• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Was mir gerade richtig gut gefällt.............

Dass mit Julian Alaphilipe mal wieder ein Allrounder in der Gesamtwertung der Tour mitmischt, noch dazu einer mit einer echten Rennfahrerseele und tollem Antritt. Ich fürchte zwar, dass er es nicht durchhält, aber jeder weitere Tag ist gut und das Zuschauen macht einfach Spaß :)

Ich drücke ihm jedenfalls die Daumen. Und falls er es wirklich in Gelb bis Paris schafft, macht er sich für ewig bei den Franzosen zum Helden. Aber ich glaube das ist er schon jetzt. Mir gefällt seine beherzte Fahrweise.
 

Anzeige

Re: Was mir gerade richtig gut gefällt.............
So der nächste Karton ist angerollt. Es fängt mit 1995 an. Im September waren wir wieder in Österreich, in Hallein. Ich meine, der Radmarathon hieß Salzburger Land damals.
Gutes Wetter und die geilen Klamotten unseres Team sind echt unschlagbar. Ein solches Trikot hab ich noch, aber mir scheint, das ist massiv eingelaufen von rumliegen im Schrank. ;)
PS: das Mondonico mit Campa 8fach und dem Shamal vorne muss dem ganz rechts gehören, keiner hatte solche Kinderräder sonst.
Marathon Salzburger Land 95.jpg
 
Abendrennen im Wedding? Wer erkennts von den Berlinern? Bin mir nicht mehr ganz sicher, müsste aber so sein. Jedenfalls fuhr man schon mit Helm, ich ja schon länger, nachdem ich im letzten Juniorenrennen in Köln mal 2 Tote im Seniorenrennen live gesehen hatte. Aber die Dinger rutschten, waren schön warm und sahen Kacke aus. Nach dem Rennen musste ich einigen Kids ein paar Autogramme geben...
Radrennen Wedding 95.jpg

Radrennen Wedding 95 erste Autogramme.jpg
 
weiter gehts. Ebenfalls 1996 kam einer von unserem Verein auf die dumme Idee, wir könnten vor einem Marathon mal eine Woche in Österreich Urlaub machen und dabei die Ehrendoktorwürde der Ferienregion Villach erringen. Dies ist ein offizieller Dikotortitel, den sich der Ausdenker sogleich in den Perso eintragen ließ. ;) Mir war das ein wenig doof, die Ernennungsurkunde hab ich aber trotzdem aufgehoben.
Ach ja, was musste man dafür tun? Man musste innerhalb einer gewissen Zeit (wir machten das in drei Tagen) drei alpine Strecken bewältigen. Die Großglockner Hochalpenstraße, die Goldeck Mautstraße und die Villacher Alpe. Alles halb so wild, gut machbar.
Hier auf dem Großglockner
Hochtor (Großglockner) 96.jpg

und hier die Verleihung der Urkunden. Wir musste irgendwas auf den goldenen Lenker schwören...
Verleihung Doktor 1 1996.jpg

Dann gabs die Urkunden und die Hüte.
Verleihung Doktor 2 1996.jpg
 
1996 schickte mich mein Arbeitgeber auch zur WM der Radkuriere. Damit alle wissen, wo das war:
GoldenGateBrigde.jpg

Leider habe ich überhaupt gar keine Bilder von mir oder den Rädern während der Veranstaltung gemacht. War aber denkwürdig, wir sind Straßen mit Gepäck hochgefahren, die eigentlich per Treppe zu bewältigen waren. Runter war auch nicht ohne... Aber, wenn man schon mal da ist, wir hatten beschloßen, uns das Yosemite Valley mit dem Rad anzuschauen. Ist ja nicht weit. War ein wenig schwierig, mit dem Rad überhaupt aus der Stadt zu kommen. Auch unterwegs wurden wir oft wie Außerirdische angeschaut. Die Verpflegung und die Versorgung mit Getränken war nicht imer einfach, je weiter man von der Stadt wegkam. Einmal fragten wir einen Bauern, der grad Pfirsiche, groß wie Grapefruit erntete, nach Wasser, der gab uns, als er hörte, was wir vorhaben, gleich eine riesige Tüte Obst mit, für lau natürlich. Auch für die Motels waren wir Aliens, daher interessierte es auch keinen, dass wir die Räder mit aufs Zimmer nahmen und schön auf dem Teppich abstellten. In D hätte das endlose Diskussionen gegeben. Ach ja, hier sieht man MTB-Pedalen am Colnago, da ich mit dem Rad die WM gefahren bin und da musste man schnell zu Fuß sein. Am Lenker den modernen Polar-Computer. Sauteuer und können konnte der nichts, was eine Umsonst App auf dem Smartphone nicht heute besser könnte. Im Hintergrund ein Mondonico und ein Eddy Merckx.
Motel mit Rädern.jpg


Ins Valley gings über eine Art Pass, war gar nicht so niedrig, aber nicht schwer zu fahren, einfach nur saulang und in der Hitze und mit dem schweren Rucksack auf Dauer nervig.
Yosemite Valley 3.jpg
Ach ja, hier noch 2 Bilder aus dem Valley, den Rest der Bilder ohne Räder erspare ich euch, kann man googlen.
Yosemite Valley 1.jpg
Yosemite Valley 2.jpg
 
Abendrennen im Wedding? Wer erkennts von den Berlinern? Bin mir nicht mehr ganz sicher, müsste aber so sein. Jedenfalls fuhr man schon mit Helm, ich ja schon länger, nachdem ich im letzten Juniorenrennen in Köln mal 2 Tote im Seniorenrennen live gesehen hatte. Aber die Dinger rutschten, waren schön warm und sahen Kacke aus. Nach dem Rennen musste ich einigen Kids ein paar Autogramme geben...Anhang anzeigen 687685
Anhang anzeigen 687684
mit Jagger eventuell in Britz/Hufeisenrennen oder Wedding/Brüsseler Str.?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück