• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Was mir gerade richtig gut gefällt.............

Ist das gebratene Blutwurst? Das aßen die alten Leute in OWL auch früher. In 20 Jahren kennt das niemand mehr, da dann auch der Letzte, der das aß, gestorben ist... Bei uns in der Berliner Gegend gabs Blutwurst immer gekocht als Brei über Salzkartoffeln in der Mensa. Meine Mutter wusste schon, was los war, wenn ich hungrig von der Schule kam...

warum? tote oma ist doch zumindest da wo ich her komme noch ein geflügeltes wort, ich ess sonst wenig wurst und oder fleisch aber tote oma mag ich sehr gerne und ich bin nicht alleine :cool:
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Was mir gerade richtig gut gefällt.............
Das die Bratkartoffen mit Flönz in den norden einzug gehalten haben,nachdem ich eine Woche in Büttgen zu besuch war:)
da wurden Jugenderinnerungen wieder hellwach
Anhang anzeigen 650374
Das gibt’s ähnlich auch in meiner Heimat Südpfalz, nennt sich bei uns „Dreggiche Grummbeere“ (dreckige Kartoffeln)

IMG_8512.jpg


Da ist traditionell (also in der Pfalz) noch angebratene Leberwurst mit drin.

Ein phantastisch leckeres und einfaches Gericht...
 
Das die Bratkartoffen mit Flönz in den norden einzug gehalten haben,nachdem ich eine Woche in Büttgen zu besuch war:)
da wurden Jugenderinnerungen wieder hellwach
Anhang anzeigen 650374
Das fehlt doch aber noch der Himmel (sprich der Apfel) zu "Ääd" und Flönz...;)

Zumindest kenn ich das noch aus Köln noch so.
 
warum? tote oma ist doch zumindest da wo ich her komme noch ein geflügeltes wort, ich es sonst wenig wurst und oder fleisch aber tote oma mag ich sehr gerne und bin nicht alleine :cool:
Im Ernst? Da gibts noch jemanden? Ich habe schon seit Jahren niemanden mehr getroffen, der das noch isst. Nicht mal aus der Generation meiner Eltern. Wo kommste wech?
 
Naja die letzten 30 Jahre hat es praktisch einer allein gemacht wir wollen versuchen es etwas breiter aufstellen. Mir persönlich gibt die Rennbahn viel drum bin ich am erhalt Interessiert.
Schauen wir mal was die nächsten 2 Jahre bringen Modernisierung auf alle Fälle

Bezeichnend finde ich eher das bei einer Hauptversammlung nur 10% der Mitglieder da sind wir jedes Mal nur knapp die Beschlussfähigkeit reißen.

Im Moment bin ich optimistisch auch trotz der Arbeit die es bedeutet. Und neue Besen kehren ja bekanntlich gut :cool:
 
Naja die letzten 30 Jahre hat es praktisch einer allein gemacht wir wollen versuchen es etwas breiter aufstellen. Mir persönlich gibt die Rennbahn viel drum bin ich am erhalt Interessiert.
Schauen wir mal was die nächsten 2 Jahre bringen Modernisierung auf alle Fälle

Bezeichnend finde ich eher das bei einer Hauptversammlung nur 10% der Mitglieder da sind wir jedes Mal nur knapp die Beschlussfähigkeit reißen.

Im Moment bin ich optimistisch auch trotz der Arbeit die es bedeutet. Und neue Besen kehren ja bekanntlich gut :cool:

Bei uns waren es auch nur ca. 15 % der Mitglieder bei der letzten HV vor ein paar Wochen. Für die Durchführung der Wahlen hat es gereicht. Vom Vorstand her sind wir zum Glück relativ breit aufgestellt. Das mit der Motivation kenne ich. Geht mir genau so. Dafür habe ich dann auch viel Verantwortung übernommen. Hat mir direkt am Anfang schon ein paar fast schlaflose Nächte bereitet. Aber bisher konnte ich alle auftretenden Probleme gemeinsam mit dem restlichen Vorstand lösen (mein Vorgänger steht mir auch noch mit Rat zur Seite und hat den Aufgabenbereich sehr gut dokumentiert). Zum Glück funktioniert bei uns die Teamarbeit sehr gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Ernst? Da gibts noch jemanden? Ich habe schon seit Jahren niemanden mehr getroffen, der das noch isst. Nicht mal aus der Generation meiner Eltern. Wo kommste wech?

Das ist wohl regional unterschiedlich. Es gibt also Regionen, da steht das ganz normal und ständig wiederkehrend aber eben namentlich lokal koloriert auf der Speisekarte - auch in Gaststätten und Restaurants.
 
Zurück