• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wie lange von 3 auf 4 Watt/ KG ??

Unfassbar. ... Du sprichst in keiner Weise für die Mehrheit, weil die Mehrheit von dir genervt ist. Genervt von deiner Streitsucht und genervt davon, dass zu nach endlos vielen Sperrungen hier und im Nachbarforum mit ständig neuen Avataren auftauchst und weiternervst.

Offenbar denkst du, dass Angriff die beste Art von Verteidigung ist. In deiner Situation wirkt es jedoch grotesk. Und wenn du ehrlich bist, kannst du froh sein, dass es hier für lange Zeit keine Moderation gab. Warum du diese Altlast @arno¹ vorwerfen möchtest erschließt sich wohl nur dir. Es ist doch einfach gut, dass da endlich jemand präsent ist.

Aber gut, zu dem Thema wurde in den letzten 24 Stunden wohl genug gesagt und Arno hat Recht, das ist im "persönlichen Gespräch" mit der Moderation besser aufgehoben.
Genauso dumm ist die billige Provokation mit dem imitieren seines Accounts . Wie alt bist du ? 5?
 
Hm 🤔, wenn ich eure letzten Kommentare lese ist er wohl doch noch hier unterwegs...sehr schade und ich habe gehofft er ist raus 😢
 
Außer den aktuell drei Accounts (Karl2021, contador2, Arthur2021 - einen vergessen?) hat er sich zuletzt doch wenig zu Schulden kommen lassen.
Ist halt die Frage ob man ihn jetzt für die Entgleisungen mit den vorherigen Accounts noch bestrafen will.
Ich finde seine ganzen Stalker derzeit wesentlich nerviger.
 
@eins4eins Wenn ich lese, was er über mich alleine in den letzten Wochen verzapft hat, war das schon absolut unverschämt und übergriffig. Und so hat er in verschiedenen Fäden andere auch kontinuierlich provoziert. Wenn wir zunehmend auf die Störung <moderativ entfernt> hinweisen, liest sich das vielleicht grob und persönlich werdend. Ich habe mal wir verwendet, denn es sind hier so ca. 20 Personen, die seit Jahren hier mitlesen und denen langsam der Hut hochgeht.
Es ist nun mal eine Störung des Forenfriedens, die er seit seit Jahren betreibt und ein Zwang, den er hier auslebt und was anderes ist das nicht. Ständig auf der Suche nach Streit und andauernd meint er andere belehren zu müssen. Das ist aber nur ein Muster mit dem er Kommunikation sucht.

@Jack-Lee ich meinte das schon ernst. Wir brauchen dringend Unterhaltung. Ich finde das auch gar nicht interessanter, wenn jemand über seine tollen Erfolge mit Profiwattzahlen berichtet. Es sind ja meistens irgendwelche Kleinprojekte, von denen hier berichtet wird, die einen dann doch wieder irgendwie interessieren (Beispiel Coffein kommt auf, etc.). Vielleicht bringen 5 Stunden Rad am Wochenende schon alleine die neue Steigerung auf die 3.0.
Man sollte bei seinen tollen Leistungen auch immer etwas über sich selber lächeln können. Von wegen, Baucheinziehen beim Zielfoto. Ich denke schon, das da viele gerne mitlesen werden wenn Du die Schallmauer brichst.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wow, also ich fahre seit November wirklich intensiv drinnen Rad - meist 6 Stunden pro Woche. Ich schaffe es nun über eine Stunde recht locker 225w zu halten. Bei 92kg sind das 2,4w/kg. Ich komme vom Laufen, war also nicht ganz unbewaffnet. FTP lag zuletzt bei 252w.

Gehe ich die ersten Seiten dieses threads durch kriege ich das Gefühl unter 2,5 Watt hätte ich auf dem Rennrad gar nichts zu suchen.
Die Frage ist sicher was hier für Werte abgegeben werden. FTP, Schätzwerte von Strava (welche Distanz…), etc…
Ist ein wenig wie beim Laufen. In den Foren kriegt man das Gefühl über 5:30/km ist man eine Schnecke. In freier Wildbahn ist man damit schneller als 95% der anderen Läufer.
 
Wow, also ich fahre seit November wirklich intensiv drinnen Rad - meist 6 Stunden pro Woche. Ich schaffe es nun über eine Stunde recht locker 225w zu halten. Bei 92kg sind das 2,4w/kg. Ich komme vom Laufen, war also nicht ganz unbewaffnet. FTP lag zuletzt bei 252w.

