• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Was mir gerade richtig gut gefällt.............

Andreas, mal ausdrücklich festgehalten:
Respekt für deine Zielstrebigkeit, deine Konsequenz die unumgänglich ist & daß du nicht herum jammerst. Respekt !
Ich freue mich für dich, daß es immer besser geht !
Grütze
klaus
Ach ja, was bleibt mir denn übrig. Jammern machts auch nicht besser. Ich geh nur meiner Umwelt auf den Sack damit. Dann lieber mit Humor nehmen das Ganze.
PS: ich hab aber auch schon ordentlich gejammert, die erste Nacht nach der ersten OP. Ich weiß gar nicht mehr, wie oft ich da auf den Knopf gedrückt hab um die Mädels zu überzeugen, ich könnte noch was aus dem Schrank mit dem Schlüssel gebrauchen. Dipidolor war mein Freund...
 

Anzeige

Re: Was mir gerade richtig gut gefällt.............
Die Kraft zu besitzen, sich endlich zu reduzieren.
Kein Mensch braucht 20 Räder, X-Gitarren, Autos oder 1000de Vinylscheiben. Ein Auto muss nächstes Jahr weg. Ich überlege noch welches.... Plattenstapel ist schon deutlich dezimiert, bei den Rädern wird es schwierig, denn auch eine GPM- oder Shimanokurbel kann ihre Berechtigung haben. 20-30 Kurbelsätze oder zu viele LRS sind schlimmer als ein voller Schuhschrank bei besseren Hälften. Ein Dilemma.
 
Die Kraft zu besitzen, sich endlich zu reduzieren.
Kein Mensch braucht 20 Räder, X-Gitarren, Autos oder 1000de Vinylscheiben. Ein Auto muss nächstes Jahr weg. Ich überlege noch welches.... Plattenstapel ist schon deutlich dezimiert, bei den Rädern wird es schwierig, denn auch eine GPM- oder Shimanokurbel kann ihre Berechtigung haben. 20-30 Kurbelsätze oder zu viele LRS sind schlimmer als ein voller Schuhschrank bei besseren Hälften. Ein Dilemma.


Wenn man diesen Zustand selbst in Frage stellt,ist doch der Anfang gemacht etwas zu ändern
Jetzt muss man nur noch loslassen können
 
Momentan & in der Gegenwart erfreut man sich der Dinge die man hat.Auch ich,aber bei Schicksalsschlägen wie Krankheit & Tot in der Familie ist alles nichts mehr von Interesse & wert
Schöne Weihnachten @ all
Ach ja einfach Mal Tolstoy lesen " wie viel Erde braucht der Mensch"
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Kraft zu besitzen, sich endlich zu reduzieren.
Kein Mensch braucht 20 Räder, X-Gitarren, Autos oder 1000de Vinylscheiben. Ein Auto muss nächstes Jahr weg. Ich überlege noch welches.... Plattenstapel ist schon deutlich dezimiert, bei den Rädern wird es schwierig, denn auch eine GPM- oder Shimanokurbel kann ihre Berechtigung haben. 20-30 Kurbelsätze oder zu viele LRS sind schlimmer als ein voller Schuhschrank bei besseren Hälften. Ein Dilemma.
"Denn auch eine GPM- oder Shimanokurbel kann ihre Berechtigung haben." [sic!]
Whutt?
?‍♂️
1576775111818.gif

Wenn es ohnehin schon heißt ein, statt des definitiven Artikel 'das' Automobil (griechisch αὐτός autós, deutsch ‚selbst‘, und lateinisch mobilis ‚beweglich‘).
Auto Reduktion :daumen:??.
Da in deinem Beitrag ein regelrechtes wie konformes Gleichnis enthalten ist, ein etwaiges Beziehung(s)-Dilemma? :D??
Wenn man diesen Zustand selbst in Frage stellt,ist doch der Anfang gemacht etwas zu ändern
Jetzt muss man nur noch loslassen können
Summa summarum, ich würde mich für die Weiterverwendung gewählter Objekte anbieten :D.

PS:
Und um in der vorgefassten Leseart zu verbleiben, auf welche der Autohr/Urheber, meines, erst zitierten Beitrages, referiert und das selbst genannte "reduzieren".

Kinder?

:bier:
1576775111818.gif

?
 
Wenn man diesen Zustand selbst in Frage stellt,ist doch der Anfang gemacht etwas zu ändern
Jetzt muss man nur noch loslassen können
Es sind Gold-Bremsen und wertvolle HF-Naben dazugestoßen. Schön sind die. Im Traume ist das Wetter schön, die Naben rollen und glitzern, das Gold verzögert (während die anderen sich in der Garage grämen müssen.)
 
Zuletzt bearbeitet:
"Denn auch eine GPM- oder Shimanokurbel kann ihre Berechtigung haben." [sic!]
Whutt?
?‍♂️ Anhang anzeigen 730164
Wenn es ohnehin schon heißt ein, statt des definitiven Artikel 'das' Automobil (griechisch αὐτός autós, deutsch ‚selbst‘, und lateinisch mobilis ‚beweglich‘).
Auto Reduktion :daumen:??.
Da in deinem Beitrag ein regelrechtes wie konformes Gleichnis enthalten ist, ein etwaiges Beziehung(s)-Dilemma? :D??

Summa summarum, ich würde mich für die Weiterverwendung gewählter Objekte anbieten :D.

PS:
Und um in der vorgefassten Leseart zu verbleiben, auf welche der Autohr/Urheber, meines, erst zitierten Beitrages, referiert und das selbst genannte "reduzieren".

Kinder?

