Das widerspricht aber nicht meiner Aussage. Hoflieferant wird man nur mit Qualität, darf sich aber auf den Lorbeeren nicht ausruhen. Und innovativ war Simplex zum Schluß nicht mehr wirklich, wie viele andere eurpäische Hersteller auch
Ich hatte hier weniger an die reinrassigen Rennrad Schaltungen gedacht, sondern an die Brot-und Butter-Teile. Die auch an diesen "Rennrädern" verbaut waren, die in den 70ern das waren was heute Trekkingräder sind. Wenn ich als Jugendlicher mal auf einem Peugeot saß, hab ich immer ne Krise gekriegt mit diesen Gummi-artigen Schalthebeln. Die Umwerfer warfen auch äußerst ungern um...
D`accord
Jein. Vieles von den Neuerungen ist ja durchaus nützlich und kein Spielzeug. Dieser erlauchter Kreis hier, der auf vieles von dem neumodischen Kram verzichten kann, ist und war ja nicht die Masse die den Markt bestimmt. Verloren haben dann viele - auch Japaner - gegen einen Hersteller, der sich vor allem auf eines verstand: auf Marketing. Mit Methoden, die denen eines gewissen Softwareherstellers aus Redmond nicht unähnlich sind. Beides Unternehmen, die nur das Beste der Kunden wollen. Deren Geld...