich sehr sympathisch, wenn man zur eigenen Fehlbarkeit steht. Ist ja auch nichts schlimmes deswegen passiert und hinterher kann man darüber lachen.
Ging mir zum Beispiel neulich so:
Da musste ich eine Kette demontieren und war etwas unter Zeitdruck und gedanklich schon bei der nächsten Arbeit. Also schnell den Kettennietdrücker angesetzt und geöffnet. Als ich die Kette dann in der Hand hatte, habe ich gesehen, dass da eins dieser schönen Kettenschlosser zur werkzeugfreien Montage und Demontage drin ist. Erst habe ich mich sehr über mich geärgert, meine eigene Dummheit nicht vorher mal geschaut zu haben. Sonst bin ich eigentlich sehr gewissenhaft. Aber irgendwie ist es ja auch ganz gut, wenn man mal wieder auf den Boden der eigenen Fehlbarkeiten zurückgeholt wird.
Zumindest solange dabei niemand ernsthaft zu schaden kommt.
Bevor jetzt meine speziellen Freunde denken, oh wei und der hat an Kundenrädern geschraubt, ja aber komisch da sind mir solche sachen nie passiert, fast nach jeder Reparatur wurde halt eine Probefahrt gemacht, speziell wenn an Bremsen oder Schaltung was gemacht wurde.
Hätte ich das bei meinem Rad gemacht, wäre es ja auch mir aufgefallen, und nicht erst auf der Tour.
 
Ja, der Verdeckstoff ist die Schwachstelle bei den alten Faltbooten. Man kann den Stoff jedoch noch nachbestellen und dann relativ einfach große Bereiche komplett austauschen. Das habe ich vor ein paar Jahren mit meinem Kolibri gemacht und seitdem ist es wieder wie neu. Bei Interesse kann ich die Bezugsquelle raussuchen - war ein Laden im Osten Brandenburgs, der auch verrschickt. Schöne Winterarbeit.
Wie hast die dir Ober- und Unterhaut vernäht, wenn ich fragen darf? Ich habe oben komplett neu gemacht aber scheue mich davor, das alle von Hand zu vernähen. Für meine Maschine ist das zu dick.
 
Was mir gerade richtig gut gefällt…………

…dass wir nach 5 Jahren endlich wieder ein Garten-Törchen haben. Die alte wackelige, marode Tür musste ich ein Jahr nach Einzug hier samt Pfosten wegreißen, weil sie sonst die ganze Wand umgerissen hätte. Genau 5min bevor der Regen einsetzte bin ich gerade eben mit dem neuen Tor fertig geworden,… :) :) :)

Alles bißchen krumm und schief… nicht das Tor, sondern die zwei Pfosten. Würde mal zu gerne wissen, wer die eingesetzt hat… 😗

Anhang anzeigen 1491893

Anhang anzeigen 1491894

Anhang anzeigen 1491895
Hochkantlattung, Querlattung, Über-Kreuz-Lattung....- Junge, da wird man doch zum Alkoholiker, wenn man sich das tägl. anschauen muss. ;):eek:
 
Wie hast die dir Ober- und Unterhaut vernäht, wenn ich fragen darf? Ich habe oben komplett neu gemacht aber scheue mich davor, das alle von Hand zu vernähen. Für meine Maschine ist das zu dick.
Ich habe das per Hand gemacht mit so einer speziellen Nadel entlang der existierenden Löcher in der Unterhaut. Das dauert nicht wirklich lange.
 
Wie hast die dir Ober- und Unterhaut vernäht, wenn ich fragen darf? Ich habe oben komplett neu gemacht aber scheue mich davor, das alle von Hand zu vernähen. Für meine Maschine ist das zu dick.

Ja nicht mit der Maschine - sei froh dass das nicht durch passt.

Warum? Mit der Maschine setzt Du neue Löcher - Sollbruch/rissstelle garantiert. Darum:
Ich habe das per Hand gemacht mit so einer speziellen Nadel entlang der existierenden Löcher in der Unterhaut.

genau so und nicht anders. Was auch immer die erwähnte spezielle Nadel sein soll - auf jeden Fall keine Scharfe oder gar eine Ledernähnadel mit Schneiden - macht ja erst wieder neue Löcher. Ich nehme in so einem Fall dünne Stopfnadeln, perfekt.

btw.: Und wenn per Hand, dann bitte auch ordentlich, sprich Sattlernaht. Geht mit zwei Nadeln - und da ist es wirklich wichtig mit stumpfen Nadeln zu arbeiten. Wäre echt doppelplusungut wenn die spitze Nadel den gerade gesetzten Faden schlitzt...

...Bild von meiner eigenen HP, zeigt hoffentlich ganz brauchbar wie so eine Sattlernaht per Hand ausgeführt wird. Der Faden ist immer der Gleiche, also zwei Nadeln für einen Faden:

naht.jpg
Das dauert nicht wirklich lange.

Na ja - kommt halt auch auf die Länge der Naht an, oder?

:rolleyes:

Gruß aus dem Wein/4, André.

P.S.: Gerade Nadeln wenn's gut erreichbar ist - gebogene Nadeln wenn's blöd "ums Eck" geht. Noch mal von meiner HP. Da geht's nur mit gebogener Nadel:

ledersitz_naehen_20140305_1139223630.jpg
 
Zurück