aber eben nicht nur. Möglicherweise reicht wenig überschwelliges Training, aber wichtig ist es doch.
Gut möglich! 1x die Woche fahre ich aktuell intensiv und funktioniert ganz gut.
Andere machen deutlich mehr, für mich wäre das nichts.
Wobei ich persönlich mittlerweile sogar glaube, dass das nichtmal notwendig ist um sich zu verbessern.
(Ist ja nicht die Frage wie schnell man sich dann verbessert!!)
Im Januar in diesem Winter bin ich einen CP20-Rekord gefahren.
Zuvor habe ich in November und Dezember zusammen unter 1h L4-L7-Anteil gehabt und fast 90% L1/L2
Gestartet war ich in den November mit FTP-Allzeittief und 2 Vormonaten mit so wenig Training wie noch nie im Gepäck.
Von den Voraussetzungen deutete auf den CP20 bezogen alles auf einen Rohrkrepierer hin. Falsch gedacht.
Die körperlichen Vorgänge sind einfach komplex. Richtig durchblicken tut da keiner.
Was für den einen funktioniert ist für den anderen wieder falsch. Und umgekehrt.
Auch wenn manche Sachen häufiger funktionieren als andere.
So läift das nicht. Man kann sich ja viel wünschen, aber was man erhält ist nicht kalkulierbar.
Ja so habe ich das auch gelernt.
Ich habe ja keinerlei Trainingskonzept. (Obwohl das mit Wattmessung sicher Sinn machen würde eins zu haben
![Big Grin :D :D](/forum/styles/default/xenforo/smilies/biggrin.png)
)
Die ersten 15 Monate mit Wattmessung habe ich mich an der Schwelle gar nicht verbessert. Also wirklich gar nicht. Obwohl ich zu dem Zeitpunkt als die Wattmessung kam erst 2 Jahre Rad gefahren bin und da kontinuirliche Verbesserung (wenn jetzt auch nicht in DEM großen Umfang) eigentlich noch normal wäre. Egal welcher Trainingsinhalt. Aber jetzt in den letzten 4 Monaten ging es plötzlich um 20 Watt vorwärts.
Warum weiß ich allerdings nicht. Habe keine wirkliche Erklärung. Weil vom "training" her habe ich absolut gar nix geändert. Eigentlich gibt es sogar eher Gründe die gegen eine Verbesserung sprachen. Gut, die letzten 2 Monate habe ich etwas mehr als gewöhnlich gefahren. Aber die Verbesserung setzte schon vorher ein.
Gibt da so zwei Sätze die man sich gerne mal in den Kopf rufen kann:
Kontinuierliche Anstrengung – nicht Kraft oder Intelligenz – ist der Schlüssel um sein Potential freizusetzen.
Kontinuirlich am Ball bleiben zahlt sich immer aus - nur nicht immer sofort
Hat mir jemand öfers gesagt. Ich hab immer nur gedacht; laber nicht...
Aber ist wohl was dran.