• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wechselbörse

Anzeige

Re: Wechselbörse
Wie gesagt, sie waren im Team Camp dabei ;-) also dass Palzer & Aleotti 2024 dabei sind ist klar. Aber roadbiker-rr schrieb ja oben, dass Palzer weitere 2 Jahre mit an Board ist - von 2025 hab ich bisher noch nichts gehört.
Ob die Meldung von Sport1 damals richtig war, kann ich nicht sagen. Bora bleibt da ja gern mal etwas wage oder gibt Laufzeiten nicht an.
Er bleibt 2024 und 2025 im Team.
Bin mir sicher, dass zumindest die Verlängerung bald kommuniziert werden wird, vielleicht auch inkl. Laufzeit.
 
Wie gesagt, sie waren im Team Camp dabei ;-) also dass Palzer & Aleotti 2024 dabei sind ist klar. Aber roadbiker-rr schrieb ja oben, dass Palzer weitere 2 Jahre mit an Board ist - von 2025 hab ich bisher noch nichts gehört.

Ich wiedersprech dir ja nicht. Hab nur die selbe Meldung von sport1 vor 4 Wochen gepostet und wurde zerfleischt weil procyclingstats ja bessere Infos als sport1 haben wird :D

Mich würds freuen, bin n großer Fan, auch weil er so bodenständig und direkt ist und ich Leute mit dem selben Dialekt von haus aus sympathischer finde
 
Der Doni hat bei Ralph Denk aus mehreren Gründen einen Bonus:
  • gute Kontakte zu Red Bull
  • jeder Sportbegeisterte in Südostbayern, als der Heimat von Denk und Bora kennt den Donei. Das ist wohl der erste Fahrer, der hier genannt werden würde, wenn nach einem Bora Fahrer gefragt würde. Sicher mehr als Hindley
  • sehr gute sportmedizinische Werte. Da kann man auch mal ein zwei Jahre länger darauf warten, dass er das Radfahren lernt.

Für mich völlig undenkbar, dass der bei einem anderen Team seine Karriere fortsetzen würde.
 
Der Doni hat bei Ralph Denk aus mehreren Gründen einen Bonus:
  • gute Kontakte zu Red Bull
  • jeder Sportbegeisterte in Südostbayern, als der Heimat von Denk und Bora kennt den Donei. Das ist wohl der erste Fahrer, der hier genannt werden würde, wenn nach einem Bora Fahrer gefragt würde. Sicher mehr als Hindley
  • sehr gute sportmedizinische Werte. Da kann man auch mal ein zwei Jahre länger darauf warten, dass er das Radfahren lernt.

Für mich völlig undenkbar, dass der bei einem anderen Team seine Karriere fortsetzen würde.

Naja seh ihn jetzt aber auch nicht schlechter als einen Patrick Gamper z.B.

Und Südostbayern wär der bayerische Wald. Die beiden kommen aus Südbayern;)
 
Ich wiedersprech dir ja nicht. Hab nur die selbe Meldung von sport1 vor 4 Wochen gepostet und wurde zerfleischt weil procyclingstats ja bessere Infos als sport1 haben wird :D

Mich würds freuen, bin n großer Fan, auch weil er so bodenständig und direkt ist und ich Leute mit dem selben Dialekt von haus aus sympathischer finde
Ja das lustige ist ja, pcs behauptet ja gar nicht dass Verträge zu einem bestimmten zeitpunkt enden. Sie stellen nur dar was offziell bekannt ist. Und wenn sie nur von 2023, steht halt auch nur das drin. Damit sagen sie nicht und wollen auch nicht sagen, dass er für 2024 keinen vertrag hat.

Gleiches gilt für andere teams, wo ja so mancher schon von fusionen sprach und das einfach nur von den kadergrößen bei pcs für das nächste jahr ableitete.
 
Gestern von einem Vertreter der Marke Ridley gehört, dass die Belgian Cycling Factory darüber nachdenkt, ob man bei Groupama-FDJ als Fahrradlieferant aktiv wird. Ein Problem sei aber wohl die knappe Zeit bis zum Saisonstart.



 
Und du kannst hoffentlich Karten lesen. Berchtesgaden ist einfach nur im Süden Bayerns. Nix mit Südosten.
Betrachtet man Deutschland oder auch nur Bayern entlang der Achse Nordwesten-Südosten, liegt der Extrempunkt in Richtung Südosten im Berchtesgadener Land. Klar ist "Süden Bayerns" auch eine passende Beschreibung, aber "Südosten Bayerns" ist ebenso korrekt.
 
Kommt mir spontan der Olec Tinkoff in den Sinn...der wollte das "Geschäftsmodell" auch ändern...hatte aber keine Mitstreiter.
 
Vor zehn Jahren gabs so einen Versuch schon mal. Kam aber nie was bei raus.

Aber jetzt gibt es vermutlich mehr Leute mit zu viel Geld, die sowas unterstützen. Super League in Dubai in dem neuen Fahrradtunnel oder so.
 
Grundsätzlich sitzen ja vor allem bei den großen teams die leute die auch wissen was sie tun. Dennoch ist es halt anders als in manchen anderen sportarten. Nicht die teams sondern die wettbewerbe sitzen am längeren hebel. Kein Zuschauer sagt, ach ich will unbedingt jumbo und ineos sehen, egal was sie fahren. Umgekehrt wird n schuh draus. Die leute wollen die tour und paris roubaix sehen, egal wie die teams da heißen.

Insofern muss der vorstoß entweder von den veranstaltern kommen oder sie müssen mit ins boot geholt werden und das wird wohl nur gelingen wenn denen auch mehr einnahmen winken. Insofern kann man wohl eine einnahmeverschiebung zugunsten der teams ausschließen.
 
Zurück