• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Was mir gerade richtig gut gefällt.............

Anzeige

Re: Was mir gerade richtig gut gefällt.............
Heute wurde das neue Spielzeug von Herrn Reichmann überführt
Die sozial betreuenden Schnepfen waren wohl noch nicht an Bord
Es wurden nur Blaumänner gesichtet;)Anhang anzeigen 1016074
Wenn ich jemals soviel Kohle für ein Boot ausgeben würde, hätte das sicher mind. 3 Masten. Und damit meine ich keine Mobilfunkmasten...
 
Wenn ich jemals soviel Kohle für ein Boot ausgeben würde, hätte das sicher mind. 3 Masten. Und damit meine ich keine Mobilfunkmasten...


Mir würden schon zwei "Masten" Reichen.

1024px-Buckau_Flettner_Rotor_Ship_LOC_37764u.jpg

Mille - Greetings
@L€X
 
1637789522502.png


Ach @Bianchi-Hilde ,
musste nicht traurig sein.
Selbst wenn mich ein solchen Vermögen überrollen sollte das ich mir so ein Schiff leisten könnte und wollte wäre es ja nur Eines. Dazu kommt noch das wir doch wissen das es nie passieren wird.
Wolkenkuckucksheime dürfen so schrill sein wie sie wollen und tun doch keinem weh.

Mille - Greetings
@L€X
...... dem die Idee sich den Wind so nutzbar zu machen aber schon gefällt ......
 


Ach @Bianchi-Hilde ,
musste nicht traurig sein.
Selbst wenn mich ein solchen Vermögen überrollen sollte das ich mir so ein Schiff leisten könnte und wollte wäre es ja nur Eines. Dazu kommt noch das wir doch wissen das es nie passieren wird.
Wolkenkuckucksheime dürfen so schrill sein wie sie wollen und tun doch keinem weh.

Mille - Greetings
@L€X
...... dem die Idee sich den Wind so nutzbar zu machen aber schon gefällt ......
Naja, motorisiert sind die Dinger ja trotzdem, die rotieren ja nicht von allein 😉

Wer Wind nutzen möchte sollte Segel setzen 🙂
 
Naja, motorisiert sind die Dinger ja trotzdem, die rotieren ja nicht von allein 😉

Wer Wind nutzen möchte sollte Segel setzen 🙂

Oh, dann habe ich wohl etwas falsch verstanden oder kombiniert.
Ich glaube mal ein Projekt gesehen zu haben bei dem die Rohren durch den Wind angetrieben wurden und der Drehimpuls an die Schiffsschraube weiter gereicht wird.
Vielleicht habe ich das auch nur geträumt.

Mille - Greetings
@L€X
..... Träumer ......
 
Tr
Oh, dann habe ich wohl etwas falsch verstanden oder kombiniert.
Ich glaube mal ein Projekt gesehen zu haben bei dem die Rohren durch den Wind angetrieben wurden und der Drehimpuls an die Schiffsschraube weiter gereicht wird.
Vielleicht habe ich das auch nur geträumt.

Mille - Greetings
@L€X
..... Träumer ......
Träum weiter 😉
 
Dann Guten Appetit :bier:

Klingt ja interessant... Die Radsportscheune hattest glaube ich Du schonmal erwähnt, lohnt die sich für Alteisenfreunde die nicht auf schmale Reifen und bunte Trikots beschränkt sind?

Ja, hatte ich hier schon erwähnt.
Für uns aus dem 1990er-Bereich ist das leider nichts.
Carbon und schmale Reifen.

Das Essen war übrigens gut. Drei Tische von etwa 20 besetzt. Damit sehr viel Abstand und wenig Risiko.
Nicht schön für die Gastronomie.
Leider....
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kenne das System so, dass die Rotoren sich leicht drehen um die sich dadurch bildenden Unterdrücke zu nutzen. Ähnlich wie bei der sog. Bananenflanke. Die Rotation wird aber nicht vom Wind initiiert.
 
Moin Moin,

einen 928er hatte früher mein Tankwart bzw dessen Frau. Für die Jüngeren: Früher gab es ja noch Tankstellen mit richtigen Tankwarten und Werkstatt. :) Von ihm habe ich einiges gelernt, das war ein klasse Typ, technisch wie menschlich.
Leider hat die Tankstelle aufgegeben, kurz nachdem ich meinen DKW Munga verkauft habe. Vermutlich gibt es da einen Zusammenhang, ich war auf jeden Fall kein schlechter Kunde... :)

Viele Grüße,
Georg
 
Oh, dann habe ich wohl etwas falsch verstanden oder kombiniert.
Ich glaube mal ein Projekt gesehen zu haben bei dem die Rohren durch den Wind angetrieben wurden und der Drehimpuls an die Schiffsschraube weiter gereicht wird.
Vielleicht habe ich das auch nur geträumt.

Mille - Greetings
@L€X
..... Träumer ......
Wicki bereichert dein Wissen
 
Zurück