• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wie lange von 3 auf 4 Watt/ KG ??

Aktuell bei Zwift das "Pinarello Dogma 65" + Zipp 202. Bin erst Level 7
@ronde2009 : Ich fahr bei jeder Gelegenheit den Alpe du Zwift rauf... und hoffe auf die Lightweight Räder die man oben gewinnen kann :p

@d^gn : unter 45min? Damit musst du mit über 5W/kg da rauf. Das wäre schon ein starkes Stück. Ich müsste dafür 380W im Schnitt drücken.
nein musst du nicht Canyon Ultimate mit Zipp 202 ... 65kg

1645001911367.png
 
Ist das nicht der Japaner, der laut Profil über 60 Jahre alt ist, 64kg wiegt und bei nem Puls von 122 dann 485W im Schnitt tritt? Der hat mich auch schon n paar mal überholt...

@michnus : Das IST schwer. Pantani hatte ungefähr meine Größe und wog 56kg (einige sagen sogar 52kg). Das sind 20kg weniger als ich aktuell habe. Allein der Unterschied bedeutet anstatt 2,7W/kg schon 3,7W/kg.
 
Ist das nicht der Japaner, der laut Profil über 60 Jahre alt ist, 64kg wiegt und bei nem Puls von 122 dann 485W im Schnitt tritt? Der hat mich auch schon n paar mal überholt...

@michnus : Das IST schwer. Pantani hatte ungefähr meine Größe und wog 56kg (einige sagen sogar 52kg). Das sind 20kg weniger als ich aktuell habe. Allein der Unterschied bedeutet anstatt 2,7W/kg schon 3,7W/kg.
Kumpel ist am selben tag mit um die 90kg in 54min hoch
 
While frame choice may change your 1-hour time by ~20 seconds, wheel choice can change your time in these events by ~60 seconds!
So viel macht das aus. Pacing würde ich auch mal planen. Ich starte meistens im Tempobereich und steigere dann zügig bis knapp unter FTP.
 
Kannst ja mal Strava rein schauen. Pacing war sehr konstant zwischen 198W und 206W.
Die Zipp 202 sind aber doch schon sehr leichte Räder bei Zwift, da werde ich wohl nicht mehr viel holen können?
 
Jemand mit 77kg hat normalerweise richtig Power. Es ist also das Verhältnis von Gewicht und Leistung. Da musst Du hart daran arbeiten und kannst vorerst nicht so angeben wie @d^gn
 
Jemand mit 77kg hat normalerweise richtig Power. Es ist also das Verhältnis von Gewicht und Leistung. Da musst Du hart daran arbeiten und kannst vorerst nicht so angeben wie @d^gn
Ich sehe das nicht als angeben … ich bin noch nicht da wo ich hin will ☹️ … letztes jahr war meine form nach dem winter auch gut und ist dann bis zum jahresende eingebrochen (weil man halt nurnoch fuhr wie man bock hatte) … dieses jahr will ich auch draussen nach plan fahren

man muss halt dran bleiben anfang dezember hatte ich auch noch 72kg (urlaubsspeck) seitdem fahre ich eigentlich jeden tag indoor meist ftp booster plan (aber auch immer mal nen lockeren tag dazwischen, da ich mich sonst iwann nimmer auf arbeit bewegen könnte)
 
Aber 77kg sind nicht gleich 77kg. Da können 20kg "unnötiges Gewicht" in Form von nicht benötigten Muskeln oder Fett bei sein. So wiegt man zwar 77kg, ist aber bereits mit 300w austrainiert, wenn das Gewicht nicht runter geht.
 
Wobei auch 4,5W/kg schon ne Hausnummer sind.
Hab mal ne Seite gefunden in der gezeigt wird, was man für Leistung braucht:
https://zwiftinsider.com/alpe-estimates/Bin mit aktuell 77kg auf 1,73m halt auch mordsschwer für nen Radfahrer.

77kg mordsschwer…
Ich wiege 92-94kg und lasse manchmal auf dem Klo größere Häufchen als das 🤣

Aussagekräftiger ist der KFA. Sind bei mir 16-17%.
Und trotz kräftiger Beine sind grob 330w über eine Stunde für mich erstmal nicht realistisch.

Man darf bei Pantani und Co. nicht vergessen, dass die alle auf irgendeinem Stoff waren/sind. Das macht es leichter Gewicht zu verlieren und gleichzeitig Muskeln zu erhalten oder in Phasen von mehr Ernährung schneller aufzubauen.

Diese Körperfettanteile sind für 99% der Leute schlicht nicht dauerhaft zu tolerieren, wenn regelmäßig Leistung abgerufen wird.

