Falls Du die vereerbt bekommen hast und nicht für viel Geld extra angeschafft hast, würde ich über einen professionellen CLA (Clean Lubricate and Adjustment) nachdenken. Klar kann man das selbst machen, wenn genügend Zeit, Motivation und das entsprechende
Werkzeug vorhanden ist. Ich kann nur jedem empfehlen in gutes
Werkzeug dafür zu investieren, denn leicht werden die Schraubenköpfe rundgedreht und die Kamera lässt sich nur für viel Geld wieder in Stand setzen.
Zur Überarbeitung kann ich Lichtgriff.de den Matz empfehlen oder auch Steffen Schüngel. Lichtgriff verdient hauptberuflich damit sein Geld. Nein ich bin nicht verwand oder kriege Geld wenn ich ihn empfehle, sondern mein Ansinnen gilt, dass die alten Dinger genutzt werden. Dabei kannst Du auch gleichzeitig den Sucher reinigen lassen, Lichtdichtungen erneuern, Zeiten einstellen lassen und das Objektiv einmessen lassen. Danach funzt die wieder; besser wie neu.
Ich würde keine Diode einlöten lassen, sondern vielmehr auf die alten Quecksilberbatterien aus Russland oder China setzen. Ich weiss umwelttechnisch ist das einen riesen Sauerei, aber die Dinger halten ewig. Bei mir jetzt schon 10 Jahre und ich hau jeden 2Monat einen Film durch. Im Sommer mehr. Dafür halte ich das Vertretbar.