Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ob Du es glaubst oder nicht, ich habe soeben nach dem Lesen des Beitrags von @Canasso einen wörtlich fast identischen Beitrag geschrieben (in welchem exakt der von Dir genannte Schnitt vorkam), bis ich danach Deinen Beitrag entdeckt und gelesen habe.Wenn Du mit so einem Apparat aber keinen 40er Schnitt fährst wird es lächerlich
Mit unseren alten Kamellen ist das kein Problem, da erwartet gar keiner das Du schnell bist
Dann bin ich wohl ähnlich weise wie DuOb Du es glaubst oder nicht, ich habe soeben nach dem Lesen des Beitrags von @Canasso einen wörtlich fast identischen Beitrag geschrieben (in welchem exakt der von Dir genannte Schnitt vorkam), bis ich danach Deinen Beitrag entdeckt und gelesen habe.
Meinen habe ich anschließend wieder gelöscht (weil zweimal fast dasselbe schreiben, ist ja Unsinn).
Oder andersherum.Dann bin ich wohl ähnlich weise wie Du
Bin ich auf jeden Fall nichtandersherum
Ach was ...Bin ich auf jeden Fall nicht
Den habe ich die Tage unabsichtlich bei der Ausstrahlung gesehen. Man braucht einen langen Atem aber es lohnt sich nachdrücklich dran zu bleiben. Ein echter belgischer Film. Von der farblichen Gestaltung der Bilder, über den Humor, und überhaupt .... belgisch.Bevor ich mich vorhin hier eingeloggt habe, habe ich mir eine auf ARTE ausgestrahlte Komödie aus belgisch-französisch-luxemburgischer Koproduktion (eines belgischen Regisseurs) angesehen, welche kürzlich ausgestrahlt wurde und die ich aufgezeichnet hatte.
Der Film steht aktuell in der ARTE Mediathek zur Verfügung und heißt "Das brandneue Testament".
Anhang anzeigen 1563572
Wer den noch nicht kennt, ich kann ihn nur wärmstens empfehlen, er ist wirklich sehr unterhaltsam.
Ich hätte da eher Bedenken, wenn ichOb Du es glaubst oder nicht, ich habe soeben nach dem Lesen des Beitrags von @Canasso einen wörtlich fast identischen Beitrag geschrieben (in welchem exakt der von Dir genannte Schnitt vorkam), bis ich danach Deinen Beitrag entdeckt und gelesen habe.
Meinen habe ich anschließend wieder gelöscht (weil zweimal fast dasselbe schreiben, ist ja Unsinn).
Das witzige an der Geschichte mit der Teslafabrik ist ja: Wenn die Polizei findet, dass das ein Hitlergruß war, dann betrifft das natürlich auch den, der die Geste gezeigt hat. Bedeutet: Er muss in Deutschland dann von Rechts wegen angezeigt werden und würde mit einer Anklage rechnen müssen.
Mit dem Videorecorder?... welche kürzlich ausgestrahlt wurde und die ich aufgezeichnet hatte.
Luftbogenschießen