• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wintertreff - Darmstadt: Radsportgruppe CITYBIKE - Teil 2

einfach genial wieder Odenwald zu geniessen.
5:40h, 142km, 1770hm
Warmrollen:
3131653434616131.jpg

Neuer Belag zwischen Pollenca und Lluc:
3231333632346435.jpg

Kurzer Stop in Soller für historische Straßenbahn:
6535376666643636.jpg

Schöne Ortsdurchfahrten (Muro, schöne Kaffees gibt es dort auch):
3165393163366337.jpg

Can Picafort, Chocolate Garden:
6165646663346431.jpg

Zur Belohnung, einfach nur lecker:
3964313164643263.jpg


Odenwald kann warten...
 

Anzeige

Re: Wintertreff - Darmstadt: Radsportgruppe CITYBIKE - Teil 2
Wenigstens ist der Ascher diesmal noch unbenutzt ... wahrscheinlich war der Teamchef noch auf der Strecke ;)
:daumen:

Und Glückwunsch Jens zum unfassbaren 3. Platz beim Winterpokal :eek: - und ich dachte immer, zu den Punkten der ersten xx Plätze existieren keine realen Fahrer...
Mit der absolut gültigen Rennfahrerweisheit "Ein guter Sommer wird im Winter gemacht" werden die Profi-Teams bald bei dir Schlange stehen ;)
 
:daumen:

Und Glückwunsch Jens zum unfassbaren 3. Platz beim Winterpokal :eek: - und ich dachte immer, zu den Punkten der ersten xx Plätze existieren keine realen Fahrer...
Mit der absolut gültigen Rennfahrerweisheit "Ein guter Sommer wird im Winter gemacht" werden die Profi-Teams bald bei dir Schlange stehen ;)

... Ja Jens, Respekt, Respekt , Respekt !!!

Das macht Dir so schnell keiner nach. Ich als der offizielle Inhaber der roten RSG Laterne (Arne zählt nicht; der ist auch ohne Training gut!), darf ja dann wohl den ganzen Sommer in Deinem Windschatten fahren :-)

Viel Spaß bei dem Wetter

Stephan
 
Hallo Leute :)

Bitte entschuldigt, wenn ich mich mal hier zu Wort melde, aber ich bin mehr als ein wenig irretiert. Als ich heut' von der Arbeit heim kam und ins Forum ging war ich noch Dritte. Ich konnte meine Freude kaum fassen... ist das doch erst meine erste Teilnahme hier beim Winterpokal. Ich schrieb mir also alle auf die so vor und nach mir kamen, denn ich hatte in der Nacht noch erfahren, das man(n) ja noch drei Tage Zeit zum Nachbessern hat.
Als ich nun eben zu Bett wollte schaute ich nochmal nach und was war: Standspur war an mir vorbei. Ansich ok, wenn auch für mich schad'. Nur frag ich mich nun wo auf einmal die 117 Punkte (Vorhin standen da nämlich noch 2131 zu Buche) herkamen? Dann ist ne Menge. Es waren ja noch zwei vor ihm, außer mir. Da muss ich mich echt fragen wie macht man das o_O

Bitte denkt nun nicht das ich seine Leistung (Gefahren ist gefahren... wo ist mir egal, solange es nicht in der Arbeitszeit geschieht) schmälern will, denn die Regelmäßigkeit von standspur's Leistung find ich schon seid einiger Zeit Klasse. Ich als beruftätige Alleinerziehende kann mir das kaum vorstellen wie sowas geht. Was mich denn zu dem Ausspruch "keine realen Fahrer" bringt. Ich hab' mir meine Punkte hart erarbeitet und andere unter den ersten 15 bestimmt auch. Wenn es auch den ein oder anderen gibt, der mich nur schwer ein "mmmmH" unterdrücken lässt.

Grüße aus der Heide :)
 
Jens, du bist wunderbar!
Wachsam bei der Betrachtung der Bilder - wer schaut bei dem Erdbeerkuchen auf den Aschebeschär?
(Deine Schlußfolgerung daraus ist mit Sicherheit zutreffend!:) ... Wo ist Behle?)
Und pointiert in der "Abwehr" des seltsam formulierten, fast ein bisschen nach Mitleid heischenden "Verschwörungs"-Betrugsvorwurfs.
Immer wieder sind deine Posts ein Genuß.
Tschuldigung - mußte mal gesagt werden...
Laß dich bloß nicht abwerben von irgendwelchen Möchtegernprofiteams!

