• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wie ist das nun mit der Stylingpolizei???

Na dann ab ins Technikforum mit Dir, da wirst Du geholfen. :cool:

Jep das wäre eine Idee...ich würde es auch gern zum Händler bringen, nur hab ich das Rad etwas weiter weg gekauft (ca. 1-1/2 Stunden Fahrzeit mit dem Auto) und will nicht wegen jeder Kleinigkeit da hin gurken. In der Woche schaffe ich das nicht und am Wochenende ist bei denen die Werkstatt endsvoll und die nehmen sich nicht richtig Zeit :( Bei der Erstinspektion war es auch schon am schleifen wie sau und ich habe auch drauf hingewiesen...war danach trotzdem unverändert -.- Die Kette schleift in den hohen Gängen (und die brauche ich hier nunmal meistens im Flachland) am Umwerfer..haben schon selbst versucht..aber wenn man es hinbekommen hat, dass es in den hohen Gängen nicht mehr so doll schleift, geht es in den unteren Gängen los :(
Der RR Spezi hier im Ort meinte er darf da nichts dran schrauben, weil ich ja noch Garantie auf dem Rad habe..echt blöd :(
 

Anzeige

Re: Wie ist das nun mit der Stylingpolizei???
reiterin.jpg

Liebe Reiterin, ich entschuldoge mich schon vorab für die Copy-Right-Verletzung.
Da wir hier ja unter *uns* sind, habe ich mir erlaubt Dein flottes Bild aufm Bike etwas aufzuhellen,
damit die älteren Semester mehr zu sehen bekommen....*GG*.
Fesche Kombination, allemal....
 
...
Der RR Spezi hier im Ort meinte er darf da nichts dran schrauben, weil ich ja noch Garantie auf dem Rad habe..echt blöd :(

So'n Quatsch, das ist ja so, als würde man die Garantie auf ein neues Radio verlieren, wenn man am Sender-Einstellknopf dreht...

Hört sich nach 'nem Umwerfer-Justage-Problem an; evtl. ist der leicht verdreht? (Schelle oder Anlöt-Version?) Bei welchen Ritzeln und auf welchem Kettenblatt schleift es denn? Hast Du einen Trimmschritt im linken Schalthebel, und wenn ja: hilft der?

Wie gesagt, ein paar Details im Technikbereich posten, da kommen bestimmt hilfreiche Tipps.
 
Cube Reiterin.. Das Funktioniert auch nicht, ... Der umwerfer gehört so Eingestellt, das er Im Dicksten gang nicht schleift! wenn du dann rutner schaltest, und es irgendwann anfängt zu schleifen, kannst du entweder mit dem "Trimmschritt" das schleifen "entschärfen" oder du schaltest runter aufs kleine blatt... so wie sich das gehört :D
 
Vielen Dank :) Dann bin ich beruhigt! Die Spacer werde ich reduzieren, mit dem Rücken hab ich keine Probleme :D
Meine Schaltung macht mir momentan Probleme :( in den höheren Gängen schleift es...hab versucht mit meinem RR-Werkstatt Buch selbst einzustellen..aber irgendwie ohne Erfolg -.-
Vielleicht klappt's ja mit 'nem praktischen Video besser?

 
Ich habe durch You Tube mir erstmal selber etwas angeschaut, etwas probiert (mit Buch in der einen, Schraubschlüssel in der anderen Hand :D), und dann bin ich noch bei einem Bekannten in Lehre gegangen ;)
You Tube hat mir wirklich geholfen, denn vieles hatte ich dann auch wieder vergessen (schraube ja nicht jeden Tag) - so langsam taste ich mich ran. Und ein guter Händler sollte dir schon helfen wollen/können. Oder braucht der deine Kundschaft nicht?!?

Cube-Reiterin Ja nun - ich werde nur keine Spacer mehr wegbauen. Das Rad ist auf mich eingestellt worden...Nur oben der Turm, der kommt ab D: Hoffentlich noch vor Belgien.
 
Chicks_on_Slicks Na denn musst du dich ja nicht schämen..

Nö braucht der nicht, da er bis nach den Sommerferien komplett ausgebucht ist wie auch alle anderen die ich angerufen habe -.-

Basti68 kannst du mir vielleicht helfen? Du hast doch Urlaub...oder bist du nicht zu hause? Ich würde natürlich vorbeikommen....wär echt super :)
 
Kleines Update zu meinem Schaltproblem: Mein Mann hat Nachtschicht und war heute Nachmittag bei seinem Radhändler weil bei seinem Crossrad irgendwas kaputt war..ich habe ihn gefragt, ob er mein Rad mitnehmen kann und einfach auf gut Glück fragt, ob der Mechaniker da mal eben nach gucken kann. Wenn nicht dann halt nicht..
Ich habe also gegen meine Prinzipien verstoßen und mein Rennrad an einen Laden übergeben, der keine Rennräder führt :confused: Ich war aber so verzweifelt, weil ich endlich wieder störungsfrei fahren wollte und alle anderen Händler den Kalender bis oben hin voll haben.

Kam dann heute Abend nach Hause und alles ist wieder gut :) :) Schaltung läuft einwandfrei, alle Gänge lassen sich wieder astrein schalten ohne jegliches Schleifen :daumen:Juhu!
 
Eine Umwerfer-Justage kann aber durchaus eine knifflige Sache sein (eigene Erfahrung), da können Zehntel Millimeter über Hop oder Top entscheiden...

@Würfel-Galopperin: Woran genau lag es denn? Ist überliefert, was der Radmeister an Deinem Würfel gewerkelt hat?
 
:D McAlbi Er meinte wohl zu meinem Mann "Wer hat die denn eingestellt??? Das kann ja gar nicht funktionieren....!" Was genau er eingestellt hat weiß ich nicht..
Jedenfalls die Trimmung funktioniert wieder..also wenn ich vom kleinen Blatt aufs große schalte schleift es und dann drücke ich den linken Schalthebel ganz durch und dann merkt man richtig wie der Umwerfer in die richtige Position geht und auch dort bleibt. Das war vorher halt nicht so..da ist er gar nicht in Position geblieben.
Die Züge hat er auch strammer gemacht. Jetzt läuft es in jedem Gang ohne Probleme :daumen: Ich bin zufrieden!
 
Cube-Reiterin :daumen: Na dann hat das UNSTYLISCHE Geschleife und Geklapper ja jetzt ein Ende!

(Wie wir wieder den Bogen zum Thema gekriegt haben... :rolleyes: )

@alle: Was gibt's denn aus stylepolizeilicher Sicht zur Akustik eines Rennrades zu sagen? (Thema Freilaufrasseln, Hochprofilräderbollern, Bremsenpfeifen, Klingel, ...)
 
Zurück