• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Womit fotografiert ihr so? - Der off-topic Fotofaden (Analog, Digital, Soviet, Drucktechniken, Scannen etc)

Ich will mal wieder analog losziehen.
Zuletzt hatte ich die Kamera vor ca 15 Jahren mit in Afrika mit Tele drauf.
Die beiden FB hab ich noch nie probiert.

Mal sehen ob es noch im normalen Handel Filme gibt.
Hab hier nur noch nen 200er 36 liegen, bestimmt auch schon fast 10 Jahre alt, altert sowas?Anhang anzeigen 1228011
wenn gut gelagert kannst Du es versuchen. Nicht in Sonne oder über 25 Grad, kein UV . . . .
Klassische Einstigskombi, vor allem das Normalobjektiv ist gut, das 28er der übliche Durchschnitt - mit Sonne im Rücken aber völlig OK.
 

Anzeige

Re: Womit fotografiert ihr so? - Der off-topic Fotofaden (Analog, Digital, Soviet, Drucktechniken, Scannen etc)
Nikon, Canon, Praktica ....
wir standen in Thüringen am Bahndamm und hatten auf einen schweren Dampfgüterzug angelegt. Waffen eingerichtet, geladen und schußbereit. Ich hatte mit zwei motorisierten F3HP nicht gekleckert. Dann verging natürlich noch Zeit bis das Objekt erschien. Zeit sich mal umzusehen was die anderen Fotojäger so trieben. Nebenan hatte sich ein Hobbykollege mit einer schönen Praktica Ausrüstung aufgebaut. Ich sprach ihn mit einem Deuten auf seine Kameratasche an " schöne Ausrüstung hast du" Ich hatte den Mund noch nicht zu kam leicht rausbellt mit dem Finger auf meine Tasche deutend "dagegen kann ich nicht anstinken", drehte sich weg und das Gespräch war beendet. Ich war etwas baff.
Meine erste F3 war eine gut durchgearbeitete Proficamera u.a. hatte man ihr die weiße Farbe aus dem Schriftzug am Sucher gekratzt. Das gefiel mir gut, von der Funktion war ich auf der Stelle begeistert. Zeitweise habe ich den Schriftzug an manchen Bodies mit schwarzem Band abgeklebt und natürlich vermeide ich 5 cm breite knallgelbe Kamerariemen.
Es geht da schon auch zu wie bei den Rädern. Ouuh ... ein Colnago, 'ne Hassi ;-)) Kann sein, muss man nicht haben.
 
Ich will mal wieder analog losziehen.
Zuletzt hatte ich die Kamera vor ca 15 Jahren mit in Afrika mit Tele drauf.
Die beiden FB hab ich noch nie probiert.

Mal sehen ob es noch im normalen Handel Filme gibt.
Hab hier nur noch nen 200er 36 liegen, bestimmt auch schon fast 10 Jahre alt, altert sowas?Anhang anzeigen 1228011
habe diese Kamera noch mit M42 gewinde. Metallamellenverschluss, sehr gut, Siliziumdiodenmessung auch sehr gut. Hieß dann Revue . . . War aber auch das Gerüst für die letzten "Agfa" . . . .
 
Hab hier nur noch nen 200er 36 liegen, bestimmt auch schon fast 10 Jahre alt, altert sowas?
Achwatt! :D

11.jpeg
16.jpeg


Ich wusste, dass der Film hin sein muss, der war länger als zehn Jahre mies gelagert (aka vergessen). Aber um die auf dem Speicher gefundene Agfa Silette auszuprobieren (keine Belichtungsmessung, keine Fokussierungshilfe, drei Verschlusszeiten), schien der mir genau richtig ;)
 
@sulka ebend das verblassen bzw. nicht funktionieren der LCD‘s ist das Hauptproblem bei den Kameras, bei meiner leider auch. Filter spricht eindeutig für Nikon, Handling für mich für Canon.
Zurück zu @AlbrechtR: es gab einen schönen Nikon Vergleich von Matt Isborne alias MR. Leica.com. Da werden die Nikons abgearbeitet. Jetzt nochmal in Nikon Gläser zu investieren, das wird teuer. Ich würd mir lieber nen Vorrat an AE1 als Ersatzteilspender auf Halde legen.
 
