usr
übt bei schönem Wetter radfahren
- Registriert
- 29 November 2011
- Beiträge
- 11.294
- Reaktionspunkte
- 8.917
Oder rückwärts verwendet. Oder... ich glaube nicht dass diese Liste jemals wirklich vollständig sein kann. Im Inneren ist jedenfalls Mechanik mit beweglichen Teilen, eine Art Verstärker der zwischen einem schwachen Signal (Feder) und einem starken Signal (Griff, Aufnahme) vermittelt um einen Schwellwert zu erkennen. Was passiert z.B. wenn sich die Eigenschaften der Schmierung ändern, durch Entfetternebel, Hitze o.Ä.? Klar wahrscheinlich wird den allermeisten Drehmo-Exemplaren nie so etwas zustoßen (bis auf “rückwärts“ da werden's wohl nicht ganz so wenige und niemand könnte nachher so etwas wie eine klare Vorstellung haben ob das nun im kritischen Bereich war oder harmlos).
Ich sage ja nicht dass Klicki-Drehmos der unweigerliche Weg in den Untergang sind, aber die Skala-Zeiger-Dinger kommen eben komplett ohne solche Fragezeichen aus. Der geht auch in hundert Jahren noch genau gleich viel richtig oder falsch so lange er nicht ganz offensichtlich beschädigt ist. Und wenn du schönes, gutes Werkzeug magst dann sollte ein Zeiger-Drehmo sowieso nicht fehlen - selbst wenn du ihn nur zum beobachten des Klicki verwendest.
Ich sage ja nicht dass Klicki-Drehmos der unweigerliche Weg in den Untergang sind, aber die Skala-Zeiger-Dinger kommen eben komplett ohne solche Fragezeichen aus. Der geht auch in hundert Jahren noch genau gleich viel richtig oder falsch so lange er nicht ganz offensichtlich beschädigt ist. Und wenn du schönes, gutes Werkzeug magst dann sollte ein Zeiger-Drehmo sowieso nicht fehlen - selbst wenn du ihn nur zum beobachten des Klicki verwendest.