• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wechselbörse

Ist mir schon klar, aber wenn es wirklich Ackermann sein sollte, bezweifle ich den Erfolg des Unternehmens😉 Bei uae kam auch nicht mehr viel rum, warum sollte sich das jetzt noch groß ändern? Bei Ewan sähe die Sache nochmal anders aus, aber dann müsste Israel wohl den ganzen Zug überdenken. Nur Zabel ist ein bisschen wenig, zumal er nicht zu den absolut besten anfahrern zählt, die das ganze im Alleingang durchziehen können...
die frage ist leicht zu beantworten. Wenn er jetzt n sprintzug gestellt bekommt und vorher keinen bekam, warum sollte sich da nichts ändern?

Und warum du ausgerechnet ewan ins spiel bringst, ist unklar. Für den waren die letzten 2 Jahre genau so erfolgreich wie die von Ackermann.

Und ewan bekam immer nen Sprintzug und kommt trotzdem seit langem nichts mehr rum
 
Dieser Deal könnte jedoch noch in den kommenden Tagen platzen. Demnach soll es eine Klausel geben, die einen eventuellen Vertragsbruch thematisiert. Sollte Rodríguez zu Movistar wechseln, würde eine Vertragsstrafe „jenseits der Millionengrenze“ fällig werden, wie es in dem Marca-Bericht heißt.

Interessante Empfehlung von zwei Fahrern.
Movistar selbst hat wohl gute Hoffnungen, auch wenn Mikael Landa und Samuel Sanchez dem jungen Spanier zum Verbleib beim britischen Rennstall raten. Am 1. August herrscht dann Sicherheit, wo Rodríguez 2024 fahren wird
 
Oha, Zabel hat ja noch Vertrag nächstes Jahr! Vor zwei oder drei Jahren hab ich mir ein paar seiner Podcastfolgen angehört. An was ich mich erinnern kann ist, daß er sagte, daß er der beste Anfahrer der Welt werden möchte. Aber seit dieser Ansage kam nicht mehr so viel. Eigentlich ist er verschwunden. Ausser in dieser ARD-Sendung zur Tour.

2013 war er für mich einer der Hoffnungen im deutschen Radsport...

1690441970789.png
 
In einem der letzten beiden Besenwagen Podcasts hat Andi Stauff gesagt, dass Lidl ursprünglich Bora Hansgrohe sponsorn wollte, aber die dann mit einem besseren Angebot gekontert hätten. Erst dann sei Lidl an Trek rangetreten. Bora dürfte also mehr Geld haben als zuvor. Sie lassen eine Menge Verträge auslaufen, ohne dass die Lücken gefüllt wird. Da muss was bei denen im Busche sein.

Stauff erzählt viel.
 
die frage ist leicht zu beantworten. Wenn er jetzt n sprintzug gestellt bekommt und vorher keinen bekam, warum sollte sich da nichts ändern?
Dann schau dir doch einfach nochmal die Etappen bsp bei der Vuelta 22 an; er war auf der letzten Etappe der einzige mit astreinem Sprintzug und kam einfach nicht am letzten Anfahrer vorbei. Da fehlt einfach die Sprintpower. Ich fand Ackermann eigentlich immer gut und ich habe auch wirklich nichts gegen ihn, aber seine Zeit scheint mir einfach vorbei zu sein, auch wenn er noch gar nicht wirklich alt ist. Ist ja auch nicht so, dass Israel einen Wunderzug wie ne Zeitlang bei QS hätte, der jeden zum Sieger macht...
Und warum du ausgerechnet ewan ins spiel bringst, ist unklar. Für den waren die letzten 2 Jahre genau so erfolgreich wie die von Ackermann.

