Ich weiß nicht, ob's ein paar Leute hier im Sommer auf Arte gesehen haben: Der Ventoux und 5 Profis, die virtuell gegeneinander angetreten waren: "Der König vom Mt. Ventoux".
Da konnte man die Unterschiede extrem gut erkennen, wie ein Pantani oder ein Merckx oder ein Virenque gefahren sind. Gewonnen hat (virtuell!) J.F.- Bernard, das war 1987, also zur Zeit, wo selbst Campagnolo ihre Lochkreise auf 135 mm reduziert hatten und theoretisch 39 Zähne möglich waren.
Am interessantesten war dabei, dass selbst ein so großartiger Fahrer wie Eddy Merckx mit seiner dicken Übersetzung irgendwann heftig mit dem Oberkörper arbeiten musste (1970 mit Campa NuovoRecord). Der ist garantiert dicker als die anderen gefahren und eben nicht schneller dabei gewesen.
Pantani durfte auch schon mit 39 Zähnen fahren - wodurch sich die 21 am Hinterrad schon etwas relativieren. 39/21= 1,86 das enspricht 42/23. Mit 24 Zähnen kann man als talentierter und trainierter Fahrer gut unterwegs sein in den Bergen und mit der NuovoRecord habe ich das öfter auch gemacht. Das ist also kein Zauberwerk von Pantani, sondern einfach nur Klasse. Der Typ ist auch noch dicker unterwegs gewesen...
Aber, was bringt mir diese Information?
Ich wurde am Berg von Leuten mit aktuellen Rädern überholt, die garantiert nicht mehr Talent und/oder Training hatten. Das hat mich derart genervt, dass ich mir einen Carbonschlitten mit 10-fach-Compact geholt habe. Bevor ich ins "Rentenalter" komme
Der Vergleich "Alt vs. Neu" ist immer spannend aber auch irgendwie müssig.