• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wer trainiert heute?

@fliegenfänger:
In Friels Radsportbibel geht es bei 200h/Jahr los, das ist deutlich weniger als dein Zeitbudget. Du kannst aber auch einen aus dem Netz nehmen und die Stunden reduzieren.
Ich hatte zuletzt diesen von Trainingsworld. Einfach alles durch 2 dividieren, dann könnte das für den Anfang passen. Wenn du mehr Erfahrung gesammelt hast, kannst du ja variieren.
 

Anhänge

Anzeige

Re: Wer trainiert heute?
Komischer Trainingsplan.

Das ist ja fast nur Grundlagengeier.
Da verliert jeder normale Mensch die Lust am Fahren.
Den Plan einfach durch zwei Teilen passt auch nicht.
Der Plan basiert ja auf hohen Umfängen.
Also müsste die Intensität hoch,wenn ich die Umfänge halbiere.
Ehrlich,bei 8 Stunden die Woche nach einem strikten Plan zu trainieren nimmt dir nur den Spaß.
Fahr was geht,dein Körper wird dein Trainer sein und Grenzen setzen.
25er Schnitt bei einem Marathon wirst du auf jeden Fall schaffen.
 
6-8 Stunden die Woche sind 10000km im Jahr. Habe ich grad so wenn man Rolle mit einrechnet und wenig finde ich das nicht. Da sollten die 4w/kg locker mit gehen.
 
Komischer Trainingsplan.

Das ist ja fast nur Grundlagengeier.
Da verliert jeder normale Mensch die Lust am Fahren.
Den Plan einfach durch zwei Teilen passt auch nicht.
Der Plan basiert ja auf hohen Umfängen.

Das ist ja auch ein Plan für längere Renndistanzen.
Ist doch klar, dass da ein starker Fokus auf Grundlageneinheiten liegt.
Und Grundlageneinheiten sind, wenn man sie richtig fährt, auch alles andere als pipifax
 
Heute nochmal 4x4min L5 mit 360 Watt.
Unbenannt.png


Jetzt bin ich in den letzten 6 Tagen gerade mal 4.45h gefahren.
Und bin trotzdem voll aufgeraucht weil 4x Intervalle. 1x20min Schwelle, 2x vo2max und 1x Anstieg allout

Respekt vor denen, die das langfristig können.
Ich mach jetzt die nächsten Tage wieder locker und hoffe, dass es evtl noch eine kleine positive Auswirkung in Richtung des übernächsten Wochenendes gibt.
 
Hi

6-10Std. Da passe ich auch gut rein. Ich würde auch die kurzen Dinger ballern(1-2std) wenn man sich halbwegs frisch fühlt, und am WE wenns die Zeit zulässt mal 3-4Std. fahren.
Unter der Woche lässt sich ja sehr viel variieren. Mal 1std. voll konstant durch. Dann mal kurze 2-4min.-Intervalle. Dann mal 15er usw. Mal viel Wiegetritt usw.
Auch die lange Einheit, dann kann man 2-3x15min was schnelleres einbauen. Stupides GA1 kurbeln würde ich nicht oft machen, da wäre mir die Zeit auf Dauer zu schade.
Und bei allem, möglichst wenig Tretpausen, im Zug auf der Kette halten, kostet mehr Kraft als man denkt, und macht die Einheit deutlixh effektiver.

Dann kann man noch Woche zu Wiche variieren, in einer eben viel powern, wenn dann mal mehr Stunden möglich sind kann man da viel Volumen in Form von viel Kilometer machen reinpacken.
 
Heute wieder 51 km mit dem Rad nach Hause, habe es nach 25 Min einrollen mit 5x9 Min Intervallen probiert, dann 25 Min ausrollen. @Roland E. Ich habe mal auf die Tretpausen geachtet, wirklich erstaunlich wie oft ich unterbewußt rausnehme. Da liegt wirklich Potential.
Ich werde jetzt auf den kurzen Strecken so weiter machen und mich nebenbei noch in Sachen Trainingsplanung belesen.
 
Gestern beim Laufen mal richtig den Arsch versohlt bekommen.
4,2km Crosslauf. Letztes Jahr dritter geworden in 14:30 und dieses Jahr zwölfter in 14:15. Da wurde auf einmal vom Start weg gebolzt und ich konnte überhaupt nicht wie gewohnt ab der zweiten Rennhälfte nochmal anziehen.

Die anschließenden 1000m auf der Bahn von den besten 10 wurden in 2:33min gewonnen. Auch mal schön so etwas Motivation verabreicht zu bekommen. :D
 
Komischer Trainingsplan.

Das ist ja fast nur Grundlagengeier.
Da verliert jeder normale Mensch die Lust am Fahren.
Den Plan einfach durch zwei Teilen passt auch nicht.
Der Plan basiert ja auf hohen Umfängen.
Also müsste die Intensität hoch,wenn ich die Umfänge halbiere.
Ehrlich,bei 8 Stunden die Woche nach einem strikten Plan zu trainieren nimmt dir nur den Spaß.
Fahr was geht,dein Körper wird dein Trainer sein und Grenzen setzen.
25er Schnitt bei einem Marathon wirst du auf jeden Fall schaffen.
Auf Trainingsworld gibts auch Pläne für andere Distanzen. Einkürzen muss man aber auch die. Mir war der Plan intensiv genug. Vor allem in den Wochen 5 bis 7: Viel GA2, EB, dann zum Schluss zwei Tage Wettkampf nacheinander!
Auch wenn man wenig Zeit hat, hilft aus meiner Sicht ein Traininsplan immer, wenn man das maximale herausholen will.
@Moppi, hast du geeignetere Pläne? Wäre auch für mich interessant.