:bier:
Anhang anzeigen 730164
?
Wie viele brauchst du? Ich hab mehrere und hin und wieder bin ich geneigt, eins abzugeben... ;)
 

Anhänge

  • DSCN0787.JPG
    DSCN0787.JPG
    293,1 KB · Aufrufe: 44
Mir gefällt das ich mich seit dem Herbst von 7 Rädern und Rahmen getrennt habe. Meine Sammelsucht uferte immer mehr aus. Der erste Schritt war die Erkenntnis süchtig zu sein. Der zweite Schritt war es eine Liste der Räder zu erstellen die gehen müssen. Der dritte Schritt war dann die Durchführung. Der vierte Schritt wird die Erhaltung des Status Quo. Für jedes Rad was ab jetzt dazu kommen soll, muss ein vorhandenes gehen. Ziel ist es jedes Jahr mit allen Rädern die ich habe auch wirklich zu fahren. Das sind immer noch 11 Räder. Radlos bin ich also keinesfalls. Zwei Rahmen sind noch übrig. Mal sehen was mit denen passiert.
 
Mir gefällt das ich mich seit dem Herbst von 7 Rädern und Rahmen getrennt habe. Meine Sammelsucht uferte immer mehr aus. Der erste Schritt war die Erkenntnis süchtig zu sein. Der zweite Schritt war es eine Liste der Räder zu erstellen die gehen müssen. Der dritte Schritt war dann die Durchführung. Der vierte Schritt wird die Erhaltung des Status Quo. Für jedes Rad was ab jetzt dazu kommen soll, muss ein vorhandenes gehen. Ziel ist es jedes Jahr mit allen Rädern die ich habe auch wirklich zu fahren. Das sind immer noch 11 Räder. Radlos bin ich also keinesfalls. Zwei Rahmen sind noch übrig. Mal sehen was mit denen passiert.


Topp,was du da bewegt hast aus eigener Kraft Alles gute fürs neue Jahr ohne Rückfälle ? ? ? ?
 
Mir gefällt das ich mich seit dem Herbst von 7 Rädern und Rahmen getrennt habe. Meine Sammelsucht uferte immer mehr aus. Der erste Schritt war die Erkenntnis süchtig zu sein. Der zweite Schritt war es eine Liste der Räder zu erstellen die gehen müssen. Der dritte Schritt war dann die Durchführung. Der vierte Schritt wird die Erhaltung des Status Quo. Für jedes Rad was ab jetzt dazu kommen soll, muss ein vorhandenes gehen. Ziel ist es jedes Jahr mit allen Rädern die ich habe auch wirklich zu fahren. Das sind immer noch 11 Räder. Radlos bin ich also keinesfalls. Zwei Rahmen sind noch übrig. Mal sehen was mit denen passiert.

Gratulation Jennifer, du hast dich selbst therapiert ? , ich kenne dich ja persönlich, und schätze dich sehr, und ich kann mich noch gut an Gespräche mit dir auf Börsen, oder sonstigen Treffen erinnern, da hast du oft Unverständnis zu meinen Verkäufen von meinen Klassikern gesprochen, wie du jetzt selbst erkannt ist es nicht schwer, und tut auch nicht weh. Wichtiger ist die Gesundheit, und du hast einen stressigen Job, da kann so eine Sammelleidenschaft schnell auch zur Belastung werden, das hast du früh genug erkannt, chapeau :cool:.
 
Ich empfinde die Reglung, wenn was „Neues“ kommt muss was „Altes“ gehen, als durchaus sinnvoll.

Habe das, als ich Radios gesammelt habe auch immer so gehalten. Das führt auch dazu, dass man sich viel mehr mit den Sachen auseinandersetzt, weil man immer bei was „Neuem“ abwägen muss, ob man dafür bereit ist was anderes herzugeben.

Bei mir hat das dann dazu geführt, dass ich in 9 von 10 Fällen entschieden habe, dass ich keins meiner Radios für ein „Neues“ hergeben will.

Heute sammle ich die Teile zwar nicht mehr aktiv, aber erfreue mich trotzdem noch jeden Tag an ihrem Anblick...

8C8491FF-FF3A-4D85-919F-4B23FA5D1AA0.jpeg
 
Mir gefällt das ich mich seit dem Herbst von 7 Rädern und Rahmen getrennt habe. Meine Sammelsucht uferte immer mehr aus. Der erste Schritt war die Erkenntnis süchtig zu sein. Der zweite Schritt war es eine Liste der Räder zu erstellen die gehen müssen. Der dritte Schritt war dann die Durchführung. Der vierte Schritt wird die Erhaltung des Status Quo. Für jedes Rad was ab jetzt dazu kommen soll, muss ein vorhandenes gehen. Ziel ist es jedes Jahr mit allen Rädern die ich habe auch wirklich zu fahren. Das sind immer noch 11 Räder. Radlos bin ich also keinesfalls. Zwei Rahmen sind noch übrig. Mal sehen was mit denen passiert.
Klasse! An dem Punkt bin ich mittlerweile auch angelangt. Mich nervt es seit Wochen, wenn ich im Keller was arbeiten will und muss erst Räder von A nach B räumen. Bei mir werden in den nächsten Wochen auch noch ein paar Rösser gehen, das ist sicher. Ich denke, daß ich mich bei etwa vier (+1) Stück einpendeln werde.
 
soviel Suchtkranke, das ist ja beängstigend! Ich halte mal dagegen - meine Sammlung soll wachsen. Ich werde sie weiter ausbauen und freue mich schon auf kommende Projekte. Jetzt habe ich ein paar Wochen Urlaub, die Schrauberei hat begonnen... das Leben ist schön.
Ich wünsche allen ruhige Festtage und einen guten Start in's nächste Jahr ?
 
Zurück