Gehe ich die ersten Seiten dieses threads durch kriege ich das Gefühl unter 2,5 Watt hätte ich auf dem Rennrad gar nichts zu suchen.
Die Frage ist sicher was hier für Werte abgegeben werden. FTP, Schätzwerte von Strava (welche Distanz…), etc…
Ist ein wenig wie beim Laufen. In den Foren kriegt man das Gefühl über 5:30/km ist man eine Schnecke. In freier Wildbahn ist man damit schneller als 95% der anderen Läufer.

Es kommt immer auf das Streckenprofil an. Je flacher es ist, desto wichtiger sind die reinen Watt. Am Berg auf längeren Distanzen ist das Leistungsgewicht W/Kg wichtig.

252W sind ok, aber damit kannst Du nichts gewinnen und bist eher normal durchschnittlich unterwegs. Wenn Du im Hobbybereich schneller sein willst, müssen es schon mindestens +300W über 1 Stunde sein, eher 350W. Denn Du mußt bedenken, daß Du die 252W nur über ca. 1h halten kannst, danach brichst Du ein und schaffst eventuell nur noch 220W. Damit hält man beim Radfahren leider nicht vorne mit, insbesondere durch Dein hohes Gewicht.

6h Training auf der Rolle sind eher wenig. Damit schafft man es seine Leistung zu halten. Man kann pauschal sagen: 8h pro Woche um die bestehende Leistung zu konservieren, mindestens 12h um sich langsam weiterzuentwickeln.
 
Wow, also ich fahre seit November wirklich intensiv drinnen Rad - meist 6 Stunden pro Woche. Ich schaffe es nun über eine Stunde recht locker 225w zu halten. Bei 92kg sind das 2,4w/kg. Ich komme vom Laufen, war also nicht ganz unbewaffnet. FTP lag zuletzt bei 252w.

Gehe ich die ersten Seiten dieses threads durch kriege ich das Gefühl unter 2,5 Watt hätte ich auf dem Rennrad gar nichts zu suchen.
Die Frage ist sicher was hier für Werte abgegeben werden. FTP, Schätzwerte von Strava (welche Distanz…), etc…
Ist ein wenig wie beim Laufen. In den Foren kriegt man das Gefühl über 5:30/km ist man eine Schnecke. In freier Wildbahn ist man damit schneller als 95% der anderen Läufer.

Das Motto im Monat Februar ist aber nicht FTP, sondern Trittfrequenz! Wenn du nicht mindestens 120 für eine Stunde halten kannst, ohne mit dem Arxxx zu wackeln, wird hier keiner anerkennend grüßen. :D

Naja, hier sind halt auch gelegentlich Poser unterwegs. Und vor denen hält man seine Karten besser bedeckt, vor allem unter 3 und über 4. Ist man nämlich etwas besser als sie, ist's auch nicht recht. :cool:

Ich habe ja in diesem Fred auch nichts verloren. Aber ich lese immer wieder interessiert mit, lasse mich von den diversen Sticheleien meistens nicht beeindrucken (bis mir mal wieder der Hut hochgeht, wenn's zuviel wird) und freue mich hauptsächlich über Anregungen aller Art: Vom Publizieren persönlicher 2- Wochen-Pläne über Links zu Studien (man kann ja wenigstens mal reinschauen, auch wenn die meisten völlig veraltet sind) bis hin zu Links auf interessante Rad-spezifische Webseiten.

Manchmal muss man erst ein wenig über groben Schotter fahren, bevor man auf den feinen Asphalt kommt. Bleib dabei und lass dich nicht entmutigen.
PS: Und wenn's um's Laufen geht, können die Allermeisten hier sowieso nicht mithalten! :bier: (mein Lieblings-Smiley)
 
Du bist mit über 90kg halt echt kein Fliegengewicht, dadurch wird es schwer ein halbwegs passables Leistungsgewicht zu erreichen. Bist du 2,1m groß, breit wie ein Schrank oder eher "gut gepolstert"? Bei mindestens einem kann man ja durchaus was machen.

Und das man mindestens 8h braucht um seine Leistung zu erhalten, stimmt vielleicht, wenn man schon über 4w/kg ist.. Bei meiner aktuellen Fitness gibt's bei 8h Training die Woche noch massive Fortschritte.
Schön ist auch, daß ich selbst beim Crossfit die bessere Kondition vom Rad merke. Während vor nem Monat die Workouts vorallem kreislauftechnisch ans Limit gingen, sind ew jetzt mehr die Muskeln, trotz deutlich höherer Gewichte oder schnellerer Ausführung. Denke die 3w/kg kann ich in 1-2 Wochen sicher knacken.
 
