• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wintertraining im Norden von Berlin

AW: Wintertraining im Norden von Berlin

Frohes neues Jahr allerseits! Bin wieder aus dem Schnee zurück und freu mich schon von zwei Brettern wieder auf zwei Räder umzusteigen.

@oldboy: Der schöne Crosser! Hat mir immer gut gefallen, der leuchtende Rahmen. Wg. Crosser vs. MTB: Ich habe ja beides und muss sagen, dass ich auch beides mag. Wo man mit dem Crosser gut fahren kann, ist man damit auf jeden Fall schneller als mit dem MTB. Allerdings je ruppiger es wird, desto mehr schwindet der Vorteil bzw. verkehrt sich ins Gegenteil. Und mit guten MTB-Reifen ist der Unterschied gar nicht mehr soo gross.

Berghoch kann man den Crosser ja noch tragen, den Berg runter machts nicht mehr so viel Spass wenn man wie wild hin und her hüpft. MTB ist halt irgendwie universeller. Wenn man schnell weit raus will aus der Stadt und hauptsächlich auf Forstwegen und Strassen unterwegs ist, oder wenn man Rennen fahren will, ist man mit Crosser sicher besser bedient. MTB ist aber universeller.

Müsst ich mich entscheiden ob RR+Cross oder RR+MTB, würd ich das MTB nehmen. Könnte ich nur ein Rad haben, wärs der Crosser. Sonst alles auf einmal ;)
 

Anzeige

Re: Wintertraining im Norden von Berlin
AW: Wintertraining im Norden von Berlin

Ein MTB gehört in den Frohnauer Forst genauso hin, wie ein Lunochod auf den Alex.
Falls Frohnauer- = Tegeler Forst:

Bin gerne bereit ne "vom-Gegenteil-beweisen-Tour" zu führen, aber komm bitte mit dem Crosser, damit ich dich abhängen kann. :D

@oldboy:
Oder leg dir ne Mixtur zu, also MTB mit Starrgabel und schmalen Gelände-Pneus (1,5" oder so).
Wenns nen MTB wird, dann fahr mal nen paar Rennen mit, das macht richtig Laune (wobei beim CX bestimmt auch). ;)


Frage in die Runde:
Haltet ihr einen Crosser für Straßentauglich genug (also im Sommer und dann mit RR Bereifung)?
Hab auch frisch nen Rahmen zerbröselt (den vom Renner) und überlege nen CX draus zu machen.
 
AW: Wintertraining im Norden von Berlin

Frage in die Runde:
Haltet ihr einen Crosser für Straßentauglich genug (also im Sommer und dann mit RR Bereifung)?
Hab auch frisch nen Rahmen zerbröselt (den vom Renner) und überlege nen CX draus zu machen.
Bin ein Jahr lang so gefahren. Ging problemlos, Die unterschiedliche Geometrie hat mich nicht gestört, das kleinere große Kettenblatt war eher praktisch - nur die Cantis bremsten schlechter als Rennradbremsen. Mit Koolstop-Belägen war das dann aber deutlich besser.
 
AW: Wintertraining im Norden von Berlin

@feierfox:

1. Die reine MTB-Runde im Tegeler/Frohnauer Forst würde ich gerne kennenlernen. Wie wärs am Wochenende?

2. Ich bin 3 Jahre mit sogenannten Fitnessrädern gefahren. Habs dann mit anderen Reifen zum Crosser mit gradem Lenker umgestaltet. War mit dem Rad auch ganz gut unterwegs. Viel Spaß beim Basteln!

Twobeers
 
AW: Wintertraining im Norden von Berlin

Moment, von ner REINEN MTB Runde war nich die Rede :D. Aber passagenweise klappts bestimmt. Wochenende ist gut, ich überleg mir schonmal wo ich euch langjage. Samstag könnte ich ab Mittags, Sonntag is egal. Wann passts euch (falls noch wer frei hat wär Freitag Nachmittag ja auch drin!?).
 
AW: Wintertraining im Norden von Berlin

Bei mir dann auch Sonntag vormittag. 9:30 am Alten Fritz?

Guten Morgen, Herr Schosse? Rechner aufm Küchentisch oder schon im Büro?

Ich bin 9:00 am Auerbachtunnel (für Kurzentschlossene), werde aber wegen der Kälte nicht warten.

Twobeers
 
AW: Wintertraining im Norden von Berlin

Also Sonntag 9:30. Wolln wir hoffen das sich das Weiße bis dahin nicht in Eis verwandelt.
 