Alpe du Zwift mache ich morgen wieder. Erkältung ist schnell besser geworden. Strava sagt zum ersten Mal seit mehreren Monaten Erholung unter 30 an. Zuvor war ich konstant bei 70-80. Ich denke ich werde nun einen Zwift Plan verfolgen, um eine Balance zwischen harten und leichten Einheiten mehr zu forcieren. Mir ist nur nicht klar wie damit umzugehen ist wenn ich draußen fahre(n kann)
 
Zuletzt bearbeitet:
@estikei : Wie groß bist du denn? Sicher nicht nur 1,73m. Denn selbst mein Crossfittrainer, der 240kg Deadlift und 180kg Backsquats macht, wiegt nur 75kg auf eben auch 1,73m.
Und die heutigen Profis sind zwar etwas "schlechter" von den Leistungswerten, aber eben halt nur minimal. Über 5W/kg haben die alle, auch ohne Doping. Die besten erreichen knapp 6W/kg über die Stunde.

@all:
bin heute, wie jede Woche, mal wieder den "Alpe du Zwift" rauf. Da die Beine noch gut Muskelkatergeplagt von Mittwoch waren, hab ichs anfangs gemütlich angehen lassen und hinten raus mal geschaut was die Beine so hergeben. War sicher nicht mein "Max Out", aber trotzdem schon wieder deutlich besser als Dienstag.
FTP nun 222W anstatt 207W wie am Dienstag.

https://www.strava.com/activities/6702935568
 
Ich bin 1,92m.

AdZ habe ich nicht gemacht. Nach 10 min Aufwärmen gemerkt, dass die Bronchien noch nicht 100% frei sind. Bei stärkerer Anstrengung kam Hustenreiz vom schnellen Atmen. Bin dann gemütlich bei 155W im Schnitt mit Puls 110 durchgefahren. Aber ich wollte unbedingt wieder aufs Rad.
 
Mach Krankheit unbedingt auskurieren. Habe bereits zwei Sportfreunde an Herzversagen nach unbemerkter herzmuskelendzundung durch nicht auskurierte Atemwegserkrankung verloren... Vorsicht ist da besser als Nachsicht.

Ps. Mit über 1.9m darf man auch ein paar kg mehr wiegen als ich mit meinen 1.7
 
@Jack-Lee Ist ein Liegerad gemütlich auf der Rolle, wenn man mal eine lange Grundlageneinheit fahren möchte (bei Schnee und Eis draußen) ? Hast Du Empfehlungen für ein günstiges Liegerad um es auf die Rolle zu spannen (und nur dafür, also nicht um jemals damit draußen zu fahren). Danke.

Da könnte man mal einen Thread zu eröffnen: Liegerad + Rollentrainer 🤔
 
bin heute, wie jede Woche, mal wieder den "Alpe du Zwift" rauf. Da die Beine noch gut Muskelkatergeplagt von Mittwoch waren, hab ichs anfangs gemütlich angehen lassen und hinten raus mal geschaut was die Beine so hergeben. War sicher nicht mein "Max Out", aber trotzdem schon wieder deutlich besser als Dienstag.
FTP nun 222W anstatt 207W wie am Dienstag.

https://www.strava.com/activities/6702935568

Wie kommst Du denn auf die FTP von 222 bei der Strava-Aktivität? So aus Interesse? Beziehst Du dich auf die letzten 20 Min?
 
@estikei : Wie groß bist du denn? Sicher nicht nur 1,73m. Denn selbst mein Crossfittrainer, der 240kg Deadlift und 180kg Backsquats macht, wiegt nur 75kg auf eben auch 1,73m.
Und die heutigen Profis sind zwar etwas "schlechter" von den Leistungswerten, aber eben halt nur minimal. Über 5W/kg haben die alle, auch ohne Doping. Die besten erreichen knapp 6W/kg über die Stunde.

@all:
bin heute, wie jede Woche, mal wieder den "Alpe du Zwift" rauf. Da die Beine noch gut Muskelkatergeplagt von Mittwoch waren, hab ichs anfangs gemütlich angehen lassen und hinten raus mal geschaut was die Beine so hergeben. War sicher nicht mein "Max Out", aber trotzdem schon wieder deutlich besser als Dienstag.
FTP nun 222W anstatt 207W wie am Dienstag.

https://www.strava.com/activities/6702935568
Und welches Gewicht hast du aktuell?
 
@Jack-Lee Ist ein Liegerad gemütlich auf der Rolle, wenn man mal eine lange Grundlageneinheit fahren möchte (bei Schnee und Eis draußen) ? Hast Du Empfehlungen für ein günstiges Liegerad um es auf die Rolle zu spannen (und nur dafür, also nicht um jemals damit draußen zu fahren). Danke.

Da könnte man mal einen Thread zu eröffnen: Liegerad + Rollentrainer 🤔
Wenn du gemütlich rumliegen möchtest, lege dich doch auf die Couch! :D 😈
 
Zurück