• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Was mir gerade richtig gut gefällt.............

ich kann mich grad garnet an @derMicha seinem RuFa satt guckn.

was nen jeiler hobl!
pron!
und wie ich heute lernen durfte "ultrasick"
zucker!
schraub mich fest, ich dreh frei!

IMG_3482.JPG
 

Anzeige

Re: Was mir gerade richtig gut gefällt.............
Ich hatte jetzt mal für 20 Jahre 'ne Glotze, vorher war ich glücklich und jetzt auch wieder. Die eine oder andere Stunde bleibt für anderen Unsinn übrig. Seit Wochen kein Trampel, Mutti oder Konsorten mehr gesehen, die Welt dreht sich auch so :-O

Ich habe seit März keinen TV-Empfang mehr wegen der Umstellung auf DVB-T2. Und da ich gerade keine Lust auf das Spiel "noch einen Receiver für den Receiver" oder "wir kaufen uns mal wieder einen neuen Fernseher" habe, verzichte ich ganz einfach darauf. Es ist eine Wohltat. Und falls mir doch mal nach fernsehen wäre, mein Festplattenrecorder ist voll mit Ungesehenem, aber selbst das interessiert mich momentan so gar nicht.
 
Ich hatte jetzt mal für 20 Jahre 'ne Glotze, vorher war ich glücklich und jetzt auch wieder.

Ich habe mich vor hmm... 10 Jahren? dafür entschieden auf einen Fernseher zu verzichten. Seltsamerweise gab es danach noch nicht mal das kleinste Verlustgefühl. Wobei ich mir mit der Genossin zusammen gern mal DVD-Serien anschaue, aber das geht ja auch ohne Fernseher auf dem Monitor :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mich vor hmm... 10 Jahren? dafür entschieden auf einen Fernseher zu verzichten. Seltsamerweise gab nach noch nicht mal das kleinste Verlustgefühl. Wobei ich mir mit der Genossin zusammen gern mal DVD-Serien anschaue, aber das geht ja auch ohne Fernseher auf dem Monitor :)

Hätte auch nicht gedacht, dass ich so gar nichts vermissen werde, aber ich habe auch schon vorher sehr wenig ferngesehen. Es ist einfach nur befreiend ohne diese ganze Sensations- und Nachrichtenhysterie. Wichtiges Weltgeschehen kann man gezielt auf seriösen Nachrichten-Webseiten oder in dementsprechenden Zeitungen nachlesen. Und alles Unwichtige bekomme ich einfach nicht mehr mit! :daumen::D
 
Wobei ich mir mit der Genossin zusammen gern mal DVD-Serien anschaue, aber das geht ja auch ohne Fernseher auf dem Monitor :)

Ich hab mir mal für ein paar Kröten einen gebrauchten Beamer gekauft. Der bringt dann auf der 2m Leinwand ein tolles Heimkinofeeling, wenn wir mal DVDs schauen.
 
Hätte auch nicht gedacht, dass ich so gar nichts vermissen werde, aber ich habe auch schon vorher sehr wenig ferngesehen. Es ist einfach nur befreiend ohne diese ganze Sensations- und Nachrichtenhysterie. Wichtiges Weltgeschehen kann man gezielt auf seriösen Nachrichten-Webseiten oder in dementsprechenden Zeitungen nachlesen. Und alles Unwichtige bekomme ich einfach nicht mehr mit! :daumen::D
Da kann ich nur arte antworten. Es passiert mir bisweilen, dass ich absichtslos plötzlich stundenlang auf diesem Sender verharre. Und das nicht bereue !
 
Da kann ich nur arte antworten. Es passiert mir bisweilen, dass ich absichtslos plötzlich stundenlang auf diesem Sender verharre. Und das nicht bereue !

Absolut, aber Arte hat in letzter Zeit auch abgebaut und sendet dann auch noch einfach zu viele Wiederholungen. Das Geld ist dort knapp... :(
 
Absolut, aber Arte hat in letzter Zeit auch abgebaut und sendet dann auch noch einfach zu viele Wiederholungen. Das Geld ist dort knapp... :(
Whhuut? durch die arte Mediathek gibt es aber eine solche Hülle und Fülle, einfach nicht möglich sich das alles anzusehen...
Tut aber auch einfach sher gut den ganzen Apparat / Fernseher (sogar die ganzen Apparate im ausgeschalteten Zustand verharren zu lassen, s0gar energieeffizeint :D), oder sich auf fiktionale Inhalte beschränkend... o_O:rolleyes::D.
 
Whhuut? durch die arte Mediathek gibt es aber eine solche Hülle und Fülle, einfach nicht möglich sich das alles anzusehen...
Tut aber auch einfach sher gut den ganzen Apparat / Fernseher (sogar die ganzen Apparate im ausgeschalteten Zustand verharren zu lassen, s0gar energieeffizeint :D), oder sich auf fiktionale Inhalte beschränkend... o_O:rolleyes::D.

Na ja, Best of Glastonbury 2015 am 23.6. im TV und momentan in der Mediathek ist für mich nicht gerade aktuell und auch vieles andere in der Mediathek ist aufgewärmt. Ich schau' da in einem Jahr mal wieder rein, dann kann ich mir die Wiederholungen der Sendungen von 2017 anschauen. Davon abgesehen ist Arte selbstverständlich eine gute Sache...
 
Hätte die Kirche nicht über Jahrhunderte Mathematiker bis zur Lethalität erhitzt...
:idee:
Meinst wohl eher lateinisch letum, deutsch Tod? Denn Lethalität bezeichnet die „Tödlichkeit“ (die Sterblichkeit bei) einer Erhitzung, berechnet also das Verhältnis der Todesfälle zur Anzahl der Erwärmten.
:daumen:

(eine Erbse, zwei Erbsen, drei Erbsen, noch ne Erbse, noch ne Erbse, noch ne Erbse, noch ne Erbse...)
;)
 
Zurück