• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wien

Ich darf kurz von meiner Transalp mit dem MTB berichten. So lange wollte ich ihn schon fahren und heuer hat es endlich geklappt! Alle Tipps die ich über die Jahre von erfahrenen Überquerern (danke MIME) gesammelt habe versuchte ich umzusetzen. Es hat super geklappt. Hatten einen Rucksack von unter 5 KG mit allem was man braucht. Voll wettertauglich für hohe Berge +2800m, Verpflegung für die ersten Tage (Riegel) usw.
Habe aber unterschätzt dass man mit 2400hm pro Tag mit dem MTB nach dem 3. Tag am Limit ist. es ist einfach extrem anstrengend und das viele schieben oder tragen zehrt sehr an den Kräften. Technisch war es erste Sahne- ein Highlight die 2400hm durchgehend bergab ins schöne Vinschgau vom Madritschjoch (3123m) aus.
Kann ich nur wärmstens empfehlen!
 

Anhänge

  • IMG_1777 (Mittel).JPG
    IMG_1777 (Mittel).JPG
    235,1 KB · Aufrufe: 2.242
  • IMG_1942 (Mittel).JPG
    IMG_1942 (Mittel).JPG
    252,1 KB · Aufrufe: 2.247
  • IMG_1952 (Mittel).JPG
    IMG_1952 (Mittel).JPG
    131 KB · Aufrufe: 2.243
  • IMG_2073 (Mittel).JPG
    IMG_2073 (Mittel).JPG
    173 KB · Aufrufe: 2.234
  • IMG_2143 (Mittel).JPG
    IMG_2143 (Mittel).JPG
    173,1 KB · Aufrufe: 2.234
  • IMG_2494 (Mittel).JPG
    IMG_2494 (Mittel).JPG
    98,9 KB · Aufrufe: 2.228
  • IMG_2920 (Mittel).JPG
    IMG_2920 (Mittel).JPG
    197,4 KB · Aufrufe: 2.231
  • IMG_2925 (Mittel).JPG
    IMG_2925 (Mittel).JPG
    78,7 KB · Aufrufe: 2.215
das rasierzeug hatte keinen platz im 5 kilo rucksack, gell? ;)

kann man das auch mit dem crosser fahren? ich frag nur ...
 
Feine Ausfahrt gestern! Und beeindruckender Formaufbau von Hugo wiedermal. Das erste Halbjahr beim Schwimmtraining verdümpelt, aber jetzt schon wieder kaum mehr zu derbiegen.

so eine woche durchgehend am rad bringt schon etwas!
hugo, ich hoffe du weißt dann was du am sonntag zu fahren hast!
wie siehts bei dir aus gueldensternn? fährst auch mit am sonntag? könnte vom profil her wieder schönes intervalltraining im bereich L5/L6 werden
 
schon ok. NorwegenteilnehmerInnen sind sowieso nicht wirklich Willkommen;), ich komme mir derzeit bei denen vor wie Fahren mit Handbremse:mad:
 
Nächstes WE wäre eine Neuauflage in Zwettl! Interessenten?
Da möchte ich mal als Zeit-Zeuge (aus der Weit-hinten-Zeit-Perspektive) dabei sein, trotz meines schwimmverdümpelten Körpers (Zitat Güldensternn)! Ich würde mit dem Auto hinfahren und hätte einen Platz für Rad und Mensch frei.
 
könnte vom profil her wieder schönes intervalltraining im bereich L5/L6 werden

Ich bin da skeptisch. Gleich nach dem Start wartet ein 200Hm Satz und dann kommen bis Km 40 nocheinmal 4 Rampen zwischen 80 und 150Hm. Auf diesen 5 Anstiegen wird sich das Feld aussortieren. Es wird also um einiges schwerer werden, als Spreu mit dem Weizen mitzufahren. (Wie es in Gmünd der Fall war)
 
alles klar. Danke. Ich kann sowieso nur mit wenn es am Sonntag in der früh los geht. Muss Samstag noch arbeiten.
 
Ich darf kurz von meiner Transalp mit dem MTB berichten. So lange wollte ich ihn schon fahren und heuer hat es endlich geklappt! Alle Tipps die ich über die Jahre von erfahrenen Überquerern (danke MIME) gesammelt habe versuchte ich umzusetzen. Es hat super geklappt. Hatten einen Rucksack von unter 5 KG mit allem was man braucht. Voll wettertauglich für hohe Berge +2800m, Verpflegung für die ersten Tage (Riegel) usw.
Habe aber unterschätzt dass man mit 2400hm pro Tag mit dem MTB nach dem 3. Tag am Limit ist. es ist einfach extrem anstrengend und das viele schieben oder tragen zehrt sehr an den Kräften. Technisch war es erste Sahne- ein Highlight die 2400hm durchgehend bergab ins schöne Vinschgau vom Madritschjoch (3123m) aus.
Kann ich nur wärmstens empfehlen!

Du bist ja ein richtiger Langhaariger! Grins, es wird Zeit für eine große Runde Radcore, damit man noch alle wieder erkennt... ;)
 
Wenn ihr Euch alle genug ausgepowert habt, bei jedwedigen Marathonen, würde ich gerne zur Kulinarikausfahrt ausrufen und Euch.
Was haltet ihr von dem Wochenende nach dem Ötztaler, Regenarationsfahrt nach Groruba mit dortiger Apfelkuchen- und Kaffeelabe?
Ich würde mich freuen. Schön wäre es, wenn auch Mime da Zeit hätte und zu begleiten.

bsss
 
Zurück