Wie meinen? Wenn ich Reihe fahre, habe ich doch keine Beschleunigungsphase, ich fahre ja vorn eine Geschwindigkeit; wenn ich in den Wind komme, habe ich sofort den Widerstand, wenn ich abgelöst werde, sofort wenig Watt.
Hier mal der Chart einer "2er-Reihe" vom Samstag mit meinem Kumpel, Gegenwind, verabredet waren 60-Sekunden-Führungen (immer etwas variabel, Wechsel nicht bei Verkehr oder vor Kurven). Dort sieht man schön die "Plateaus", wenn ich im Wind bin, bzw. unruhig-zackig im Windschatten, da man nicht den gleichmäßigen Gegendruck hat, sondern es verwirbelt windgeschützt zugeht. Eigentlich doch ne ganz saubere Angelegenheit.
Anhang anzeigen 987854
Die Leute können immer weniger was mit gefühlten Belastungen anfangen, daher wird immer mehr mit %FTP gearbeitet. Nee, Moment, Henne oder Ei, vermutlich wars umgekehrt. Macht ja bei langen Intervallen auch Sinn, aber selbst wenn man bei kurzen 8- oder 30-Sek.-Intervallen sagt, die kannste (draußen) jetzt aber mal quasi AllOut fahren, kommt die Frage nach der %-Zahl, da viele es nur noch gewohnt sind, am Smarttrainer mit vorgegebenen Werten zu arbeiten. Es ist für einen (realen) Trainer natürlich auch praktikabel, einfach die Trainings mit Prozentzahlen zu beschreiben, vielleicht dann auch auszuwerten. Bei gleicher Wattzahl gucken, was der Puls oder das Laktat so gemacht haben. Mit guten Beinen aber mal einen rauszuhauen ist da schwierig bin unerwünscht.
Und die Algorithmen von Trainerroad und Zwift berechnen halt aus Deiner FTP die zu fahrenden Intervalle. Und so wird’s ausgeführt. Im ERG-Modus natürlich, die Wattzahl wird also vorgegeben und von der Rolle abgefordert, nicht selbst ertreten, mit der Möglichkeit, per schnellerem Treten ne Schippe draufzulegen. Da muss man dann über die Tastatur nachjustieren. Ein klein wenig anders also, als in real life. Ich halte das mit den Trainerprogrammen/Smarttrainern für sinnvoll für die, die sonst gar nichts Strukturiertes gemacht hätten, und bei denen, die das richtig durchblickt und verstanden haben. Aber bei manchen nimmt das komische Züge an, wird zu sklavisch gehandhabt. Meine Meinung. Na gut, wenigstens gibt es ja noch die Zwift-Rennen, wo sich dann doch mal regelmäßig weggeschossen wird, find ich gut. Und „komischerweise“ schon gehört, dass das manchen dann erst nochmal eine Stufe weitergebracht hat. Also sich manchmal einfach unstrukturiert richtig wegzuschießen.