Die Bremsflanke der Campa Bora WTO 45 haben eine überarbeitete Felgenflanke ( Golfballprofil ), in erster Linie um Überhitzung beim
Bremsen zu vermeiden. Zudem sind sie ähnlich dem Exalith von
Mavic beschichtet, um für ausreichend Grip auch bei Nässe zu sorgen.
Ich bin beide Varianten gefahren, sprich die alte nicht optimierte, und jetzt die neue. Ein Unterschied wie Tag u. Nacht.
Aluflanken sind natürlich unkomplizierter, merk ich bei meinen Ksyrium Exalith in den Bergen, Carbon braucht da etwas mehr Aufmerksamkeit, bzw. die richtige Bremstechnik. (... nicht mit schleifender Bremse 3 km bergab )
Apropos Rad neu erfunden. Beim Ötztaler fährt 2/3 des Fahrerfelds Carbon LRS. Lightweigt hat sogar einen eigenen Stand in Sölden. Komisch, die taugen doch nichst.