AW: Wintertraining im Norden von Berlin

Um den Herrn Oldboy in seiner Entscheidungsfindung noch ein wenig zu unterstützen, möchte ich gerade Erlebtes zum besten geben.

Ich hatte in diversen Foren zu einer Runde im Grunewald eingeladen, 9:00 Auerbachtunnel. Ich komme 8:59 dort an, eine junge Frau verschwindet grade im Unterholz. Eine junge Frau? Das Jahr beginnt gut! Kurz darauf treffen noch zwei Männer mit teurem Cross-Material ein, die junge Frau wird mit "Hallo Birgit" begrüßt, sie hat einen weißen Focus-Crosser mit Schwarz-Rot-Gold-Banderole. Kurz darauf treffen treffen Hanka Kupfernagel und Mike Kluge ein, wir sind vollzählig. Noch nie sind zu einer Einladung von mir so viele mir Unbekannte erschienen.
Sie werfen noch einen halben Blick auf mein MTB (natürlich dreckig), dann gehts los. Ich reihe mich hinten ein und direkt ab Waldeingang werden Lücken gerissen. Die Lücken werden größer, ich überhole den ersten. Nach 2 km kurze Pause, Klamotten ablegen. Weiter gehts, ab jetzt noch schneller. Ich sehen Baumüberquerungen aus dem Lehrbuch und verliere wertvolle Meter. Der von mir Überholte hat schon aufgegeben. Ich kämpfe mich in Lauf- und Tragepassagen immer wieder ran. Doch alles Kämpfen nützt am Ende nichts, nach knapp 40 min ist auf dem Höhenweg für mich das Ende gekommen, ich habe zuviel Angst und kann nicht alles geben. Danach ist der Abstand auf über 100 m angewachsen, leider gibt meine Lunge kein "Tschüs, bis zum nächsten Mal!" in der erforderlichen Lautstärke mehr her.


Ich rolle noch 20 min ruhig durch den verschneiten Forst und dann ins Büro.

Fazit: mit einem Crosser hätte ich bei meiner Fahrtechnik überhaupt nicht dranbleiben können. Nur die Tragepassagen wären mir leichter gefallen.

Twobeers
 
AW: Wintertraining im Norden von Berlin

Na Du traust Dich ja was. Ich hätte ja nicht gewagt, dort mit zu fahren.

Aus Angst, die Frauen nicht mehr loszuwerden?

Ich glaube ich mache erstmal wieder eine Radpause, bis die Scherben verschwunden sind. Trotz akribischer Wegewahl ohne Radwege und - Streifen hat mir die erste Fahrt in 2008 gestern schon nach 20min einen Platten beschert. Das fahren links von Radstreifen heute hat der grünen Minna nicht behagt und Diskussionen bei Minusgraden sind nicht so meine Sache. Vielleicht sollte ich mir bei der BSR mal ne Kehrmaschine ausleihen, um meine Arbeitsweg von der Pest zu befreien...
 
AW: Wintertraining im Norden von Berlin

@Radelfee: Schnee im ganzen Wald, vereiste Spurrinnen, die schmalen Pfade fahren sich am besten. Krone und Havelchaussee habe ich nicht gesehen, direkt am Auerbachtunnel war geschlossene Eisdecke.

@schmadde: das Zentrum ist schon einigermaßen scherbenfrei, doch der Großraum Pankow ist noch voller Scherben....

Twobeers
 
AW: Wintertraining im Norden von Berlin

Bin heute durch Köpenick gefahren und dort liegt auch noch einiges an Glas
rum. Aber toi toi keinen Platten. Dabei habe ich die Müggelberge wieder für mich entdeckt.
Im Moment bin ich aber so peinlich langsam, dass ich besser alleine gefahren bin.:eek: :)
 
AW: Wintertraining im Norden von Berlin

Bin heute durch Köpenick gefahren und dort liegt auch noch einiges an Glas
rum. Aber toi toi keinen Platten. Dabei habe ich die Müggelberge wieder für mich entdeckt.
Im Moment bin ich aber so peinlich langsam, dass ich besser alleine gefahren bin.:eek: :)
 
AW: Wintertraining im Norden von Berlin

Ich kämpfe mich in Lauf- und Tragepassagen immer wieder ran.

Fazit: mit einem Crosser wären mir die Tragepassagen leichter gefallen.

Twobeers

also doch CROSSER :D


Ist immer wieder erstaunlich, wen man 9;00 im/am Grunewald so treffen kann - RvWeizäcker, Schäuble, ESK, Crossweltmeister ... :eek:
 
Zurück