Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Damals sollte meines Wissens ein Schadensersatz von 650k gezahlt werden. Ob das dabei blieb, weiß ich allerdings nicht... Van aert ist glaube ich in Berufung gegangen. Gesperrt etc wurde van Aert aber bekanntermaßen nicht, auch wenn die Möglichkeit bestanden hätte.Was wären den in einen solchen Fall mögliche strafen?
Vielleicht beweist Bora ja mal Eier und lässt ihn in seinem Vertrag verhungern nächstes Jahr. Aber das wird nicht passieren, der gute Ruf vom Team und so…Im Endeffekt wird das mit Geld alles wieder geregelt, kann mir nicht vorstellen dass irgendwer Interesse dran hat dass cian jetzt noch bei Bora bleibt
Ja, schade eigentlich. Wäre für die meisten Beteiligten von Vorteil, wenn es nicht einer Seite gelingen würde, immer wieder eigenmächtig Fahrer aus bestehenden Verträgen rauszuziehen. Für Jumbo und cian wäre es sicherlich eine Lehre, wenn Bora hart bliebe und er dann ein Jahr "aussetzen" dürfte.Vielleicht beweist Bora ja mal Eier und lässt ihn in seinem Vertrag verhungern nächstes Jahr. Aber das wird nicht passieren, der gute Ruf vom Team und so…
Ich glaube, für Van Aert war es persönlich teuer. Ob die beiden Situationen vergleichbar sind, kann ich nicht beurteilen.Was wären den in einen solchen Fall mögliche strafen?
Klingt aber zumindest so, als sei die Situation vergleichbar, denn beide Fahrer haben eigenmächtig den Vertrag beendet, so wie es bisher scheint (und wenn ich das Statement oben richtig lese, klingt es auch nicht so, als würde er selbst das anzweifeln); scheint also kein Missverständnis zu sein... Der einzige Unterschied ist natürlich, dass damals das Team schließen musste, als van Aert ging, da die Sponsoren absprangen. Derlei Probleme dürfte es für Bora kaum geben, da kein wirklicher Starfahrer geht...Ich glaube, für Van Aert war es persönlich teuer. Ob die beiden Situationen vergleichbar sind, kann ich nicht beurteilen.
Ich frag mich so ein bisschen wie ein Vertrag aussehen könnten, der einseitig zum 01.12. beendet werden kann und eine Seite das völlig abstreitet und die andere meint eine wirksame Kündigung eingereicht zu haben?
Für mich macht der Zeitpunkt 01.12. aus Sicht beider Parteien wenig Sinn. Im Normalfall sind die Teams da schon voll und das Team Bora hat keine Zeit mehr sich nach Ersatz umzusehen.
Für mich klingt das alles so ein bisschen nach Brechstange cian will weg und versucht es mit allen Mitteln.
Vll war es auch ein bewusster Move, um Druck aufzubauen. Jeder weiss nun, dass er nach nächster Saison weg ist. Er hat 2 GC Fahrer vor sich mit Rog und Hindley. Er will nicht die 3. Geige spielen. Seine Leistungen lassen aber mehr nicht zu. Er ist überschätzt, wird vll um Top5 mitfahren können, Podium aber nicht.
Hm wie kann so ein „Missverständnis“ zustande kommen?
Hat das Management von cian eine Vereinbarung mit Visma getroffen und keine Einigung mit Bora erzielt und es aber Visma als sichere Einigung verkauft?
Im Endeffekt wird das mit Geld alles wieder geregelt, kann mir nicht vorstellen dass irgendwer Interesse dran hat dass cian jetzt noch bei Bora bleibt
Glaubst du, dass Kuss wieder den Giro fährt?Achso, ich dachte, ich hätte gleich den nächsten Paukenschlag verpasst Ich kann mir nicht vorstellen, dass man ihn wirklich mit Ansage als GT Kapitän fahren lässt; das Jumbo Niveau hat er einfach noch nicht, was die Ambitionen angeht. Da könnte ich mir eher vorstellen, dass man ihn als Helfer mit Kuss und Van aert schickt und man dann schaut, was geht.
Vor der Vuelta hätte ich klar nein gesagt, aber jetzt; warum nicht? Er hat gezeigt, dass er stark ist und ich könnte mir gut vorstellen, dass die Konkurrenz begrenzt ist. Wenn Pogacar, Vingegaard, Remco und Roglic die Tour gewinnen wollen, kann es sich keiner leisten, beim Giro all in zu gehen. Alle weiteren Fahrer zur Zeit, sind Kuss zumindest nicht überlegen. Warum sollte man es dann nicht einfach probieren Vingegaard macht dann die Tour und wenn er will nochmal die vuelta. Giro als Chef und Tour als Helfer, schafft Kuss sicherlich...Glaubst du, dass Kuss wieder den Giro fährt?
Bietet aber immer ein Risiko, vor allem, wenn er nicht wie letztes Jahr als Helfer fährt, wo er immer mal wieder rausnehmen kann. Und wenn das Tourteam ohne Roglic und van Aert auskommen muss, sollte man so ein Risiko beim besten und einzigen richtigen Berghelfer nicht eingehen. Würde ich jedenfalls nicht tun. Und wurde vom Team nicht auch schon gesagt, dass er bei der Vuelta die Titelverteidugung angehen darf - oder war das nur sein Wunsch? Ich glaube noch nicht dran, dass Kuss schon wieder alle Grandtours fahren wird.Vor der Vuelta hätte ich klar nein gesagt, aber jetzt; warum nicht? Er hat gezeigt, dass er stark ist und ich könnte mir gut vorstellen, dass die Konkurrenz begrenzt ist. Wenn Pogacar, Vingegaard, Remco und Roglic die Tour gewinnen wollen, kann es sich keiner leisten, beim Giro all in zu gehen. Alle weiteren Fahrer zur Zeit, sind Kuss zumindest nicht überlegen. Warum sollte man es dann nicht einfach probieren Vingegaard macht dann die Tour und wenn er will nochmal die vuelta. Giro als Chef und Tour als Helfer, schafft Kuss sicherlich...
Wäre auf jeden Fall interessant zu sehen, wie es so für ihn läuft, wenn er wirklich auf Ansage das GC angeht.
Ja, ein gewisses Risiko würde ein Giro-Start sicherlich darstellen. Gleichzeitig ist man eben auch nur so erfolgreich wie Jumbo, wenn man gewisse Risiken eingeht. Wer immer nur auf sicher plant, ist nachher eben solide, aber auch nicht überragend. Gefühlt konnten sie 23 ja auch allen Hochzeiten tanzen Was seine Titelverteidigung angeht, gabs meine ich unterschiedliche Signale. Erscheint mir aber schwerer zu sein, als den Giro zu gewinnen ohne die drei ganz großen zur Zeit, denn Roglic und co werden sicherlich am Start stehen und Kuss ganz bestimmt nicht wieder ein paar Minuten von Beginn an schenken...Bietet aber immer ein Risiko, vor allem, wenn er nicht wie letztes Jahr als Helfer fährt, wo er immer mal wieder rausnehmen kann. Und wenn das Tourteam ohne Roglic und van Aert auskommen muss, sollte man so ein Risiko beim besten und einzigen richtigen Berghelfer nicht eingehen. Würde ich jedenfalls nicht tun. Und wurde vom Team nicht auch schon gesagt, dass er bei der Vuelta die Titelverteidugung angehen darf - oder war das nur sein Wunsch? Ich glaube noch nicht dran, dass Kuss schon wieder alle Grandtours fahren wird.
Nu mal nicht sich in Kalendersprüchen verlieren Ich glaube eine klassische Tour-Vorbereitung über Dauphine oder TdS macht es auch für Kuss leichter, bei der Tour eine überragende Leistung zu zeigen, nicht nur eine solide.Ja, ein gewisses Risiko würde ein Giro-Start sicherlich darstellen. Gleichzeitig ist man eben auch nur so erfolgreich wie Jumbo, wenn man gewisse Risiken eingeht. Wer immer nur auf sicher plant, ist nachher eben solide, aber auch nicht überragend.
Wird sicher nicht einfach. Aber ich würde die Giro-Besetzung nicht unterschätzen. UAE wird schon irgendwen schicken, S.Yates und G.Thomas sehe ich auch eher beim Giro als bei der Tour und schon durch die würde es für Kuss beim Giro schwer. Ich glaube eher, dass Jumbo Kuss bei der Tour in Topform haben will und er dann bei der Vuelta schauen darf, was noch geht. Beim Giro dürfen dann Wout und Cian schauen, wozu es reicht. (Wout hat zwar dem GC ne Absage erteilt, aber wenn er nach dem zweiten TT weit vorne sein sollte, wird er schon schauen, was geht.)Was seine Titelverteidigung angeht, gabs meine ich unterschiedliche Signale. Erscheint mir aber schwerer zu sein, als den Giro zu gewinnen ohne die drei ganz großen zur Zeit, denn Roglic und co werden sicherlich am Start stehen und Kuss ganz bestimmt nicht wieder ein paar Minuten von Beginn an schenken...
Ein guter Berghelfer ist natürlich keine hinreichende Bedingung für Vingegaards Toursieg, eine notwendige schon eher.Im Zweifel muss Vingegaard eben auch die Beine haben bei der Tour; wenn er einbrechen sollte, hilft alles nichts, auch kein Kuss.
Was ist für dich jumbo niveau? Das Niveau eine Grand Tour zu gewinnen?Achso, ich dachte, ich hätte gleich den nächsten Paukenschlag verpasst Ich kann mir nicht vorstellen, dass man ihn wirklich mit Ansage als GT Kapitän fahren lässt; das Jumbo Niveau hat er einfach noch nicht, was die Ambitionen angeht. Da könnte ich mir eher vorstellen, dass man ihn als Helfer mit Kuss und Van aert schickt und man dann schaut, was geht.
Mir ging es ausschließlich darum, dass ich nicht glaube, dass man ihn wenn er irgendwo startet, als erklärten GC Kapitän starten lässt. Wenn Kuss nicht zum Giro geht, könnte ich mir noch eher vorstellen, dass man ein Team mit wout und koij zusammenstellt, was auf Etappensiege aus ist; koij muss man ja auch bei der Stange haltenKeldermann, den du nennst, war ein Helfer und kein Kapitän, in dem Sinne ist seine GC Position absolut irrelevant. Wenn man am laufenden Band GTs gewinnt oder zumindest aufs Podium fährt, ist ein Platz 6 beim giro kein Erfolg fürs Team.Was ist für dich jumbo niveau? Das Niveau eine Grand Tour zu gewinnen?
Ja das hat er vermutlich noch nicht, wobei ich das für den Giro auch nicht gänzlich ausschließen würde.
Er hat in seiner premierensaison gleich Top10 einer Grand Tour erreicht und hat die komplette Saison performt, also bei jeder World Tour Rundfahrt in die Top10 gekommen. Katalonien, Romandie, TdS.
Übrigens von Vingegaard, Roglic und kuss abgesehen war das beste Jumbo Ergebnis bei ner geand tour letztes jahr platz 18 von keldermann.
Und von den 3 hat jumbo ja nur noch 2. Wen siehst du denn bei jumbo wenn kuss nicht startet als besser als uitdebroeks, also wer wäre ein geeigneterer kapitän beim giro?