• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wim Grunewald - Aufbau

Hall Robert,
wenn du das nächste mal Farbe orderst,dann geh zum Lackhändler,der diesen direkt in Spraydosen abfüllt.Er kann dann Dosen wählen,in denen im unteren Bereich Härter abgefüllt ist,welcher sich durch eindrücken eines Pins kurz vor dem lackieren mit dem Hauptlack vermischt.Das wird dann genauso beanspruchbar,wie die Lackierung aus einer professionellen Lackiererei.
Hier bei uns in Kassel kostet sowas rund 15€ pro Dose.Wenn du in Metallic lackierst,reicht es nur den Klarlack mit dieser Variante aufzutragen und nicht auch noch den Basislack.
Viel Spaß mit deinem Schmuckstück.
Grüße,
Thomas
 

Anzeige

Re: Wim Grunewald - Aufbau
Hallo Thomas,

danke für den Tip, wieder was dazu gelernt. Diese Variante kannte ich noch nicht, bzw. bin ich auch noch nie auf die Idee gekommen das es sowas geben könnte.
Das werde ich beim nächsten mal bestimmt ausprobieren.

Viele Grüße

Robert
 
Wegen der britischen 70er Jahre Rennwagen würde ich zu gelb für alle Applikationen incl. der Flutungen tendieren.

Ballantrae_005s.jpg
Hundeknochen Escord 1600/2000 RS das hat was
 
So....weiter gehts.

Hier ein paar aktuelle Fotos vom heutigen Stand.

Das Lenkerband finde ich selbst in schwarz gar nicht sooo unpassend. Aber ich denke, wenn die Decalfrage gelöst ist, wird sich das noch ändern. Weiß ist mein momentaner Favorit. Noch was anderes........ Hat mal wer das Cinelli Gel Cork Natur in der Hand gehabt? Kann das was? Trägt das sehr dick auf? Ich könnte mir vorstellen das das nicht allzu schlecht am Rad aussähe!?

Cinelli_Tape_Natural_xl.jpg


Bei den Pedalen schwanke ich momentan noch zwischen Kyokuto Pro Vic II und Campa Gran Sport....einfach weil ich beide hier liegen hab. Was meint Ihr?

Kyokuto:

large_KPV.jpg



Campa:

large_CGS.jpg



So....und hier dann die Bilder vom Grunewald. NOCH ohne Decals. Mehr bei meinen Bildern.

large_GWXVIII.jpg


large_GWXV.jpg


large_GWXVII.jpg



large_GWXIII.jpg



Fortsetzung folgt................
 
Kommt über die Decals dann noch einmal Lack? So hatte ich das vor, aber Du hast die Reynolds Sticker ja schon drauf.
 
Ui, das wird fein. Welche Bremsgriff-Gummis sind das, CaneCreek? Passen die gut auf die 600er-Hebel? Wenn ja, würde ich mir die vorsichtshalber mal einen Satz ordern.

Bin auf die Decals gespannt! Weiße Muffenlinierung, so es zu den Decals passt, wäre fein!
 
Super schön.
Lenkerband würde ich ein schwarzes lassen.
Hast du bei den Pedalen schon mal an die Kyokuto Pro Ace gedacht? Die gibt es doch nicht allzu selten in der Bucht und dann meistens auch noch recht günstig! Die Pro Vic find ich a bissle zu "glumberd" für das schöne Rad...und für die Campa findest du bestimmt ein anderes Projekt!
Weiter so!!!
 
Geile Farbe und schön anzuschaun. Wie bekamst du am Rahmen die alte Farbe runter? Hast du da einen Tipp für mich? Ich habe ein ähnliches Projekt noch vor mir.
 
schönes radl hast du gebastelt. ich würde dir eher zu den arabesque pedalen raten, da HERR GRUNEWALD diese gruppe extrem gerne verbaut hat. die kyuoto pedale mit den plastikkappen gehen garnicht. ich würde eher in die richtung campa tendieren, da sie für mein empfinden besser zu den rest der teile passen.
gibt es zu dem rad auch ne geschichte wie du an den rahmen gekommen bist?
 
Vorab mal wieder allen ein Danke für eure Beiträge!

Sehr schön!.....Der Rahmen ging wirklich an den Richtigen!;)
Schön das du das so siehst :bier:

Kommt über die Decals dann noch einmal Lack? So hatte ich das vor, aber Du hast die Reynolds Sticker ja schon drauf.

Das mit den Decals hatte ich mir bewusst so offen gelassen. Hätte ich nachgemachte Decals unter den Lack gebracht, hätte ich nicht mehr die möglichkeit gehabt diese gegen Originale zu tauschen. Und da genau dieser Fall nun eintritt, das ich eventuell originale bekommen kann, zeigt das der Weg nicht so schlecht war. Sollten die originalen nicht passen, oder doch nicht verfügbar werden, werde ich wohl die Nachgemachten aufbringen, und noch eine dünne Schicht Klarlack drüber ziehen. Dies funktioniert auch in teilbereichen. Ein Sprühnebel/Übergang lässt sich gut auspolieren.
Die Originalen Decals waren übrigends auch über dem Lack.

Ui, das wird fein. Welche Bremsgriff-Gummis sind das, CaneCreek? Passen die gut auf die 600er-Hebel? Wenn ja, würde ich mir die vorsichtshalber mal einen Satz ordern.

