• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Was mir gerade richtig gut gefällt.............

Ich interpretiere ich es so, dass sich Kinder/Jugendliche nen Spass daraus gemacht haben uns ein bisschen zu ärgern. Meine Sprachkentnisse und die Situation erlaubten nicht diese Frage vor Ort zu klären. Aber es ist natürlich nicht ungefährlich wenn Steine von oben kommen. In Djibouti fand empfand ich es als wirklich bedrohlich. Wir sind von Ali Sabieh an der Grenze zu Äthiopien mit dem Bus zurück nach Djibouti Stadt gefahren. Und Endstation war natürlich irgendwo in den Slums. Auf dem Weg zu unserem Hotel mussten wir eine Art Sportplatz queren und dort flogen die Steine dann schon recht heftig. Wer sich die Geschichte von Djiboutie ansieht weiss, dass das damals in den Achzigern kein friedlicher Ort war. Insofern bedauerlich, aber auch nicht überraschend.
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Was mir gerade richtig gut gefällt.............
Hmm, das ist leider tatsächlich ein nicht schöner Teil, einer sonst schönen Geschichte. Wäre toll, etwas über die Hintergründe zu erfahren, aber er schreibt ja selbst, dass er keine Ahnung hat.
Ich interpretiere ich es so, dass sich Kinder/Jugendliche nen Spass daraus gemacht haben uns ein bisschen zu ärgern. Meine Sprachkentnisse und die Situation erlaubten nicht diese Frage vor Ort zu klären. Aber es ist natürlich nicht ungefährlich wenn Steine von oben kommen. In Djibouti fand empfand ich es als wirklich bedrohlich. Wir sind von Ali Sabieh an der Grenze zu Äthiopien mit dem Bus zurück nach Djibouti Stadt gefahren. Und Endstation war natürlich irgendwo in den Slums. Auf dem Weg zu unserem Hotel mussten wir eine Art Sportplatz queren und dort flogen die Steine dann schon recht heftig. Wer sich die Geschichte von Djiboutie ansieht weiss, dass das damals in den Achzigern kein friedlicher Ort war. Insofern bedauerlich, aber auch nicht überraschend.

Ich habe diese Weltumradel-Geschichten ja früher verschlungen und Steinewerfer kommen in fast allen vor, genau wie Mopeds, die einen begleiten, mal mit mehr mal mit weniger bösen Absichten. Ich glaube, man kann das als Mitteleuropäer gar nicht verstehen. Wir leben einfach in einer anderen Welt.

Ich erinnere mich an eine Geschichte aus den Neunziger Jahren, da wurde eine Niederländische UN-Patrouille irgendwo in Afrika bestialisch verstümmelt und getötet, weil sie es vorgezogen hatte, sich den Hunderten nur mit Speeren und Bögen Bewaffneten zu ergeben, statt mit ihrer überlegenen Bewaffnung ein Blutbad unter ihnen anzurichten. Die konnten den Gedankengang der Niederländer wohl einfach nicht nachvollziehen, genau wie wir deren Reaktion darauf.
 

Ich sehe mir gerade die Details auf den Fotos vom Wochenende an,
auf dem bereits gezeigten Bild fährt mein U15er auf Stahl innen an einem früher gestarteten U17er auf modernem Geraffel vorbei.

Die Gesichter sprechen Bände...

IMG_20190609_114850 (1).jpg


?
 
Targobank versteht's, die StVZO sind obsolet, Gesetztesmissachtung hip und in.
Starrer Gang ohne weitere Verzögerungs,- bzw. Bremsmöglichkeiten / (Brems)vorrichtungen, auf auf - vorwärts!!!
Ein "Baby" / (mini) bullhorn, time trial handlebar / Büffelhornlenker, Zeitfahrlenker - ähm ne à la Cinelli Lola bullhorn* ?? muss natürlich wie retro brauner Schaumstoffsattel & Lenkerband... ??o_O??
:bier:
PS: Bremsbohrung hinten sichtbar...
676407

676406

676408

*
lola_505ac372e56d1.jpg
 
Immerhin trägt der Hipster keinen Vollbart. Vielleicht ist dieser Spuk bald zu Ende... Und, noch besser, die suchen sich ein neues Spielzeug, E-Scooter würden sich anbieten. Das gäbe zwar noch mehr Chaos auf den Straßen, aber es würden keine alten Stahlräder mehr geschändet.
 
Da ich ja auch ein Faible für maritime Klassiker habe, war ich auch am Außenhafen.

Anhang anzeigen 676549

Besonders freut mich das der Nachbau der Willem Barentsz mittlerweile schwimmt.

Anhang anzeigen 676550

Anhang anzeigen 676551

Anhang anzeigen 676553Anhang anzeigen 676555

Das Schiff war te koop. Aber lange wird das mit seinen morschen Holzplanken nicht mehr schwimmen.

solang das Unterwasserschiff iO ist u die lenzpumpen mitmachen is alles klar auf der Andrea Doria
 
Ich habe schon ganz zittrige Finger. Tipps zum Applizieren sind sehr willkommen.
 
Eco-Solvent Druck auf Standard-Klebefolie weiss, geschnitten.
Keine Wasserschiebebilder.

Ich vermute mal:
Tesa drüber, Tesa mit Buchstaben abziehen und aufkleben.
Möglicherweise mit Wasser leicht benetzen?!
Mit Fensterreiniger besprühen?
Teppichmesserspitze zum anheben und Hände fettfrei, falls man doch an die Klebeschicht kommt
 
Das ein Wissender das Gewinde mit Molykote eingeschmiert hatte,ein ruck u der Shimano Freilauf ging von der Atom nabe runter
War bestimmt kein Radwastel :D
IMG_0347.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück