• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wintertraining im Norden von Berlin

Anzeige

Re: Wintertraining im Norden von Berlin
AW: Wintertraining im Norden von Berlin

Hatte heut leider nicht richtig Zeit....Schade! Waren für Cross optimale Bedingungen oder?

O.K., ich bin die nächsten Wochen bis einschließlich ENDE November sowieso raus. Habe noch zwei sehr arbeitsintensive Wochen vor mir, nächstes WE in Westfalen und dann Mandel-OP. Also werde ich langsam eine Winterpause einläuzen. Ab ca. Anfang Dez. werde ich wieder starten. Bis dahin Junx: allet Jute!

Grüße aus der Provinz
db
 
AW: Wintertraining im Norden von Berlin

Heute Morgen effektives Geländetraining hat viel Spaß gemacht. Besonders lecker war danach die Maß Oktober-Bier.

Morgen sehr früh Straßentraining und anschließend Lenkflugdrachen fliegen in
Lübars.

oldboy
 
Stadler-Days 2007

Auch dieses Jahr wird es wieder die Stadler Days geben.
Termine stehen fest; 16. und 21. November in Berlin.

Viel Spaß beim Geld ausgeben......:D :D :D
 
AW: Wintertraining im Norden von Berlin

Für Kurzentschlossene:

Fahre morgen Vormittag (!) ne lockere (!) Runde richtung Mühlenbecker Land.

Start: Esso Tanke in Hermsdorf (B96 Ecke Hermsdorfer Damm)
Dauer: ca.2std
Tempo: etwa 28km/h im Mittel (da liegt grade mein GA1 ;))
Startzeit: bei Interesse verhandelbar
Route(nvorschlag): Glienicke -> Summt -> Wensickendorf -> Lehnitz -> Summt und wieder nach Berlin. 100 % Asphalt

Wer Lust hat melde sich.

Cheers, FeierFox
 
AW: Wintertraining im Norden von Berlin

heute 10 30 am alten fritz, wer hat lust auf 60-80 km mit dem rennrad.
richtung summt, lehnitz und zurück.
gruß cyclon
(wenn es nicht aus eimern regnet)
 
AW: Wintertraining im Norden von Berlin

heute 10 30 am alten fritz, wer hat lust auf 60-80 km mit dem rennrad.
richtung summt, lehnitz und zurück.
gruß cyclon
(wenn es nicht aus eimern regnet)

Isch:)

allerdings:

60km als Morgenrunde- mehr Zeit ist bei mir vor der Arbeit nicht:o
Ich bin Pankow, Summt, Lehnitz, Wensickendorf, Mühlenbeck, Pankow gefahren.
Allerdings schon um 8.15Uhr los und jetzt zur Arbeit.
Vielleicht geht mal was zusammen?
 
AW: Wintertraining im Norden von Berlin

Isch:)

allerdings:

60km als Morgenrunde- mehr Zeit ist bei mir vor der Arbeit nicht:o
Ich bin Pankow, Summt, Lehnitz, Wensickendorf, Mühlenbeck, Pankow gefahren.
Allerdings schon um 8.15Uhr los und jetzt zur Arbeit.
Vielleicht geht mal was zusammen?

na klar, da finden wir einen termin. mal gucken wie sich das wetter in den nächsten tagen entwickelt.
gruß cyclon
 
AW: Wintertraining im Norden von Berlin

War heute erst mit Oldboy und einer Abordnung des ESK im Tegeler Forst unterwegs, dann nochmal 2 Stunden mit Stefanie (auf einem schweren geborgten MTB). Hat sie mit Bravour bestanden und bekommt jetzt ein vernünftiges.

Guten Rutsch

Twobeers


Kona und Oldboy geht einfach nicht....:( Habe bei der letzten Tour mit Twobeers und der Abordnung des ESK meinen Rahmen geschrottet.
Rahmenbruch am Unterrohr, hatte mich schon gewundert über das komische Gefühl beim Fahren.
Materialverschleiß 2007 beim Crossen; Laufräder geschrottet, Tretlager u. Kurbel geschrottet und zum Schluß kurz vor Jahreswechsel noch Rahmenbruch.

Wünsche allen einen guten Rutsch und ein gesundes neues Jahr. Freue mich auf gemeinsame Touren in 2008.
So, jetzt aber ab zur Sylvesterparty.....:)

Oldboy
 
AW: Wintertraining im Norden von Berlin

Koof Dir endlich nen ordnlichet MTB, da haste Ruhe. Hoffentlich gewähren die wirklich mal was, falls das vom Umkipper bei 3 km/h in der Kurve auf weichem Waldboden war, würde ich Crosser meiden....


Guten Rutsch

Twobeers
 
AW: Wintertraining im Norden von Berlin

@oldboy: falls das mit dem neuen Rad länger dauern sollte, kannste solange meinen Crosser haben. Der ist stabil....

Twobeers
 
AW: Wintertraining im Norden von Berlin

@Twobeers, danke für dein Angebot. Warum bist du bei der letzten Ausfahrt mit dem Crosser und nicht mit dem MTB gefahren?

Mein Crosser ist nach einem Sprung ziemlich hart gelandet und dabei habe ich den Rahmen geschrottet.

@ALLE, ich bin jetzt ernsthaft am überlegen ob ein Cyclocross-Rad für den Geländeeinsatz das richtige ist?

Ich habe mich aus folgenden Gründen im Herbst 2006 für ein Cyclocross-Rad entschieden:

-Um im Winter im Wald und auf der Straße mit einem Rennrad zu trainieren.

-Straßentraining im Winter mit Rennrad

-Als Stadtrad für Besorgungen um schneller wie mit einem MTB unterwegs zu sein

-Als Reiserad mit Gepäckträger u. Packtaschen

Fazit: Ich hatte mit dem Kona sehr viel Spaß. Letzten Winter 3000 km Straßentraining, die ersten Brevets und Langstreckenfahrten in 2007 waren auch klasse. Am besten fand ich die Geländefahrten im Winter, mußte jedoch feststellen bei Singletrails nur begrenzt einsetzbar.

Lösung:
1. Ein stabilen Cyclocross-Rahmen besorgen und aufbauen
2. Ein MTB(Hardtrail) aufbauen und aus dem Kona(Garantierahmen) ein Reiserad aufbauen

Mein Herz schläft nach wie vor in Richtung Cyclocross...:) :) :)

Bitte um eure Meinungen und um Rahmenvorschläge!!!


Danke Oldboy
 
AW: Wintertraining im Norden von Berlin

Im TOUR-Forum haste die Qual der Wahl: Ridley Supercross oder NOX Crossfire.
(Preistipp ist auch bei Neukauf der zweite Rahmen)

Die Python-Gabel nähme ich Dir jeweils ab :P
 
AW: Wintertraining im Norden von Berlin

Warum ich mit dem Crosser unterwegs war? Die Tour sollte auf Schotterautobahnen und nicht ins Gelände gehen. Auch weil Rifli neue Teile an seinen Crosser gebaut hatte. Kam dann aber anders. Ich jedenfalls bin lieber mit MTB unterwegs - und auch nicht langsamer (kommt mir zumindest so vor).

Fürs Wintertraining kannste ja jetzt das schwarze nehmen.
Twobeers
 
Zurück