@sulka ebend das verblassen bzw. nicht funktionieren der LCD‘s ist das Hauptproblem bei den Kameras, bei meiner leider auch. Filter spricht eindeutig für Nikon, Handling für mich für Canon.
Zurück zu @AlbrechtR: es gab einen schönen Nikon Vergleich von Matt Isborne alias MR. Leica.com. Da werden die Nikons abgearbeitet. Jetzt nochmal in Nikon Gläser zu investieren, das wird teuer. Ich würd mir lieber nen Vorrat an AE1 als Ersatzteilspender auf Halde legen.
und in ein Canon 28er investieren, die waren häufig und sind state of the Art.
Mitte der 1980er brauchen wir unter den "marken" nicht um unterschiede feilschen, habe mir lange genug MTFs und anderes angesehen.

Der einzige Qualitätssprung kommt über Asphären Ende 90er und betrifft Offenblende bzw Zoomkonstruktionen.
 
@sulka ebend das verblassen bzw. nicht funktionieren der LCD‘s ist das Hauptproblem bei den Kameras, bei meiner leider auch. Filter spricht eindeutig für Nikon, Handling für mich für Canon.
Zurück zu @AlbrechtR: es gab einen schönen Nikon Vergleich von Matt Isborne alias MR. Leica.com. Da werden die Nikons abgearbeitet. Jetzt nochmal in Nikon Gläser zu investieren, das wird teuer. Ich würd mir lieber nen Vorrat an AE1 als Ersatzteilspender auf Halde legen.
Ich hatte überlegt, nur ein 50mm Objektiv zur Nikon zu kaufen, da ich das tatsächlich auch am liebsten benutze.

So ein rumgemuddel mit lauter Ersatzteilen wollte ich eigentlich nicht, dann endet das ja bei mir wie mit den Fahrrädern... :eek:
 
50mm immer dreistellig? Huch.
Ich hab meine manuellen Nikkore alle zweistellig gekauft. Ist aber schon zehn Jahre oder länger her. Da wollte die keiner mehr. Inzwischen sind gute Exemplare halt gefragt. Und ein Händler bietet eben kompromißloses Rückgaberecht. Bei Ebay kann man auch günstiger was finden. Aber wenn's die Kamera für's Leben sein soll.....
 
Analog fürs Leben?
Fünfziger mit SchraubM42 oder PK sollten im niedrigsten zweistelligen Bereich liegen. Da sind dann schon ein paar filme mehr drin.
Wenns denn darum geht.
 
Analog fürs Leben?
War sein Wunsch:
Frage 2: Die Kamera fürs Leben - ich habe zwar einige Canon-Objektive aber so eine richtig robuste Kamera, die man auch in 10 Jahren noch reparieren kann, finde ich bei Canon nicht. Nun spiele ich mit dem Gedanken, zu Nikon zu wechseln.................
Ich hab noch letztes Jahr eine Praktica für einen Euro gekauft. Und ein 135er electric Sonnar für 25€ in den Kleinanzeigen. Ist halt wie bei den Rädern, man muss sich ein bisschen umschauen. :D
 
https://nikonclassics-michalke.de

Sehr sympathische Webseite. Angebote von neuwertig bis deutlich gebraucht. Die Preise finde ich O.K.
Ja, um die Seite schleiche ich schon seit ein paar Wochen rum und liebäugle gerade mit der EL2.

Prakticas hab eich einige, aber die Objektive müßten mal geartet werden. Die sind ziemlich klapprig geworden.

Viele Grüße...
 
Ja, um die Seite schleiche ich schon seit ein paar Wochen rum und liebäugle gerade mit der EL2.

Prakticas hab eich einige, aber die Objektive müßten mal geartet werden. Die sind ziemlich klapprig geworden.

Viele Grüße...
Die EL 2 als kamera fürs leben??
ich glaiube, Dir geht es einfach um Nikon - da wirst Du draufzahlen müssen. Die FM wäre eigentlich Dein Fall.

Auf Prakticas passen auch die sehr guten pentax/ Fuji/ cosina/chinon M42er: sobald die Linse bunt reflektiert hast Du ein "modernes" Objektiv. Wobei ein altes Zeiss Pancolar 1,8/ 50er damals zu meinen Lieblings- einfach vergüteten zählte - klapprig aber sehr gut.
 