Bin auf die Decals gespannt! Weiße Muffenlinierung, so es zu den Decals passt, wäre fein!

Ja, das sind die Cane Creek Gummis. Die Passen auf die Arabesque-Hebel ganz gut. Sie sitzen zwar sehr stramm, aber besser als wenn sie so rumlabbern ;) Ob die aber auch bei den "normalen" 600er Hebeln passen kann ich nicht sagen, aber ich meine diese hebel sind etwas "spitzer" auf dem Höcker, und da könnte es Probleme geben!?
Ob ich die Muffen auch nich liniere weiß ich noch nicht so genau, aber ich denkle ich werde nur die Aussparungen fluten.

Super schön.
Lenkerband würde ich ein schwarzes lassen.
Hast du bei den Pedalen schon mal an die Kyokuto Pro Ace gedacht? Die gibt es doch nicht allzu selten in der Bucht und dann meistens auch noch recht günstig! Die Pro Vic find ich a bissle zu "glumberd" für das schöne Rad...und für die Campa findest du bestimmt ein anderes Projekt!
Weiter so!!!

Ich finde das Lenkerband im moment auch ganz ok. Das wird, wenn überhaupt, als allerletztes angepasst.
Mit den Pedalen hast du wohl recht. Ich habe noch Kyukuto Top Run am Faggin, die ich eventuell tauschen könnte, oder ich halte wirklich mal ausschau in der Bucht.

Geile Farbe und schön anzuschaun. Wie bekamst du am Rahmen die alte Farbe runter? Hast du da einen Tipp für mich? Ich habe ein ähnliches Projekt noch vor mir.

Ich habe die Farbe abgebeizt. Viele berichten zwar immer von ner riesen sauerei, aber ich fand das gar nicht so schlimm. Vielleicht bin ich da aber einfach was unempfindlich :D Vorteil war wohl das der Lack schon arg angegriffen war, und der beilackierte Lack auch ein Witz war. Es ging also alles recht gut runter. Die metode mit Lack "abflammen" habe ich noch nie versucht.
Wenn du einen Rahmen abbeizen willst, macht es Sinn den Lack mit was grobem Schleifpapier zu "öffnen". Dann kann die Beize besser/schneller wirken. :daumen:

Fotos der Decals kommen morgen.
Sorry das es so lange gedauert hat.

mfg olaf

Hallo Olaf,

kein Problem! Freue mich schon sehr auf die Fotos!

schönes radl hast du gebastelt. ich würde dir eher zu den arabesque pedalen raten, da HERR GRUNEWALD diese gruppe extrem gerne verbaut hat. die kyuoto pedale mit den plastikkappen gehen garnicht. ich würde eher in die richtung campa tendieren, da sie für mein empfinden besser zu den rest der teile passen.
gibt es zu dem rad auch ne geschichte wie du an den rahmen gekommen bist?

Ich habe noch nie Arabesque-Pedale gesehn. Gab es da wirklich welche? Oder meinst du die "normalen" 600er EX Pedale? Die wären natürlich auch ne möglichkeit. Allerdings bin ich mir noch nicht ganz schlüssig ob ich wirklich Haken und Riemen fahren will.
Bei den Pro Vics hast du recht, die schwarzen Kappen gehn nicht. Diese werden es jetzt auch definitiv nicht werden. Aber vielleicht ganz silberne Kyukuto, oder ähnliche.

Eine Geschichte gibt es nicht so wirklich, oder zumindest nur ne ganz kurze. Kannst du im Öffnungspost lesen. Nicht immer nur Bilder gucken :p




Am WE geht es dann weiter.....
 
(...)
Ja, das sind die Cane Creek Gummis. Die Passen auf die Arabesque-Hebel ganz gut. Sie sitzen zwar sehr stramm, aber besser als wenn sie so rumlabbern ;) Ob die aber auch bei den "normalen" 600er Hebeln passen kann ich nicht sagen, aber ich meine diese hebel sind etwas "spitzer" auf dem Höcker, und da könnte es Probleme geben!?
(...).

Sind das denn Arabesque-Hebel, die mit der umrandeten 600? Okay, wäre kein Problem, denn genau die habe ich ja auch. Wenn die Gummis da also gut draufpassen, wär's perfekt.
 
Sind das denn Arabesque-Hebel, die mit der umrandeten 600? Okay, wäre kein Problem, denn genau die habe ich ja auch. Wenn die Gummis da also gut draufpassen, wär's perfekt.

Also es sind die BL 6200, also 600 EX. Bei Velobase steht nicht explizit Arabesque dran. Wie gesagt, finde ich das die ganz gut passen, allerdings etwas stramm. Wenn du willst kann ich dir noch ein paar Detailfotos zukommen lassen.
In den Staaten kosten die um die 10€ incl Versand. Dann dauert es halt ein bissel bis sie bei dir sind.

Grüße
 
Danke, nicht nötig, die weiteren Fotos. Man kann das so schon ganz gut sehen, und weitere Fotos vom Rad werden ja wohl sowieso noch kommen. Schöner Aufbauthread!
 
Nicht viel ist passiert, aber es geht weiter:

- fehlendes Hütli ist endlich da
- Bremsen sind soweit fertig montiert
- Pedale sind in Sicht (es werden wohl Kyokuto Top Run werden)
- Decals sind auch in Sicht
- Kette ist unterwegs

Hier ein aktuelles:

large_GWXIX.JPG
 
Zurück