Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Mit dem EB hast du dir die Trainingseinheit ganz sicher nicht kaputt gemacht.Ich bin trainingstechnisch absoluter Anfänger, will mich aber etwas strukturierter als "einfach fahren" auf die neue Saison vorbereiten. Heute habe ich eine 3 Stunden GA 1 Tour gemacht, musste mich dann aber aus Zeitnot sputen und bin 20 Minuten deutlich im EB und SB gefahren. Meine Frage als Laie: Mache ich mir damit das GA-Training wieder kaputt?
Es macht Sinn strukturiert zu trainieren bei so wenig Zeit. Nur GA1 hat eben in dieser Struktur bei dem Pensum nur zu warmfahren, ausfahren und in der Pause platz.
Konkret heißt das dann für mich, deine Signatur zu befolgen?Im Ernst: ich dachte, dass GA1 das A und O ist?
Bei nur 6-8h/Wo stehst du mit Grundlagentraining ja bald an. Um besser zu werden, musst du die Belastung steigern. Das geht dann halt über die Intensität.Konkret heißt das dann für mich, deine Signatur zu befolgen?Im Ernst: ich dachte, dass GA1 das A und O ist?
Bei nur 6-8h/Wo stehst du mit Grundlagentraining ja bald an. Um besser zu werden, musst du die Belastung steigern. Das geht dann halt über die Intensität.
Du könntest aber Wochen mit Urlaubs- oder Feiertagen nutzten, um mehr Stunden im Grundlagenbereich zu absolvieren. Danach wieder versuchen, die Intensität zu steigern.
Was ist genau dein Trainingsziel?
Dann würde ich dir raten: fahr "einfach so" und lass die Natur dir die Intensitäten vorgeben. Nichts großartig geplantes an Intervallen aber auch nicht künstlich bremsen, grad an Anstiegen oder im Gegenwind. Wenn du dann wirklich ein paar Wochen am Stück die 6-8 Stunden voll bekommst (Echte Trainingszeit! 5 Stunden unterwegs inkl. 2 Stunden Kaffeepause sind natürlich auch nur 3 StundenMein Ziel ist es im August 2017 den örtliche Radmarathon mit ca. 200 km und 2800 hm mit einem 25er Schnitt zu schaffen (Dieses Jahr bin ich eine kürzere Variation mit 116 km und 1500 hm gefahren, mit 24er Schnitt). Habe jetzt die erste Saison auf dem Rennrad hinter mir, am Ende werden es ca. 4000 km (davon 75% auf dem Renner), die ich gerne auf 6000 nächstes Jahr steigern will. Urlaubs- und Feiertage auf dem Rad wird es definitiv zusätlic geben, versuche aber konservativ/realisitisch zu kalkulieren, da es auch Wochen ohne Rad geben wird.
@fliegenfänger
Grundlage fährt man,um die Fitness dahin gehend zu steigern,dass man die harten Sachen überhaupt verkraften kann.
Natürlich auch,um ein gewisses Sitzfleisch zu entwickeln.
Wenn du immer nur 3 Stunden am Stück fährst,wird es schwierig dann plötzlich lange,harte Touren zu fahren.
Und mit aktuell 5-8 Stunden und dann noch "nur" Grundlage,wirst du kein ausreichendes Fitnesslevel erreichen.
Da du momentan nur maximal 3 mal die Woche fährst,hast du dazwischen auch genug Zeit dich von eventuell harten Einheiten zu erholen.
Man könnte aber in der Tat auch ganz banal sagen FAHR EINFACH.
Dein Körper Körper regelt die Intensitäten von ganz allein.