G
Gelöschtes Mitglied 88782
Der Porsche 550 hatte keinen Gitterrohrrahmen sondern einen Flachrahmen auf den eine selbsttragende Karosserie aus Aluminium gesetzt wurde.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Nicht nur Leichtbau sondern es wurde auch eine hohe Steifigkeit verlangt. Zudem müssen die Rümpfe, Flügelkonstruktionen und insbesondere die Motorhalterungen extremen Vibrationen standhalten. Allein deshalb mußte das gutes und hochwertiges (Rohr-)Material sein. Und es wurde nicht erst bei den düsenangetriebenen Flugzeugen eingesetzt sondern auch schon bei den Propellermaschinen davor; das müßte ungefähr mit dem Zeitpunkt korrelieren, an dem die Doppeldecker quasi ausliefen und die Eindecker sich etablierten.In der Luftfahrt ist Leichtbau wichtig. Daher verwendet man für Flugzeuge keinen einfachen Baustahl, sondern Legierungsstähle wie den 4130 Chrom-Molybdän-Stahl. Insofern ist das natürlich ein Qualitätsmerkmal.
Es gab doch mal ne Serie mit nem V70 durch Kasachstan. ?Muss ich jetzt wieder das Africa Special von Top Gear schauen?
Nun ratet mal, wo im zweiten Weltrkrieg Reynoldsrohre verbaut wurden. Kleiner Tip: An Rennrädern war in dieser Zeit eher kein Bedarf...Es stellt sich außerdem die Frage, ob es ein Qualitätsmerkmal ist, wenn ein Rad mit dem gleichen Stahl gebaut wird, mit dem Flugzeuge gebaut wurden.
Jup Rickman mit Auftragslot U Vernickelt das ganze. Egli Motorräder wusste ich noch Spitfire WW 2 Jagdflieger ?Nun ratet mal, wo im zweiten Weltrkrieg Reynoldsrohre verbaut wurden. Kleiner Tip: An Rennrädern war in dieser Zeit eher kein Bedarf...
Außerdem findet sich Reynolds am Jaguar E-Type und an Rickman Rahmen (sowas wie Rickert, nur von der Insel und mit Motor)
Wusste ich noch gar nicht, Egli hat auch Reynolds verbaut?Egli Motorräder wusste ich noch Spitfire WW 2 Jagdflieger ?
Wenn man das edle und teure Zeug nimmt, erhöht man aber deutlich die Chance, eben nicht abgeballert zu werden. Höchstgeschwindigkeit, Steigrate, Wendigkeit. Spritverbrauch - mit Wasserrohr käme man da nicht weit. Und die Royal Air Force hatte sich ja bei de Luftschlacht um England wacker geschlagen. Wo das edle und teure Zeug - auch lange nach dem 2. WK - nicht verwendet wurde, ist etwa der Marinebereich. Nichtmagnetischer Stahl ist bei Minensuchern und U-Booten die Ausnahme.Bei der Halbwertzeit der Maschinen zu der Zeit nahm man aber auch nicht das edle und teure Zeug. Wurde ja eh fünf Tage später über Belgien weggeballert. Technisch würde es aber durchaus Sinn ergeben.
Danke, ja genauso lauf ich grad durchs Leben...Was mir gerade richtig gut gefällt?
Die alten Smilies; hab' da gerade den Richtigen für @Bianchi-Hildegefunden:![]()
![]()
Ich wünsche gute Besserung!!!
sind 650b und passen sehr gut
Was mir gerade richtig gut gefällt?
Die alten Smilies; hab' da gerade den Richtigen für @Bianchi-Hildegefunden:![]()
![]()
Ich wünsche gute Besserung!!!
Danke, ja genauso lauf ich grad durchs Leben...
Das muss meine Frau gewesen sein, es gibt heute Schnitzel. Echt!Der tut nur so harmlos.
In Wirklichkeit trainiert er schon für den Rachefeldzug:
Nette Irre habt Ihr da in Bielefeld.
Na wenn es um echten Klang und Herrlichkeit geht, kommt man um Audis 5-Zylinder-2.2 Turbo nicht rum und in der Oberliga wäre das dann der Porsche V10 aus den frühen 2000 ern im Carrera GT. Gut auch der Doppel-Vanos V10 im E60 M5, der leider etwas kostenintensiv in der Wartung war/ist.Neee, bring das doch nicht immer durcheinander. Das sind 6 Zylinder Boxer oder ein richtiger 12-Zylinder![]()
Hm, sehe da beim allerbesten Willen nur zwei Räder...Zum Thema Packesel kann ich auch noch was beisteuern:
4 Räder, Gepäck für zwei Leute für 3 Tage und bisschen was Flüssiges. Und es war noch ausreichend Platz, wie man sieht...
Anhang anzeigen 679278
Hm, sehe da beim allerbesten Willen nur zwei Räder...