Gehe ich die ersten Seiten dieses threads durch kriege ich das Gefühl unter 2,5 Watt hätte ich auf dem Rennrad gar nichts zu suchen.
Die Frage ist sicher was hier für Werte abgegeben werden. FTP, Schätzwerte von Strava (welche Distanz…), etc…
Ist ein wenig wie beim Laufen. In den Foren kriegt man das Gefühl über 5:30/km ist man eine Schnecke. In freier Wildbahn ist man damit schneller als 95% der anderen Läufer.

das ist doch ganz einfach erklärt: wer tauscht sich denn in so einem Forum bzw. so einem Thread über seine Schwelle aus? Nicht der Hobbyradler, der im Sommer seine 50km Tour macht. Bei Läufer ist es sicher ähnlich.
Das ist ja hier nicht repräsentativ für den durchschnittlichen Rennradfahrer.
 
das ist doch ganz einfach erklärt: wer tauscht sich denn in so einem Forum bzw. so einem Thread über seine Schwelle aus? Nicht der Hobbyradler, der im Sommer seine 50km Tour macht. Bei Läufer ist es sicher ähnlich.
Das ist ja hier nicht repräsentativ für den durchschnittlichen Rennradfahrer.

Genau das ist das Problem. Dessen müssen sich externe Leser einfach bewusst sein. Wir sind hier kein repräsentativer Schnitt für den 0815 Fahrer.

Ich bin übrigens 1,92m groß und mit 15% KFA sicher nicht übermäßig gepolstert. Im Schnitt 300 Watt zu drücken ist aber einfach echt heftig für mich.
 
Ich bin übrigens 1,92m groß und mit 15% KFA sicher nicht übermäßig gepolstert. Im Schnitt 300 Watt zu drücken ist aber einfach echt heftig für mich.
Naja, du sagst, du fährst seit November intensiv Rad. Das ist für einen Ausdauersport ja praktisch nix.

Und wenn Ganna ~28min 470 Watt tritt denke ich auch: wie soll das gehen?
 
Naja, du sagst, du fährst seit November intensiv Rad. Das ist für einen Ausdauersport ja praktisch nix.

Und wenn Ganna ~28min 470 Watt tritt denke ich auch: wie soll das gehen?
Ich sage auch, dass ich vom Laufsport komme. Ausdauer ist da. Kraft in den Beinen auch. Jedoch ist mir bewusst, dass andere Muskeln beansprucht werden.
 
Und das man mindestens 8h braucht um seine Leistung zu erhalten, stimmt vielleicht, wenn man schon über 4w/kg ist.. Bei meiner aktuellen Fitness gibt's bei 8h Training die Woche noch massive Fortschritte.
Wenn man Anfänger wäre, sind die Fortschritt am Anfang natürlich auch mit weniger Training recht groß bis man zu einem Plateau kommt. Da reichen dann auch 6h.

Bei Dir schaut es aber wieder anders aus, da der Körper aufgrund des physiologischen Gedächtnis leichter in die Richtung der ehemaligen Leistung kommen kann. Nicht daß es auch sicher erreicht werden kann, aber der Weg ist etwas einfacher als wenn man noch nie da gewesen ist.
 
@eins4eins Wenn ich lese, was er über mich alleine in den letzten Wochen verzapft hat, war das schon absolut unverschämt und übergriffig. Und so hat er in verschiedenen Fäden andere auch kontinuierlich provoziert. Wenn wir zunehmend auf die Störung seiner Persönlichkeit hinweisen, liest sich das vielleicht grob und persönlich werdend. Ich habe mal wir verwendet, denn es sind hier so ca. 20 Personen, die seit Jahren hier mitlesen und denen langsam der Hut hochgeht.
Es ist nun mal eine Störung des Forenfriedens, die er seit seit Jahren betreibt und ein Zwang, den er hier auslebt und was anderes ist das nicht. Ständig auf der Suche nach Streit und andauernd meint er andere belehren zu müssen. Das ist aber nur ein Muster mit dem er Kommunikation sucht.

@Jack-Lee ich meinte das schon ernst. Wir brauchen dringend Unterhaltung. Ich finde das auch gar nicht interessanter, wenn jemand über seine tollen Erfolge mit Profiwattzahlen berichtet. Es sind ja meistens irgendwelche Kleinprojekte, von denen hier berichtet wird, die einen dann doch wieder irgendwie interessieren (Beispiel Coffein kommt auf, etc.). Vielleicht bringen 5 Stunden Rad am Wochenende schon alleine die neue Steigerung auf die 3.0.
Man sollte bei seinen tollen Leistungen auch immer etwas über sich selber lächeln können. Von wegen, Baucheinziehen beim Zielfoto. Ich denke schon, das da viele gerne mitlesen werden wenn Du die Schallmauer brichst.

Ich finde das gut und wichtig, was du schreibst.

Aber nehmt euch doch eine Unterhaltung für sowas.
 