Bis die Tage + Gruß
Peter
 
Peter hat es auf den Punkt gebracht.

Und Leute, die mit "Wandern" jeden Punkt noch rausquetschen und dann noch solche Postings verfassen, muss man nicht wirklich ernst nehmen.

Am Ende zählt die durch den WP erzielte Form und der Spass am (gemeinsamen) Radfahren. Und den haben wir natürlich hier in DA!!!!

Gute Woche und hoffentlich bis SA
Stephan
 
So nun meldet sich der "nicht-rauchende" Kapitän. Auf Malle wird nicht gequalmt! Nur die braunen Beine.
Heute haben wir beim Küstenklassiker eine B-Klasse "Profi" (21 Jahre) die Grütze aus der Rübe getreten. Der sah zwar bis km 170 ziemlich fit aus. Aber als wir dann angefangen haen die Wellen vom Kloster Lluc gedrückt haben, ist dem dann der Gips aus der Mütze geflogen. So also 220 km, 28,5 km/h, 3000 hm
So also hier ist super und so super wie hier kann man nirgends radfahren.
 
Jens die Winterpokal-Neider gibts halt... Ich glaube Jens jede Trainingsminute.

Aber: ich weiß nicht was alle Winterpokal-super-Punktesammler damit wollen? Richtig schnell Rad fährt man im Sommer nicht weil man im Winter 10.000 km GA trainiert hat....
 
Die ersten 3 h vorne im Wind haben uns zwar flott über die Insel gebracht, aber gelitten haben ich an den Wellen vor und nach Kloster Lluc dann erst recht. Nun habe ich Hunger. Also, Arne, schreib hier nicht rum, laß uns Essen geben. 1900 war ausgemacht. Dann klappt auch dass Tippen wieder.


ps: Mit Gips kenne ich mich aus.
 
Junge, Junge :rolleyes: Da hab' ich man 'ne Welle hochgetrieben. Denn mal ehrlich... Ihr hättet nicht anders reagiert. Eher noch aggressiver wie mir scheint., oder Ihr hättet Euch schmollend ins Kämmerlein verzogen.

@standspur: Hallo Jens.....Danke, für den kleinen Trost. In dem Moment konnte ich den tatsächlich gebrauchen. ;) Denn das war es ja was ich nicht verstand. Am 25.ten Abend war ich um kurz vor 0 Uhr hier und hab meine letzten Einheiten eingetragen und war nur noch froh es endlich hinter mir zu haben. Am nächsten Tag konnte ich es kaum glauben :oops: , denn ich war immer noch auf drei. Ich hab mir dann die anderen Einträge meiner Mitstreiter angeschaut und mir die Endergebnisse aufgeschrieben. Ich hab bei Dir denn 2131 eingetragen und weiß noch wie ich Deine Korrektur vom 25.ten gelesen hab' und das Dein Licht überlebt hat. So und auf einmal waren da mehr Punkte (nicht nur ein paar, sondern 117), als ich Abends wieder reinschaute, ob es denn immer noch wahr ist. Mehr nicht.

@pibi: Hallo Peter... Wenn Du aus dem "Mitleid heischend" ein irritiert machst, stimme ich mit Dir überein. Es liest sich tatsächlich so, weil ich auch so, zu diesem Zeitpunkt, empfunden hab'. Nur bin ich dann halt nicht jemand der sich zeternd und jammernd verkriecht. Wenn es mir hier um Betrugsvorwürfe ginge, würde ich ganz andere Wege gehen und das bei ganz anderen, wo es ganz offentsichtlich ist. Nur ist mir da eigentlich meine Zeit zu schade.

