• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Was mir gerade richtig gut gefällt.............

...und dann war da heut morgen bei meiner Fahrt zum Badesee (für die "Eins" vom Countdown, Kenna wissn bscheid:)) der Mann, der mir aus der ITA-rechte-Lagerschale-Kacke geholfen hat. Mich spülts nach 26km vor sein Grundstück, ich seh runter: das Ding hat schon zwei Gewindeumdrehungen hinter sich:(. Der Mann werkelt gerade in Holz mit nem Kollegen, aber der Blick in die Garage verrät: self making man - nee, bicycle repairman nicht, aber so´n universeller. Den Maulschlüssel hat er, aber solch einen Trumm, dass er nicht zwischenpasst. Seine Frage, ob ich wohl eher nicht die Zange ... , entpuppt sich schnell als rhetorisch - wupps hastunichgesehn kommt seine freundlich-bstimmte Ansage: Das ist fest. Man kann das "Kannste Dich drauf verlassn" mithören - und ich wusste: da biste an den Richtigen geraten:). Nix mit Abrutschen, einfach mal kurz krxzn - fettich!

Ich war wohl auch nicht sein erster ambulanter Bastelfall. Es hat tadellos gehalten, weiß gar nicht, ob ich da noch mal ran muss.? Ja leute, das Glück ist bei den Blöden!:D

Vermutlich sind da schon einige mit Italiener vorbei gekommen :idee: ?.
 

Anzeige

Re: Was mir gerade richtig gut gefällt.............
Das die Gurken sich wohlfühlen....
5293A085-4739-4DEB-9BE6-49B8186DE7C0.jpeg
 
.... der kurze Filmbericht zu einem Radrennen in Kreuzberg im Jahr 1971, der bei BRC Zugvogel verlinkt ist:

In der Bergmannstrasse lag das Ziel des anderen Kreuzberger Radsport-Klassikers. "Rund in Kreuzberg" war die Berliner Antwort auf Paris-Roubaix. 1,5 von 2,2 Kilometern jeder Runde waren über Kopfsteinpflaster zu absolvieren. Sowohl die Frauen-Rad-Bundesliga als auch viele Spitzenamateure waren auf dem harten Kurs am Südstern unterwegs (Zitat: BRC Zugvogel)
Unbenannt.JPG
2.JPG
3.JPG

Filmbericht hier ab Minute 0:17:
https://www.filmothek.bundesarchiv.de/video/589739?q=Deutschlandspiegel+200/1971
 
Gerade angeschaut. :)


Hatte gerade endlich mal Zeit mir den Film komplett auf dem Computer anzuschauen.

Das scheint der Urvater aller "Fahrten des Grauens" zu sein. Erinnerte mich jedenfalls sehr daran. :D

Mal im Ernst. Das sind wirklich tolle Bilder. Die Räder, die Klamotten und die Radtaschen (die von Brooks gibt es Heute noch fast unverändert). Dazu die schöne englische Landschaft. Hätte richtig Lust da mal mit meinem alten FBL-Rickert mitzufahren. Schade das die Tour schon um die 60 Jahre lang vorbei ist.

Für meine Gazelle Randonneuse, welche ich gerade neu aufbaue, ist der Film auch eine Inspiration.
 
@vent! Wo hast das her? Miss Marple gefühlt hinter jeder Hecke, Nostalgie pur! Ich werds in @Bonanzero s Klamottenfaden stellen!

Kann man mir helfen? Bei 3:20:"cycling without a map is like new potatoes without -?- , bei 5:05: was steht auf dem Rahmen? Shawn, das Schaf, bei 8:20! Und Husbands Bosworth - ALLO, ihrr värrkackten Ängländärr, das muss ...Cosworth heißen! :D
 
@vent! Wo hast das her? Miss Marple gefühlt hinter jeder Hecke, Nostalgie pur! Ich werds in @Bonanzero s Klamottenfaden stellen!

Kann man mir helfen? Bei 3:20:"cycling without a map is like new potatoes without -?- , bei 5:05: was steht auf dem Rahmen? Shawn, das Schaf, bei 8:20! Und Husbands Bosworth - ALLO, ihrr värrkackten Ängländärr, das muss ...Cosworth heißen! :D
...without mint, also Minze...
 
.... der kurze Filmbericht zu einem Radrennen in Kreuzberg im Jahr 1971, der bei BRC Zugvogel verlinkt ist:

In der Bergmannstrasse lag das Ziel des anderen Kreuzberger Radsport-Klassikers. "Rund in Kreuzberg" war die Berliner Antwort auf Paris-Roubaix. 1,5 von 2,2 Kilometern jeder Runde waren über Kopfsteinpflaster zu absolvieren. Sowohl die Frauen-Rad-Bundesliga als auch viele Spitzenamateure waren auf dem harten Kurs am Südstern unterwegs (Zitat: BRC Zugvogel) Anhang anzeigen 806697Anhang anzeigen 806698Anhang anzeigen 806699
Filmbericht hier ab Minute 0:17:
https://www.filmothek.bundesarchiv.de/video/589739?q=Deutschlandspiegel+200/1971
Cool, das Kopfsteinpfalster war auch 30 Jahre später noch da, und auch nicht in besserem Zustand.
 
Ich sitze grad auf dem Bett, schaue aus der offenen Balkontür aufs Wasser. Die Masten der Passat ragen in den Himmel mit dem letzten bißchen dramatischem Abendrot, die Möven kreischen und eine dicke Finnlines Fähre tuckert durchs Bild. Die Luft ist frisch nach dem Gewitter, die Menschen verschwinden in den Häusern und das Wasser ist ganz still. Dazu ein kühler Rosè. Toller Ausklang eines tollen ersten Ferientages am Meer mit Sonne satt, warmem Wasser und zufriedenen und müden Kindern. Da vergisst man selbst den Ärger beim Kampf um die letzten Lebensmittel im leergefegten Supermarkt.
Morgen steht sogar eine Runde Rad fahren auf dem Zettel...
 
Ich sitze grad auf dem Bett, schaue aus der offenen Balkontür aufs Wasser. Die Masten der Passat ragen in den Himmel mit dem letzten bißchen dramatischem Abendrot, die Möven kreischen und eine dicke Finnlines Fähre tuckert durchs Bild. Die Luft ist frisch nach dem Gewitter, die Menschen verschwinden in den Häusern und das Wasser ist ganz still. Dazu ein kühler Rosè. Toller Ausklang eines tollen ersten Ferientages am Meer mit Sonne satt, warmem Wasser und zufriedenen und müden Kindern. Da vergisst man selbst den Ärger beim Kampf um die letzten Lebensmittel im leergefegten Supermarkt.
Morgen steht sogar eine Runde Rad fahren auf dem Zettel...

Da empfehle ich dir den Holsteiner Wellenritt rund um den Plöner See das bringt Höhemeter is ja auch für nen guten Radrennfahrer nicht so weit von Travemünde
 
Zurück