Ah hier in diesem alten Schinken von 2011 finde ich auf den ersten Seiten die Aussagen welche in anderen Threads immer wieder gern zitiert wurden.
Die Ausgangsfrage will ich dann für mich auch noch kurz beantworten.
April 2016 das RR fahren begonnen mit ziemlich genau 3w/kg retroperspektiv betrachtet und August 2017 die 4w/kg geknackt.
Hat also ca. 16 Monate von 3 auf 4 gedauert
Hab aber ne Leistungssport Vergangenheit in ner anderen Sportart
Die größte Hürde war für mich die Haltung auf dem Rennrad und der Hintern.
Vergleiche mit dem Durchschnitt finde ich nur sehr bedingt(gar nicht) sinnvoll....
Der Durchschnitt sind Männer und Frauen was schonmal ein riesiger Unterschied ist..... zwischen 15 und 70
auch da gewaltige Unterschiede die entweder noch nie in ihrem Leben 1 Minute Sport gemacht haben oder früher Leistungssportler waren. Dazu kommt noch die gesundheitliche Spanne von irgendwelchen Krankheiten bis völlig gesund.
Gewicht spielt auch noch eine entscheidende Rolle , denn wo als Mann mit 60kg eine FTP von 4w/kg ziemlich einfach zu erreichen wäre , ist es mit 100Kg (nahezu) unmöglich.
Wie schon oft erwähnt nimmt Kraft und damit indirekt auch Leistung nicht proportional sondern degressiv zu.
4w/kg bei 85kg Körpergewicht sind vielfach höher zu bewerten als 4w/kg bei 60kg.
Genauso wie 4w/kg bei einer Frau vielfach höher zu bewerten sind als bei einem Mann
Je nachdem wo man selbst steht macht ein Vergleich mit dem Durchschnitt absolut 0 Sinn.
Für 20-40 ,männlich, zwischen 65 und 78kg ,Leistungssport Vergangenheit und etwas Ehrgeiz
und damit decke ich die meisten meiner Mitfahrer ab , kann ich sagen dass alle im 2 oder spätestens 3 Rennrad Jahr die 4w/kg FTP geschafft hatten (Wobei es ja auch was aussagt das wir alle sofort
Powermeter gekauft haben.....macht der Durchschnitt wohl auch nicht)
Würde man nun die Altersspanne auf 50+ legen oder das Geschlecht auf weiblich ändern dann kommen wir bei einem extrem geringen Prozentteil raus