Und ewan bekam immer nen Sprintzug und kommt trotzdem seit langem nichts mehr rum
Schau dir doch einfach mal Ergebnisse an, bevor du etwas schreibst, was nicht stimmt. Ich habe Ewan nur genannt, weil er oben angeführt wurde, vermutlich das team wechselt und ich ihm schon noch mehr im Sprint zutraue, auch wenn es nicht mehr läuft. Sein Zug ist im übrigen auch nicht mehr wirklich das, was er mal war; irgendwie hat der Weggang von Kluge denen nicht gut getan.
Und hier nochmal der Vergleich von 2022:
Ewan:
2022
Ackermann:
2022

Dass es da durchaus einen Unterschied gibt, obwohl es bei Ewan auch nicht ganz gewohnt lief, sollte dir doch auch auffallen...
 
Und wieso lässt du 2023 aus?

Ewan 2022 und 2023
eine Etappe Saudi Tour
eine Etappe Tour des Alpes-Maritimes et du Var
eine Etappe Tirreno–Adriatico
zwei Etappen Türkei-Rundfahrt
eine Etappe Deutschland Tour
Grand Prix de Fourmies
Van Merksteijn Fenec Classic

Ackermann
Bredene Koksijde Classic
eine Etappe Polen-Rundfahrt
eine Etappe Giro
eine Etappe Österreich Rundfahrt

Wir haben 7 Siege für Ewan und 4 für Ackermann
Wobei Ewan fast nur kleine Rennen gewonnen hat. Nur ein World Tour Sieg. Davon hat Ackermann immerhin 2, einen sogar bei ner Grand Tour.

Das ist absolut das selbe Level. Ein Giro Etappensieg ist nunmal mehr wert als 2 türkrundfahrt etappensiege und ein saudi tour etappensieg zusammen.

Also ein Level das beide nicht in den Top10 der besten Sprinter der Welt sieht, aber wohl in den top20
 
Und wieso lässt du 2023 aus?

Ewan 2022 und 2023
eine Etappe Saudi Tour
eine Etappe Tour des Alpes-Maritimes et du Var
eine Etappe Tirreno–Adriatico
zwei Etappen Türkei-Rundfahrt
eine Etappe Deutschland Tour
Grand Prix de Fourmies
Van Merksteijn Fenec Classic

Ackermann
Bredene Koksijde Classic
eine Etappe Polen-Rundfahrt
eine Etappe Giro
eine Etappe Österreich Rundfahrt

Wir haben 7 Siege für Ewan und 4 für Ackermann
Wobei Ewan fast nur kleine Rennen gewonnen hat. Nur ein World Tour Sieg. Davon hat Ackermann immerhin 2, einen sogar bei ner Grand Tour.

Das ist absolut das selbe Level. Ein Giro Etappensieg ist nunmal mehr wert als 2 türkrundfahrt etappensiege und ein saudi tour etappensieg zusammen.

Also ein Level das beide nicht in den Top10 der besten Sprinter der Welt sieht, aber wohl in den top20
Naja, dann zähl aber wenigstens auch richtig. 7 Siege hatte Ewan allein 2022; die vier Siege von Ackermann sind für 22 und 23... Und klar war der Sieg von Ackermann beim Giro klasse, aber es war eben ein absoluter Einzelfall. Vom Niveau der Konkurrenz her, hatte wohl Ewan selbst bei den Schwalbe Classics mehr zu tun;)
Wenn es um einen ganz normalen Massensprint geht, sehe ich Ewan einfach auf einem anderen Level als Ackermann; ist aber letztlich auch egal. Mal sehen, wer dann nachher wirklich zu Israel kommt...
 
Beim Giro war Ackermann schon gut, immer vorne mit dabei (5x unter den besten 10). Er kommt sehr gut über die Berge. Ewan ist bei der Tour quasi am ersten Berg im Alleingang ausgestiegen, Lotto hat das als Arbeitsverweigerung angesehen. Den würde ich mir als Arbeitgeber nicht ans Bein binden.
 
Naja, dann zähl aber wenigstens auch richtig. 7 Siege hatte Ewan allein 2022; die vier Siege von Ackermann sind für 22 und 23... Und klar war der Sieg von Ackermann beim Giro klasse, aber es war eben ein absoluter Einzelfall. Vom Niveau der Konkurrenz her, hatte wohl Ewan selbst bei den Schwalbe Classics mehr zu tun;)
Wenn es um einen ganz normalen Massensprint geht, sehe ich Ewan einfach auf einem anderen Level als Ackermann; ist aber letztlich auch egal. Mal sehen, wer dann nachher wirklich zu Israel kommt...
Na dann 8 zu 4. Ändert ja nun grundsätzlich nix

Und warum du gerne immer nur von 2022 sprichst, ist halt weil auch wenn er da fast nur kleine rennen gewann, er immerhin noch ein paar siege hatte, aber 2023 war halt ganz schrecklich mit nur einem sieg und das obwohl er echt viele renntage hatte und auch bei schönen sprinter rennen mit wenig Konkurrenz, gab es nichts zu holen.

Deshalb konnte ich auch die heftige reaktion von lotto verstehen. Seit 2 Jahren kommt nichts von ihm bei größeren Rennen. Giro 2021 war seine letzte gute zeit obwohl das Team immer sehr auf ihn setzt und dennoch gibt man ihm wieder die Chance tour zu fahren und richtet sogar das Team größtenteils auf ihn aus. Das ist in anbetracht der form der letzten 2 Jahre ein riesiger vertrauensbeweis und na gut, nix gewonnen ist das eine, da sahen andere die nicht philipsen hießen auch nicht gut aus, aber dann keine lust mehr weiter zu fahren.

Glaube auch nicht mehr dass bei ihm so viel kommt. Ackermann hat wenigstens noch die chance dass er mit sprintzug besser abeschneidet
 
Bei Sprintern finde ich es eh müssig über vergangene Resultate zu diskutieren. Da reicht oft irgendeine Kleinigkeit, es klickt, das Selbstbewusstsein ist zurück und von einem Tag auf den anderen sind sie wieder vorne mit dabei.
Egal ob Ackermann oder Ewan, die sind beide in der Lage große Rennen zu gewinnen wenn das Drumherum passt.
 
Dieser Deal könnte jedoch noch in den kommenden Tagen platzen. Demnach soll es eine Klausel geben, die einen eventuellen Vertragsbruch thematisiert. Sollte Rodríguez zu Movistar wechseln, würde eine Vertragsstrafe „jenseits der Millionengrenze“ fällig werden, wie es in dem Marca-Bericht heißt.

Interessante Empfehlung von zwei Fahrern.
Movistar selbst hat wohl gute Hoffnungen, auch wenn Mikael Landa und Samuel Sanchez dem jungen Spanier zum Verbleib beim britischen Rennstall raten. Am 1. August herrscht dann Sicherheit, wo Rodríguez 2024 fahren wird
Ich glaube Sport1 hat es falsch interpretiert - habe den Marca Artikel schnell überflogen und es scheint das Gegenteil zu sein - Movistar könnte mit einer Vertragsstrafe drohen wenn er doch bei Ineos bleibt (mit Movistar gebe es anscheinend schon ein „vorvertrag“ für einen 2 Jahres Deal)

ich persönlich hoffe auch SEHR dass der Carlos bei Ineos bleibt - hoffentlich hört er auf den zwei „alten“ 🙏🏻
 
Nur am Rande, weil das KSA bei Jumbo im Gespräch ist... Mit Al'Ula sind sie längst drin.

Folgendes hält sich in der TdF Bubble äußert hartnäckig und beides dreht sich um Remco.
  • Soudal QS und Ineos fusionieren zu einem Team
  • Remco geht zu Bora (S ist wie früher bei Sagan federführend)
Macht für Ineos null Sinn. Was wollen die mit einem Team, was gänzlich anders funktioniert? Bzw. mit einer zweiten WT-Lizenz? Mit einem Flickenteppich an Sponsoren, vermutlich allesamt mit kurzfristigen Verträgen? Ente³.

Der hatte sich seine Karriere nach dem durchaus guten Beginn damals auch anders vorgestellt, denke ich mal. 3mal Top 10 bei GTs, kann man sich kaum noch dran erinnern.
Formolo hat halt eingesehen, dass es lukrativer und weniger frustrierend ist, ein guter Helfer zu sein. Denn mal ehrlich, ausserhalb gewisser kleiner Blasen erinnert sich auch keiner an eine 4.-6. Platzierung eines Fahrers X an einer GT, selbst an der TdF.

Sam Bennett auch, da saß der Stachel tief, umso erstaunlicher dass er nach einer Saison wieder zurück ist...
Und nun wieder gehen wird...

Rick Zabel spricht in der aktuellen Folge seines Podcast von großer Vorfreude aufs nächste Jahr und frischer Motivation, weil wohl ein erfolgreicher Sprinter zu ihnen wechselt. Gab's da schon Gerüchte wer das ist?
Ackermann oder Bennett?

Dampfgerätehersteller löst Eolo und Kometa ab: Polti kehrt als Sponsor der Teams von Basso und Contador zurück

https://www.radsport-news.com/sport/sportnews_135119.htm
Passt nicht ganz, aber spannend. Ein bisschen 90er Jahre Flair im Peloton.
Ich hoffe nicht zuviel 90er Flair, gerade bei Polti.

Dieser Deal könnte jedoch noch in den kommenden Tagen platzen. Demnach soll es eine Klausel geben, die einen eventuellen Vertragsbruch thematisiert. Sollte Rodríguez zu Movistar wechseln, würde eine Vertragsstrafe „jenseits der Millionengrenze“ fällig werden, wie es in dem Marca-Bericht heißt.

Interessante Empfehlung von zwei Fahrern.
Movistar selbst hat wohl gute Hoffnungen, auch wenn Mikael Landa und Samuel Sanchez dem jungen Spanier zum Verbleib beim britischen Rennstall raten. Am 1. August herrscht dann Sicherheit, wo Rodríguez 2024 fahren wird
So ziemlich jeder mit gesundem Menschenverstand würde so ziemlich jedem Fahrer von einem Wechsel dahin abraten.

Oha, Zabel hat ja noch Vertrag nächstes Jahr! Vor zwei oder drei Jahren hab ich mir ein paar seiner Podcastfolgen angehört. An was ich mich erinnern kann ist, daß er sagte, daß er der beste Anfahrer der Welt werden möchte. Aber seit dieser Ansage kam nicht mehr so viel. Eigentlich ist er verschwunden. Ausser in dieser ARD-Sendung zur Tour.

2013 war er für mich einer der Hoffnungen im deutschen Radsport...

Anhang anzeigen 1296545
Man kann sich mal die eine oder andere, nicht allzu alte, Folge seines Podcasts anhören. Spricht Bände... Während sein Vater im Film damals "lieber Gott, gib mir noch ein Jährchen" sagte, hiess es bei ihm kürzlich "so 2, 3, Jahre muss ich schon noch". Und das ist jetzt kein Einzelbeispiel. Die Messe ist gelesen. Dabei wird er erst 30.

Stauff erzählt viel.
Stauff erzählt wenig. Aber das was er sagt, hat meistens Substanz.
In den letzten Folgen (gestern noch nicht gehört) windet er sich teilweise regelrecht bei den Wechselgerüchten (muss er ja, alles andere wäre unprofessionell), bzw. sagt dann lediglich, was aus Fahrer-Team-Konstellation Sinn ergeben könnte.
 
Evenepoel hat die Gerüchte um seinen Wechsel gestern nach dem Rennen als "Bullshit" bezeichnet.
Wäre eine interessante Wortwahl, wenn Ineos ihn morgen als Neuzugang vorstellt. Aber wird sicher noch dauern bis da News zu kommen.
 
Evenepoel hat die Gerüchte um seinen Wechsel gestern nach dem Rennen als "Bullshit" bezeichnet.
Wäre eine interessante Wortwahl, wenn Ineos ihn morgen als Neuzugang vorstellt. Aber wird sicher noch dauern bis da News zu kommen.
Vielleicht ist es auch einfach Bullshit! Vielleicht haben sich da einfach ein paar Gerüchte durch die Presse verselbstständigt. Oder Lefevre will mal wieder sein Team um jeden Preis in den Medien halten. 🤷🏼‍♂️
 
Zurück