• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Was tun nach Blutentnahme

Soli-Ritchey

Mitglied
Registriert
2 August 2010
Beiträge
713
Reaktionspunkte
12
Ich hab heute ein Leistungs EKG machen lassen und mich so auch mal durchchecken lassen.

Es wurde dabei auch Blut abgenommen. 2 normale Röhrchen und ein kleineres.

Ich möchte am Sonntag noch ein RR Rennen fahren und jetzt frage ich mich wie ich es machen soll zwecks trainieren???
Die zweite Frage wäre was ich essen/trinken soll um den Blutverlust gutmöglichst auszugleichen???


Heute mache ich keinen Sport, morgen wollte ich meine normale Runde von 90km fahren. Samstag auch nichts uns Sinntag das Rennen fahren.

Bin für alel Tips dankbar;)
 
AW: Was tun nach Blutentnahme

Das bischen Blut wirkt sich nicht aus,
wenn Du grade einen Liter gespendet hättest, aber so....
 
AW: Was tun nach Blutentnahme

Weil es mir jetzt erst gekommen ist,ausserdem war mein Hausarzt schon iritiert das mein Puls so niedrig ist und beim BelastungsEKG ich erst bei 200 Watt zu schwitzen begann.

Mehr wie 300 Watt ging das Rad eh nicht ;-), mein max Puls war dann 162
 
AW: Was tun nach Blutentnahme

Keine Konserven aus mehr im Kühli übrig? Frag mal den Vino, der kennt sich mit Fremdbluttransfusionen aus! ;)
 
AW: Was tun nach Blutentnahme

Die drei Röhrchen, die dir abgenommen wurden, machen nichtmal ein Schnapsglas voll aus. Die merkst du überhaupt nicht. Trainiere einfach so, als wäre nichts gewesen ;)
 
AW: Was tun nach Blutentnahme

Super, das Thema!
Mal ne Frage zu Blut/Plasmaspende an medizinisch bewanderte oder welche mit entsprechender Praxiserfahrung - frage hier, da ich den Leuten, die mit meinem Blut/Plasma Geld verdienen nicht so recht vertraue...

Mache zw. 50 und 70 Stunden Sport im Monat. 2/3 davon Ausdauertrainig. Geht das mit Blut/Plasmaspende zusammen???

Danke für ernsthafte Antworten!!!
 
AW: Was tun nach Blutentnahme

Hallo
Bin auch schon am Tag der Blutspende(450ML) längere Touren gefahren.Mach halt ein bisschen langsamer.Merke immer so 4-5 Tage lang das mir etwas fehlt.
Gruss
 
AW: Was tun nach Blutentnahme

Es wurde dabei auch Blut abgenommen. 2 normale Röhrchen und ein kleineres.

Ich möchte am Sonntag noch ein RR Rennen fahren und jetzt frage ich mich wie ich es machen soll zwecks trainieren???
Die zweite Frage wäre was ich essen/trinken soll um den Blutverlust gutmöglichst auszugleichen???
zum Training:
In diesem Fall ab heute unbedingt Training in der Zeitspanne von 24:00 bis 01:00 Uhr vermeiden! Mondphasen und vermehrte Heulrufe in Deiner Umgebung sorgsam beobachten!

zur Diät:
Nun Rote Beete in Massen
genossen machen Dich schnell
wenn Deine Gegner erblassen
und verlassen der Unbill Quell.


... sry, but couldn´t resist ... :devil:
 
AW: Was tun nach Blutentnahme

Die drei Röhrchen sind umgerechnet höchstens 20ml Blut - von einigen Litern! Die sind so schnell nachgebildet, dass du keine Chance hast, dir auch nur Symptome einzubilden...
Mach weiter wie bisher, es sei denn - weshalb warst du beim EKG? Wenn da was rauskam, was nicht so gut aussieht, solltest du vllt eher deshalb langsamer machen - aber nicht wegen der drei Röhrchen ;)
 
AW: Was tun nach Blutentnahme

Super, das Thema!
Mal ne Frage zu Blut/Plasmaspende an medizinisch bewanderte oder welche mit entsprechender Praxiserfahrung - frage hier, da ich den Leuten, die mit meinem Blut/Plasma Geld verdienen nicht so recht vertraue...

Mache zw. 50 und 70 Stunden Sport im Monat. 2/3 davon Ausdauertrainig. Geht das mit Blut/Plasmaspende zusammen???

Danke für ernsthafte Antworten!!!

Kommt darauf an, was du unter zusammengehen verstehst. Du wirst mindestens 4-7 Tage merken, dass du schneller hecheln musst, dass dein Blut bei großer Anstrengung in den Ohren rauscht und du schneller auf 180 bist ;)
Abgesehen davon ist es manchmal nicht schlecht, die Erythropoiese (Blutbildung) bisschen anzuregen und die Erys zu erneuern...allerdings mit dem doofen Nebeneffekt, dass eben erstmal ne Woche nicht mehr gar so viel geht.

Wirst wahrscheinlich in der Woche nicht auf deine jetzige Anzahl kommen, danach auch 2 Tage wieder trainieren müssen, und dann hast die nächsten 2,5 Monate wieder voll Power.
 
AW: Was tun nach Blutentnahme

Ich hab heute ein Leistungs EKG machen lassen und mich so auch mal durchchecken lassen.

Es wurde dabei auch Blut abgenommen. 2 normale Röhrchen und ein kleineres.

Ich möchte am Sonntag noch ein RR Rennen fahren und jetzt frage ich mich wie ich es machen soll zwecks trainieren???
Die zweite Frage wäre was ich essen/trinken soll um den Blutverlust gutmöglichst auszugleichen???


Heute mache ich keinen Sport, morgen wollte ich meine normale Runde von 90km fahren. Samstag auch nichts uns Sinntag das Rennen fahren.

Bin für alel Tips dankbar;)

Für das Schmalspurradfahren sehe ich wenig Probleme, ich habe allerdings die Erfahrung gemacht, daß es bei solchen Mengen die Libido tangieren kann und daß bei physisch anspruchsvollen Stücken an Klavier und Posaune ein paar Abstriche gemacht werden müssen.

EE
 
AW: Was tun nach Blutentnahme

Mache zw. 50 und 70 Stunden Sport im Monat. 2/3 davon Ausdauertrainig. Geht das mit Blut/Plasmaspende zusammen???

Ich würde es kurz so umschreiben...
Plasma ja.
Blut jein.

Im letzen Jahr hatte ich jede mögliche Plasma und Blutspende gegeben.
Überschlagen waren das ca. 40 Plasma und 4 Blutspenden.
Das Plasmacenter ist 50km von mir entfernt. Da bin ich ab und an mit dem Rad hingefahren. Kein Berg dazwischen...GA1 ging unmittelbar nach der Plasmaspende immer problemlos. Nach 2 Tagen war die Leistungsfähigkeit wieder uneingeschränkt.

Nach ner Blutspende war ich wesentlich schlechter drauf. Das dauerte dann schon wenigstens eine Woche bis ich wieder die volle Power erreichte. Ausdauertechnisch war ich da viel schneller am Ende.
Trainieren geht immer. Wettkampf ist dann eher schlecht.

Positiver Nebeneffekt war, daß ich im letzten Jahr kaum krank war. Diese Jahr (ohne jegliche Spende, wollte meinem Körper etwas Erholung gönnen)
rafft mich ein Virus nach dem Anderen hin.
Ob es im Zusammenhang steht? :confused:
 
AW: Was tun nach Blutentnahme

Für das Schmalspurradfahren sehe ich wenig Probleme, ich habe allerdings die Erfahrung gemacht, daß es bei solchen Mengen die Libido tangieren kann und daß bei physisch anspruchsvollen Stücken an Klavier und Posaune ein paar Abstriche gemacht werden müssen.

EE

Cool! Ich wusste nicht, dass man während des Fahrens noch Notenlesen und Posaunespielen gebacken kriegen kann :D
 
AW: Was tun nach Blutentnahme

Am Tag der Blutspende fahr ich nicht oder halt vorher und fress mich dann voll! Aber am nächsten Tag gehts ganz normal weiter, merk da keinen großen Unterschied!
 
AW: Was tun nach Blutentnahme

Oh mann! Drei ganze Röhrchen voll? Dann aber ganz schnell Eisenblut saufen, vielleicht hat Deine Freundin ja noch nen Fläschen da...
 
Zurück