Zu meinem Training:
Freitag MTB, 54km 1100hm in 3h; Ga1.
Heute Rennrad, wieder meist GA1, 38km 830hm in 1:43h.
 
Heute meinen neuen Sattel getestet (specialized Power comp). Hab deutlichst zu spüren bekommen das ich sonst nicht auf meinen sitzknochen saß, was jetzt der Fall ist. Soll aber anfangs normal sein das die Knochen schmerzen oder? Sonst war alles gut.

65,2km/ 2h11/ 29,8er Schnitt/ 297hm/ 167 Durchschnitts Puls/ 100 Durchschnitts Tf
 
@votecuser

Nein,ich fahre nicht nach speziellen Plänen.
Zumindest noch nicht.
Rückblickend auf diese Saison muss ich sagen,dass ich instinktiv wenig falsch und viel richtig gemacht habe.
Hinzu kam glaube ich ein Schuss Talent...
Nächste Saison möchte ich das ganze mal etwas gezielter angehen,um wirklich geplant mein Maximum zu erreichen.
Ich bin allerdings auch dieses Jahr Intervalle nach Powermeter gefahren.
Und auch wirklich harte Sachen.
Aber ohne den wissenschaftlichen Hintergrund,den sich hier einige angeeignet haben.
Das (angelesene) Wissen,das einige hier besitzen ist schon Wahnsinn.
Wäre mir aber einen Tick drüber;)
Ich mache lieber...
Generell kann ich aber sagen,wer schnell am Berg sein will,der muss auch mal schnell einen Berg hoch fahren.
Und wer lange kraftvoll fahren möchte,sollte vorher mal lange kraftvoll gefahren sein.
Und Berge fahren ist das A und O.
Man kann aber Berge auch langsam hoch fahren.Z.B in der frühen Saison.
Zum Ende des Frühjahrs dann die Intensitäten steigern,um Reize zu setzen.
Und wirklich auf den Körper hören.
Wenn man platt ist,sollte man raus nehmen.Und nicht auf Teufel komm raus weiter Bolzen.
In der Regeneration entwickelt man sich weiter.
Und man muss erst lernen langsam zu fahren um schnell zu sein.
Das wäre mein grober Plan für den Anfang:)
 
Heute mit einer 4 Mann Truppe auf einer MTB Tour mitgefahren, die schon ewig gute Radfahrer sind.
Konnte bei Steigungen um die 5 bis 7 Prozent sehr gut mithalten. Darüber wurde es natürlich mühsam aber trotzdem bin ich der Truppe nicht zur Last gefallen. Möglicherweise schaffe ich den Sprung da öfter mitfahren zu können was natürlich ein grosser Ansporn ist hart weiter zu trainieren.
 
Jetzt ist schon so lange schönes Wetter (Föhn) und der Wetterbericht meldet immer für den nächsten Tag schlecht. So kommt es, dass ich mir jeden Tag sage, ich muss das ausnutzen und fahre. Jetzt kann ich aber nicht mehr. Morgen mach ich wahrscheinlich Pause, egal wie schön das Wetter wieder ist.
  • Mittwoch 40 Min. Arbeitsweg + kurzer Lauf 2,3km + Krafttraining
  • Donnerstag Arbeitsweg + 1 h intensiv mit dem MTB
  • Freitag Arbeitsweg und 2:35h MTB
  • Heute Nachmittag wieder in kurzer Hose bei 11° und Sonnenschein gestartet, beim Rückweg dann mit Beinlingen. Die Trails waren schön, aber ich hatte keine Kraft in den Beinen. Einen KOM-Versuch abgebrochen. 44km ca. 1000hm in 2:35h.
Gestern hatte ich die Garmin-Funktion Round Trip Routing mit der Einstellung Cyclocross getestet. Ist zwar viel Straße dabei, aber auch durchaus interessante neue Wege und Trails; aber nichts technisch schwieriges. Damit kann ich ein paar neue Routen für die Gruppenausfahrten nächstes Jahr zusammenstellen.
 
Unter der Woche bin ich jetzt noch etwas Grundlage gefahren. Genau wie am letzten Wochenende.
Morgen bzw nachher noch einmal anstrengen für dieses Jahr. Bergzeitfahren.
Mir fehlt eigentlich aber vollauf die Motivation. Schwer zu beschreiben. Hatte noch nie so absolut wenig Bock auf Rennen fahren.
Und auf 7min allout schonmal gar nicht...

Aber das legt sich hoffentlich morgen wenn es rund geht!

Wetter soll gut werden. 5-7°C und trocken.
Bin noch mit der Kleidungsfrage am Überlegen. Kurzes Trikot auf jeden Fall.
Mit kurzer Hose weiß ich nicht wie ich das anstellen soll...
Hab keine Hose die man nachm warmfahren mal einfach so ganz fix ausziehen könnte....
 
zieh doch dünne Beinlinge an, oder Knielinge... viel Spaß jedenfalls - der kommt schon noch :)
 
Zurück