Also Prakticas hab ich ja vom ersten Modell bis zur BX 20s, der letzten, so einige Modelle. Und ja, auch als Wessi hab ich mit der Praktica richtig fotografieren gelernt. Die haben schon ihren Reiz. Vor allem das Zeiss Pancolar kann mit Nikon mithalten und die Sonnare haben einen tollen Look. Die Flektogone waren für die damahlige Zeit auch gute Objektive. Die Blendenmechanik ist leider recht zickig.

Die mehrschichtvergüteten Nikon Objektive sind bezüglich Kontrast und vor allem bei Gegenlicht besser. So richtig überholt, haben die Japaner die Jungs aus Jena dann mit den Zoomobjektiven.

Die NIkon EL2 hat im Gegensatz zur FE eine fest eingebaute Mattscheibe. Die der FE kann man gegen die hellere der FE2 tauschen. Ansonsten ist der Motor der FE dank des Griffes deutlich ergonomischer. Wenn man mal ein 300er dranhängen hat schon ein Vorteil. Auch kann man sich, wenn man es vollmechanisch will, zu FE noch eine FM dazuholen. Der Motor passt an beide.

nikonfe-jpg.1014435
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, um die Seite schleiche ich schon seit ein paar Wochen rum und liebäugle gerade mit der EL2.

Prakticas hab eich einige, aber die Objektive müßten mal geartet werden. Die sind ziemlich klapprig geworden.

Viele Grüße...
Dann ab zu Foto Olbrich Fotoservice nach Görlitz; ein ausgewiesener Spezialist für Ostprodukte.

@Steff_N da haben wir einen sehr ähnlichen Fotografischen Werdegang. Meine letzte Prakti war die BX20 mit vielen Zeiss Linsen und sogar einem Spiegelteleskop aus russischer Produktion. Damals für ein Appel und Ei in Prag gekauft, zusammen mit einer MTL 5B für 50DM.
Jetzt bin ich u.a. Bei Nikon mit meiner Lieblingslinse 50mm f1.4 und 85mm f2.0 fast glücklich. Mir fehlt nur noch das 35mm f1.4 oder lieber ein 24 mm Objektiv
 
Zuletzt bearbeitet:
Die NIkon EL2 hat im Gegensatz zur FE eine fest eingebaute Mattscheibe. Die der FE kann man gegen die hellere der FE2 tauschen. Ansonsten ist der Motor der FE dank des Griffes deutlich ergonomischer. Wenn man mal ein 300er dranhängen hat schon ein Vorteil. Auch kann man sich, wenn man es vollmechnisch will, zu FE noch eine FM dazuholen. Der Motor passt an beide.
+1 für die Empfehlung Nikon FE (und Nikon FM, falls man auf die auswechselbare Mattscheibe keinen Wert legt).

Was den Kauf bei Michalke angeht: Der macht mir auch einen seriösen und zuverlässigen Eindruck, seine Preise wirken auf mich aber schon recht ambitioniert.

@AlbrechtR: Ich hätte da eine konkrete Alternativ-Empfehlung (von der ich in keinster Weise selber profitieren würde), die ich Dir gerne per PN zukommen lasse.
 
+1 für die Empfehlung Nikon FE (und Nikon FM, falls man auf die auswechselbare Mattscheibe keinen Wert legt).

Was den Kauf bei Michalke angeht: Der macht mir auch einen seriösen und zuverlässigen Eindruck, seine Preise wirken auf mich aber schon recht ambitioniert.

@AlbrechtR: Ich hätte da eine konkrete Alternativ-Empfehlung (von der ich in keinster Weise selber profitieren würde), die ich Dir gerne per PN zukommen lasse.
Die Preise von Michalke relativieren sich wenn man bedenkt dass es ein Händler ist und AlbrechtR eine Kamera/Objektiv fürs Leben sein soll. Was sind schon 200 bis 300€ bei einem Einsatz von 20 Jahren. Mir wärs das wert, aber jeder wie er will
 
Bei der FE2 gefällt die höhere Synchronzeit.
Ich habe noch eine FE2 hier liegen. Praktisch NOS. OVP und Rechnung vorhanden. Alle 10 Jahre bekommt die mal einen Film, damit nichts verharzt.
Den passenden Motor ebenfalls und diverse AI Objektive.
Das eine oder andere Teil würde ich abgeben. Einfach nachfragen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück