• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wechselbörse

Es laufen 14 Verträge aus, für 2024 haben 16 Fahrer Vertrag. Nur Danny van Poppel hat bis 2027 Vertrag, der Rest läuft 2024 aus.
Bin vor allem gespannt was mit Leuten wie Aleotti und Wandahl passiert, die sind noch relativ jung und deren Vertrag läuft auch aus, haben meiner Meinung nach schon Talent. Aber auch einen Fabbro und Schelling würde ich nicht einfach ziehen lassen.
 
Es laufen 14 Verträge aus, für 2024 haben 16 Fahrer Vertrag. Nur Danny van Poppel hat bis 2027 Vertrag, der Rest läuft 2024 aus.
Ausser Jumbo und UAE die fast voll sind und Astana und Movistar, die noch unter 10 Fahrer für nächstes Jahr haben, bewegen sich aber alle Teams um die 16 bestätigte Fahrer für nächstes Jahr...

Erstaunlicherweise sind auch schon 3 proconti teams fast voll. Uno-x, Tudor und lotto dstyn.
 
Und noch eine Anmerkung zu bora, ihre topfahrer haben noch alle Vertrag 2024 bis auf Politt.

Fahrer ohne vertrag:
Kein Verlust:
Archbold, Benedetti (wegen alter), Koretzky, Mullen, Palzer (auch wenn es mir leid tut), Walls.
Ersetzung durch besseren Sprinter:
Bennett
Solide kein großer Verlust:
Konrad (wegen alter), Koch, Schelling, Fabbro, Wandahl
Großer Verlust:
Politt, Aleotti
 
Und noch eine Anmerkung zu bora, ihre topfahrer haben noch alle Vertrag 2024 bis auf Politt.

Fahrer ohne vertrag:
Kein Verlust:
Archbold, Benedetti (wegen alter), Koretzky, Mullen, Palzer (auch wenn es mir leid tut), Walls.
Ersetzung durch besseren Sprinter:
Bennett
Solide kein großer Verlust:
Konrad (wegen alter), Koch, Schelling, Fabbro, Wandahl
Großer Verlust:
Politt, Aleotti
was halt auch erklärt, das man diese Verträge nicht frühzeitig verlängert hat bisher. Da wird der ein oder andere in der Restsaison noch Pluspunkte brauchen, damit er doch wieder interessant werden könnte. Falls jetzt einer davon woanders unterschreibt, kann man damit ja im Zweifel leben.
 
Und noch eine Anmerkung zu bora, ihre topfahrer haben noch alle Vertrag 2024 bis auf Politt.

Fahrer ohne vertrag:
Kein Verlust:
Archbold, Benedetti (wegen alter), Koretzky, Mullen, Palzer (auch wenn es mir leid tut), Walls.
Ersetzung durch besseren Sprinter:
Bennett
Solide kein großer Verlust:
Konrad (wegen alter), Koch, Schelling, Fabbro, Wandahl
Großer Verlust:
Politt, Aleotti
Bei Fabbro, Schelling und Wandahl bin ich komplett anderer Meinung.

Wandahl ist erst 22, da ist noch viel Entwicklungspotential da. Schelling hatte ein gutes Frühjahr und Fabbro hat eigentlich auch immer starke Helferdienste besonders am Berg hingelegt. Meiner Meinung nach sogar deutlich bessere Helferdienste als Konrad
 
Bin vor allem gespannt was mit Leuten wie Aleotti und Wandahl passiert, die sind noch relativ jung und deren Vertrag läuft auch aus, haben meiner Meinung nach schon Talent. Aber auch einen Fabbro und Schelling würde ich nicht einfach ziehen lassen.
Fabbro und Schelling sind schon weg. Wurde eineiige Seiten zuvor schon berichtet
 
Konrad ist/war immer dann am Besten, wenn er auf eigene Kappe fahren konnte, auch ohne Unterstützung. Als Helfer eine Fehlbesetzung.
aber so besonders viel ist ja bei ihm auch nicht, wenn er selbst agieren darf. Konnte nie das bestätigen, was man sich vor 5,6 Jahren erhofft hat. Daher wäre es auch konsequenz, ihn nicht zu behalten, finde ich.
 
aber so besonders viel ist ja bei ihm auch nicht, wenn er selbst agieren darf. Konnte nie das bestätigen, was man sich vor 5,6 Jahren erhofft hat. Daher wäre es auch konsequenz, ihn nicht zu behalten, finde ich.

Provokant formuliert würde ich sagen:

immerhin ein Tour de France Etappensieg. Waren nicht viele Fahrer die bei BORA die letzten Jahre mehr zusammen bekommen haben (Hindley mal ausgenommen)
 
Provokant formuliert würde ich sagen:

immerhin ein Tour de France Etappensieg. Waren nicht viele Fahrer die bei BORA die letzten Jahre mehr zusammen bekommen haben (Hindley mal ausgenommen)
ja und? Was war denn sonst noch in den letzten 6 Jahren groß? Und die helferdienste waren auch so la la, hat ja sogar Eisel bei Eurosport bemerkt, immerhin einer der sportlichen Leiter von ihm.
 
Was mich bei BORA wundert: Im Beswegen wurde erzählt, dass Lidl das Team sponsorn wollte und dass deren Partner das Budget aufgestockt hätten, um LIdl rauszuhalten. Es muss also Geld vorhanden sein. Hindley als Einziger GC Fahrer ist etwas wenig. Jumbo hat Kelderman von BORA als Helfer geholt, der bei ihnen GC Fahrer war. Wenn BORA also etwas reißen möchte, muss mehr Substanz ran oder die Jungen müssen liefern. Wandahl und Aleotti gelten doch als Talente.
 
Wieso als einzigen gc fahrer. Sie haben ja auch vlasov, der letztes jahr immer 5. bei der Tour war und wo jetzt auch nicht so klar ist, ob er nicht vielleicht sogar besser als hindley ist.
Higuita hat zwar n dünnes jahr, aber letztes jahr katalonienrundfahrt gewonnen und tour de suisse zweiter. Dazu will sich kämna mal ebenfalls auf gc konzentrieren.

Und dann kommt auch noch uijtdebroecks als einer der kommenden stars, der schon in dieser saison Top10 in katalonien, TdR und TdS war und das mit 20 Jahren. Der kann wahrscheinlich schon nächste saison top10 bei ner grand tour fahren, wenn er es nicht jetzt schon bei der vuelta schafft
 
Der Lidl Deal soll Trek wohl 20Mio€ zusätzlich eingebracht haben. Das munkelt man laut Ballerstedt zumindest im Peloton.
 
Und noch eine Anmerkung zu bora, ihre topfahrer haben noch alle Vertrag 2024 bis auf Politt.

Großer Verlust:
Politt, Aleotti
Und warum genau ist Politt so ein großer Verlust? So sehr sticht er auch nicht heraus.

Klar, hat ein paar schöne Erfolge eingefahren, wird dennoch mM völlig überbewertet.
 
ja und? Was war denn sonst noch in den letzten 6 Jahren groß? Und die helferdienste waren auch so la la, hat ja sogar Eisel bei Eurosport bemerkt, immerhin einer der sportlichen Leiter von ihm.

das mag alles sein. Ich wollte damit nur darauf verweisen, dass bei BORA in meinen Augen, in den letzten Jahren einfach nicht viel zusammen gelaufen ist.
 
Und warum genau ist Politt so ein großer Verlust? So sehr sticht er auch nicht heraus.

Klar, hat ein paar schöne Erfolge eingefahren, wird dennoch mM völlig überbewertet.
Politt ist einer mit Wumms, der die Phase kontrollieren kann, in der sich Fluchtgruppen bilden. Sagt man ihm, dass ein Loch zugefahren werden muss, dann ist das Loch auch zu. Die Qualität haben nicht viele im Feld.
 
das mag alles sein. Ich wollte damit nur darauf verweisen, dass bei BORA in meinen Augen, in den letzten Jahren einfach nicht viel zusammen gelaufen ist.
das liegt doch aber zu allererst an den Fahrern, oder? Konrad war einer von denen, wo man sich wesentlich mehr (!) versprochen hat als am Ende bzw. bisher dabei rausgekommen ist. Gab auch andere, klar.
 
Zurück