Hab gerade eben mal GC mit meinem Strava-Account gekoppelt und mal die diesjährigen Daten ausgewertet. Da ich nicht jede Woche einen FTP Test gemacht habe, ist es schwer die Steigerung dieses Wertes sinnvoll in eine Übersicht zu fassen. Was aber immer ein gutes Indiz war, waren die Trends bei Aerober und Anerober Leistung. Hier mal auf die jeweiligen Wochen zusammengefasst. Anerob hab ich die letzten zwei Wochen nicht viel gemacht, daher knickts ab KW 5 ein wenig ab, aber im Pmax Wert kann man schon sehen, dass es muskulär weiter vorran geht.
Besonders erfreulich ist aber der Chart der aeroben Leistung. Dort sieht man die Steigerung mehr als deutlich, auch wenn der Anstieg sich mittlerweile verlangsamt.
Je nachdem was die Beine morgen sagen, will ich mal wieder den Alpe du Zwift rauf und diesmal wieder hart fahren...
KFA sinkt, bei gleichbleibendem Körpergewicht, auch immer weiter. Von 22% Anfang des Jahres auf aktuell 16,9%. Die TISS Entwicklung sieht auch gut aus :)
 

Anhänge

  • Leistungsentwicklung.png
    Leistungsentwicklung.png
    429,7 KB · Aufrufe: 74
  • Leistungsentwicklung Anerob.png
    Leistungsentwicklung Anerob.png
    420,4 KB · Aufrufe: 74
  • Stress.png
    Stress.png
    148,2 KB · Aufrufe: 71
Zuletzt bearbeitet:
Hab gerade eben mal GC mit meinem Strava-Account gekoppelt und mal die diesjährigen Daten ausgewertet. Da ich nicht jede Woche einen FTP Test gemacht habe, ist es schwer die Steigerung dieses Wertes sinnvoll in eine Übersicht zu fassen. Was aber immer ein gutes Indiz war, waren die Trends bei Aerober und Anerober Leistung. Hier mal auf die jeweiligen Wochen zusammengefasst. Anerob hab ich die letzten zwei Wochen nicht viel gemacht, daher knickts ab KW 5 ein wenig ab, aber im Pmax Wert kann man schon sehen, dass es muskulär weiter vorran geht.
Besonders erfreulich ist aber der Chart der aeroben Leistung. Dort sieht man die Steigerung mehr als deutlich, auch wenn der Anstieg sich mittlerweile verlangsamt.
Je nachdem was die Beine morgen sagen, will ich mal wieder den Alpe du Zwift rauf und diesmal wieder hart fahren...
KFA sinkt, bei gleichbleibendem Körpergewicht, auch immer weiter. Von 22% Anfang des Jahres auf aktuell 16,9%. Die TISS Entwicklung sieht auch gut aus :)

Das würde mich interessieren. Gamin connect importiert aber nichtmal meine Apple Health Daten, ganz zu schweigen von irgendwelchen Strava Sachen. RunGap habe ich für den Fall der Fälle, aber geht das nicht irgendwie „out of the box?“
 
Mit GC meinte er Golden Cheetah
Danke.

Habe darin mal alle Strava Fahrten importiert. Ich versuche noch zu verstehen, inwiefern das für mich aussagefähig ist.
Das Radfahren ist für mich eigentlich nur eine Möglichkeit, vor allem Indoor, in Bewegung zu bleiben. Während meines Arbeitstages kriege ich etwa 3.000 Schritte - das heißt das Radfahren ist für Bewegungskalorien zuständig. Jeden Tag 60-90 Minuten. Verausgabt man sich dabei, dann kann man das eben nicht jeden Tag halten - das habe ich aus dem Lauftraining mitgenommen.
Im Februar merke ich eine deutliche Erschöpfung meiner Beinmuskulatur. Nicht der typische Effekt nach einem harten Training - meinetwegen die Alpe hoch - nachdem man kaum laufen kann, sich aber schnell wieder erholt. Eine Erschöpfung, die ich bei jeder alltäglichen Bewegung bemerke.
Es ist interessant, dass meine 60 Min Spitzenleistung seit Dezember bei grob 220W stagniert, sogar im Februar leicht sinkt.
Im Gegensatz dazu zeigen die 5, 10 und 30 min Werte von 12-20%, bevor sie nun in der letzten Woche signifikant eingebrochen sind.
Das kann mit der Struktur der Trainings zu tun haben, weil ich mehr Wert auf langsame Recovery Rides lege.

Ein interessantes Tool - danke für den Hinweis. Ob man es sich damit schwerer macht als notwendig weiß ich nicht. Bisher bin ich mit der relativen Intensität bei Strava ganz gut gefahren.
 
Zurück