Steff_N
something is always
Ja das 35er bietet diesen reportagemässigen mittendrin Bildeindruck. Salgado-Stil.Nikon FM2n 35/2.0
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ja das 35er bietet diesen reportagemässigen mittendrin Bildeindruck. Salgado-Stil.Nikon FM2n 35/2.0
3 Bodies 20-400 mm + TC ...... wer kann mehr ? ;-)))))))))))))))) Ja, Manfrotto mit Markins Kopf noch, eh kloar ;-)24-300mm zwei Kameras ca. 12 Rollen Film. Das war bei mir so das Maximum.
Ich war allerdings auch nie explizit auf Fototoreise unterwegs. Die Kamera war halt immer dabei. Oft nur ne FG oder FE mit dem 35-105.
Vielleicht habe ich mich ungenau ausgedrückt. Mit Equipment meine ich die F photomic mit dem 50er.Ich persönlich hätte diesen Satz umgedreht ...
Aber das sind halt einfach unterschiedliche Sichtweisen ...
Boah, da krieg ich ein Schleudertrauma. Sowas will ich nicht mal als Schatten eines Ansatzes beim Photographieren im Hinterkopf haben ;-)Naja, wenn die spektralen Filterkurven vor den Subpixeln unterschiedlich abgestimmt sind dann kann man im Ergebnis Unterschiede haben die man mit aller Mathematik der Welt nicht herausrechnen kann weil die dafür notwendigen Werte einfach nicht in den Rohdaten vorhanden sind.
Einfacher war das wohl nicht, aber die Kameras hatten weniger Knöpfe ;-)Was das Analoge betrifft – ob das früher wirklich einfacher war? Experimente sind schon wichtig, sonst entwickelt sich ja auch nichts Neues (was ja wiederum auch kein Zwang sein sollte) ... Ich habe eher den Eindruck, dass früher mehr an "persönlichem" Wissen eingeflossen ist, heute orientiert sich alles an Standards und Normen – Austauschbarkeit in allen Bereichen ...
Wenn ich mir nicht sicher bin, ja. Kritische Lichtverhältnisse, manchmal auch ob die Schärfe stimmt. Die Kleine (Nikon S9100) macht kein RAW. Da muss die Belichtung halt einigermassen stimmen.Machst Du das? Also die unmittelbare Kontrolle der Aufnahmen, meine ich.
ah.......das Nikon 20iger hab ich auch und eins von Zeiss Jena für die Exakta. Und das erwähnte 30er Arsat für Mittelformat'!Längste Tüte: Novoflex 600er. Nur, beim Radfahren hab ich das in der Regel nicht dabei.3 Bodies 20-400 mm + TC ...... wer kann mehr ? ;-)))))))))))))))) Ja, Manfrotto mit Markins Kopf noch, eh kloar ;-)
Wenn im Jemen auch noch die Zeltausrüstung in den Rucksack muss, oder fünf Wochen durch Mexico geplant sind, lass ich die Festbrenner zu Hause.Zoom Objektive nutze ich erst seit den digitalen Miniknipsen.
Diesen hatten Cartier-Bresson und Robert Doisneau schon vor ihm perfektioniert ...Ja das 35er bietet diesen reportagemässigen mittendrin Bildeindruck. Salgado-Stil.
Nein Carier-Bresson mochte das Weitwinkel nicht. Sein Objektiv war das 50er.Diesen hatten Cartier-Bresson und Robert Doisneau schon vor ihm perfektioniert ..