@Gummiwade: Hallo Stefan... wat negativdenkend.....ich hab' mich schon gefragt, wann das zur Sprache kommt. ;) das Wandern.... Wenn Du Dir tatsächlich mal die Mühe gemacht hättest und meine Einträge genau durchgeschaut hättest, hättest Du bemerkt, das ich die deutsche Sprache nicht ganz verkommen lassen will (Nagel mich jetzt bloß nicht auf Schreibfehler fest.). Hier also die Übersetzung für Dich: wandern= entweder Walking oder Nordig Walking (grad was anstand) und Wasserlaufen für Aquajogging.
Bei meinen ersten Einträgen im November siehst auch noch, das ich gelaufen bin. Das durfte ich dann nicht mehr und ich bin umgestiegen. Wenn Du allerdings die letzten Wandereinträge siehst, wirst Du feststellen, das Laufabschnitte wieder dabei sind und ich hoffe, bald wieder zumindest kurze Strecken laufen zu können. Laufen hätte ich erst wieder geschrieben, wenn es über 3/4 wirkliches Laufen ist. :)
.... und wenn ich jeden Punkt hätte "rausquetschen" wollen, hätte ich meinen ganzen Spaziergänge mit dem Hund und meine Arbeitszeiten mit eingetragen. Dann kannst Du davon reden, ansonsten lass es lieber. Du kannst ja gerne mal eine Woche mitmachen. ;)
Aber Du hast dahingehend Recht, das es in erster Linie um den gemeinsamen Spaß geht und den hatten wir auch. Falls Ihr mal wirklich guten Kuchen essen wollt, solltest Ihr nach Hössering zum Cafè "alte Schule" fahren. Lange Strecken machen Euch ja nix aus.... wenigstens einem von Euch. Auch haben wir am kommenden Samstag einen 300er Brevet :D . Solltest Du vielleicht auch mal ausprobieren.... ist mal was anderes wie eine RTF.

Grüße aus der Heide :) Petra
 
Also ich wäre Karfreitag beim Stammtisch dabei.

Viel wichtiger: wie ist das mit der Oster-Montag Verbandsfahrt antesterei? Das ist doch Tradition!
 
Nach dem Ü 200km Küsten Ründchen war heute rumgammeln angesagt:



Aber wir sind ja zum Rad fahren hier und Rad gefahren wir bekanntlich auf den letzten 20km :)





Ist das nicht toll hier?
Morgen ist Sa Calobra (Cala Tuent) angesagt.
 
Hallo zusammen,

und Karfreitag wird die 115er Tour getestet, oder? Ich hoffe, in moderatem Tempo? Wann soll es losgehn?

Viele Grüße,
Simone

P.S: warum meinen die Mallorca-Reisenden eigentlich jedes Jahr unter Beweis stellen zu müssen, wie schön es auf Malle ist? frage ich mich irgendwie jedes Frühjahr..:confused:
 
So dann melde ich mich mal wieder:
Wir müssen immer von mallorca berichten, damit unsere Reisegruppe evtl. auch mal etwas größer wird.
Mallorca ist jedes Jahr der Radfahrer-Höhepunkt. Wo kann man mit tausenden Gleichgesinnten über perfekte Straßen mit kaum Autoverkehr durch eine schöne Landschaft fahren und hat nebenbei noch sportliche Herausforderungen die sich hinter Alpenpäßen nicht verstecken müssen und öfters mal einen schönen Blick übers Mittelmeer. Das ganze noch bei angenehmen Temperaturen. Besser wirds das ganze Jahr über nicht mehr:



medium_Bild0441a.jpg

Cala Tuent und anschließend Sa Calobra wieder rauf:
medium_Bild0446a.jpg
medium_Bild0450a.jpg

medium_Bild0444a.jpg

Es gibt auch mehr wie Erdbeerkuchen:
medium_Bild0454a.jpg
 
Mallorca ist einfach ein Radfahr-Höhepunkt und im wo kann man sonst bei Sonnenschein unter der Palme sitzen und viele Radfahrer beobachten. Der Termin wird immer bekannt gegeben und es darf mitgefahren werden. Wer es nicht tut ist selber schuld und muss sich die Bilder anschauen.
Heute gab es die Auffahrt zum Kloster Luc zum warm werden als Vorspeise, Sa Calobra als Hauptgang, zum Nachtisch die Abfahrt nach Pollenca mit Eisbecher (siehe Bilder).
 
Zurück