1
101.20
Ach ja, noch eine Kleinigkeit. Letztes oder vorletztes Jahr war so ein Asia-Küchenfahrrad-Dingsbums da...
Welche Strecke ist das gefahren?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ach ja, noch eine Kleinigkeit. Letztes oder vorletztes Jahr war so ein Asia-Küchenfahrrad-Dingsbums da...
Hi Danni,Die spezielle Ehrung von altem Material wäre echt schön, da musst du aber auch einen haben der das an Start Ziel machen und vorallem einschätzen kann, da würde ich mich schon schwer tun. Ansonsten wüsste ich da niemanden bei uns der in diese Richtung was machen könnte bzw hat der dann genug anderes zu tun.
Also nimm dir noch 2 Leute und ihr seit das Retrokommitee....
Das mit den Radständern ist ne tolle Idee. Toll war auch meine Idee im letzten Jahr die ganzen alten Räder in die erste Startreihe zu stellen, schöne Bilder sind entstanden, aber ich war zum Start nicht da und schon hats keiner gemacht. Auch ein Job vom Retrokommitee...
Wie wäre es - wenn das überhaupt machbar ist - einen Preis fürs älteste Rad/Rahmenset auszurufen?!
Ich hoffe nächstes Mal fällt die Historica nicht wieder mit dem Wadlbeisser auf ein Datum.Wenn du das Humber bis zur nächsten Runde fertig hastAber ich bin sicher in deinem Fuhrpark sind noch alte Schätzchen, die die anderen Räder hier um Jahrzehnte in den Schatten stellen.
Blaues Kondor (langes dunkelblondes/braunes Haupthaare) in Begleitung einer blonden Dame mit zu großem Trikot? Wenn ja, bin ich fast die ganze Zeit ab letzten Kontrollpunkt hinter Euch gefahren (schwarzes Trikot, gelbe Mütze).Wollte mich aber nicht an jenes Pärchen dran hängen (das hätte viell deren Gespräche gestört), obwohl es meine Knie sicherlich gut gefunden hätten etwas aus dem Wind zu kommen. Werd wohl ein "neues" Rad brauchen für solche Aktionen
.
Wenn ich mich recht erinnere, gewannen die mit Abstand den 1000m Sprint auf der (Trabrenn-)Bahn.Welche Strecke ist das gefahren?
FreilichDen hol ich.![]()
MfG Jens
Ihr hattet ein nette Unterhaltung, da wollte ich nicht hineinplatzen. Zum Überholen fehlten die Körner, zum Zurückfallenlassen die Lust. Das nächste Mal weiß ich Bescheid.Ja genau, hättest dich ruhig reinhängen können ,haben uns gewundert weil Du so viel Abstand gelassen hast...
Ok, zum Schluss haben wir etwas angezogen, weil eine 3er Gruppe uns überholt hat...und das hat zu viel Spaß gemacht da mit zu mischen
Nächstes mal einfach anquatschen![]()
Oh..Hilfe...na das geht ja gar nicht!!...nur noch ein letztes Mal zur Begriffserklärung.
Retro = Neues auf alt gemacht
Das sind Retroräder:
https://www.google.de/search?q=retr...hNfOAhWHWhQKHev5CKwQ_AUICigD&biw=1280&bih=887
Ich hoffe diese meinst du nicht, denn das böse Wort Retro kommt gleich nach dem Schimpfwort Sammler...![]()
Wir sind in der zweiten Hälfte (ab dem 150km Abzweig) immer um das goldene RBL herumgekreiselt.@kerstinw:Ihr seit ne größere Gruppe gewesen?
Prag hat alles geklappt, guggst du.@Jens:Wadlbeisser? Und ist das gute Stück aus der CZ bei Dir gut angekommen? Wir sind dann doch nicht über Prag gefahren...somit hat alles gepasst![]()
Oh weh Danni & Danke, zuviel der Ehre !Da gefällt mir die Sache mit der willkürlich handelnden Kommiteehorde schon besser.
Nickelbrille, Klemmbrett, grummelnd....
Edit. da wäre Klaus @sulka schon automatisch Vorsitzender....
![]()
Ich hab von deinem Unheil gelesen...geht mir am Arsch vorbei.
Mal im Ernst, dann eben im nächsten Jahr.
Und zur Frage Historica für historische Räder oder nicht, kann ich nur antworten das wir diese Veranstaltung im Rahmen der Ausschreibung des BDR als RTF austragen. Da bist du an soviele Sachen gebunden und kannst/darfst da niemanden ausschließen.
Klar liegt der Fokus schon auf dem Altmetall aber den Erfolg der Veranstaltung machen eben die Teilnehmer.
Ich bekomme zwar vom Start/Zielbereich nach der Tour nurnoch den Rest mit aber es ärgert mich schon etwas das es da kaum sowas wie ne Afterparty entsteht, wir saßen zwar auch bis kurz vor 3 draussen aber nur in sehr kleiner Runde.
Da wüsste ich jetzt aber auch nicht wie man das ändern könnte, evtl ist das Gelände zu weiträumig wenn nurnoch wenige da sind, evtl sind wir/ich auch einfach nur zu nervig um noch länger zu bleiben (ich hoffe jetzt hier auf strikte Dementi...)
Wir arbeiten dran, die Nachbetrachtung der Historica 2016 ist in vollem Gange, wobei ich finde das es schon ganz gut klappt aber eben immer noch Platz nach oben ist.
Nochmals würde ich mich da über Kritik, Hinweise oder Ideen bitten.
Apropos Kritik - Zeitiges Abschildern- Wir haben gleich am Dienstag einen "Verweis" von der Straßenbaubehörde bekommen da wir an einigen Stellen Sprühkreide benutzten und einige RTF Pfeile an Pfosten von amtlichen Schildern anbrachten (fast unmöglich das nicht zu tun) .
Im Wiederholungsfall besteht die Gefahr das die Veranstaltung nicht mehr genehmigt wird.
Ist eben kein Fussballspiel.
Cu Danni
P.S. Vergnügungskommitee klingt aber auch gut...